SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 13

    [..] sch entführte. Geschmückt war der Saal mit Ausstellungen von Farbfotos aus den Alpen und Ölgemälden aus den Karpaten. Ein besonderer Dank gilt der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Bad TölzAVolfratshausen, die nicht nur für das leibliche Wohl der Teilnehmer, sondern mit der Begrüßung durch ihren Vorsitzenden Johann Schmidts und einem gekonnten Liedvortrag des Kreisgruppenchores auch für eine würdige Umrahmung der Veranstaltung gesorgt hatte, ks Ihren . Geburtstag feiert am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14

    [..] Fligl, Eva Limbek, Eva Hoschett, Siegfried Königsberg, Sarah Glasberg u.a. Wir freuen uns über ein Lebenszeichen auch von denen, die nur zeitweilig unsere Studienkollegen waren und an einem Kurstreffen nicht teilnehmen können oder wollen. Bitte meldet Euch bei Wilfried Bielz, Bergesbirken , Wipperfürth, Telefon: () , oder bei Cornel Calvocorescu, Aleea Neajlov , bloc , ap. , RO- Satu Mare. SB Achtung Alzener Landsleute! Miteinander und füreinander wol [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 16

    [..] lisch" Anlaß zu vielen Verwechslungen gibt, achtet man bei uns in Rumänien Luthers Namen und die ,,lutherische Kirche" als eine der historisch und traditionell anerkannten Konfessionen. Und heute finden Sie nicht nur im Zentrum von Bukarest , die nach ihm benannt wird - und ununterbrochen, auch während der Zeit der Diktatur diesen Namen trug - , sondern auch Aufschriften wie ,,Ein feste Burg ist unser Gott" in den zum Teil verlassenen Kirchen der Diaspora selbst am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 9

    [..] urzel in natürlicher braunen Farbe) auf blauem Grund (Abb. -). Dieses verdrängt das frühere Lilienwappen der Provinz Kronstadt. Daneben ist seit Ende des . Jahrhunderts eine einfache Krone als Siegel von Kronstadt bezeugt, konnte sich aber gegenüber der Krone mit Wurzel nicht durchsetzen. . Stadt und Stuhl Mediasch: Das Wappen der Stadt und des Stuhles Mediasch hat die offene Hand aus dem Provinzialsiegel übernommen, die in verschiedenen Darstellungen bezeugt ist. Durchg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13

    [..] e-Dance-Programm, das unsere Tanzgruppe im Bierzelt beim Heimattag in Dinkelbühl bot, den Auftritt beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das jährige Jubiläum der Jugendtanzgruppe Ingolstadt und - nicht zu vergessen - den Auftritt auf der Geburtstagsfeier des Ingolstädter Oberbürgermeisters. Anschließend versuchte-Tanzleiterin Margot Schnell den ,,tänzerischen Verlauf" des Vorjahres darzustellen. Das Jahr wurde als sehr zufriedenstellend bewertet, da Auftritte zu ve [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 15

    [..] meldungen nimmt Helmuth Mieskes, Telefon: () , bis spätestens den . März entgegen. Zugelassen sind männliche und weibliche Teilnehmer ab dem . Lebensjahr. Die Startgebühr beträgt DM für Mitglieder bzw. DM für Nichtmitglieder. Das Turnier wendet sich selbstverständlich auch anjene, die gerne einmal kegeln, ohne unbedingt ,,Pokalambitionen" zu hegen. Pfarrer für Ostermontagsgottesdienst gesucht Da wir für unseren siebenbürgischen Ostermontagsgottesdienst, am . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17

    [..] n Landsleute und der HOG in Deutschland, Österreich und anderen Ländern gewidmet sein. Schließlich bitten wir, nur vom Kontrast her einwandfreie Farboder Schwarzweißfotos einzusenden. S.B. nen Baaßner nicht, da uns die geänderten Adressen nicht rechtzeitig mitgeteilt wurden. Daher bitten wir alle Landsleute, die keine schriftliche Einladung erhalten haben, uns ihre Adresse umgehend mitzuteilen. Quartiere können bei der Tourist-Information, Marktplatz, Dinkelsbühl, Telef [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 24

    [..] rer Seivert, anschließend ein Film über die Einweihung der Steiner Kirche im Oktober , das Mittagessen und ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und gemeinsamem Singen vorgesehen. Das Mitbringen von eigenem Gebäck ist erlaubt und erwünscht. Beitrag nicht vergessen! Günstige Unterkunft gibt es in Zimmern mit einem, zwei und vier Betten. Damit Unterkunft und Verpflegung rechtzeitig reserviert werden können, bitten wir umgehend um Anmeldungen bei Johann Falschessel, Beeth [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 9

    [..] n Herrn Guld lohnenswert machte. Die Ausstellung ist zu begrüßen, da sie der Neuhofner Bevölkerung und anderen Interessierten die Geschichte und Kultur der Heimatvertriebenen nähergebracht hat. Diese stellen einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung Österreichs dar und haben mit zum wirtschaftlichen Aufschwung unserer Heimat beigetragen! Irene Kastner Sie haben für unsere Gemeinschaft gelebt... Unsere ganze Gemeinschaft, insbesondere der Landesfrauenausschuß und die Nach [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] nfreunde von Leprich einen Karnevalsorden überreichte, war von der spontanen Zusammenarbeit mit der Blaskapelle begeistert und versprach für eine Wiederholung. Der Auftritt der Prinzengarde ließ nichts zu wünschen übrig und wurde von stürmischem Applaus begleitet. M. Leprich dankte allen aktiv Mitwirkenden, überreichte Blumensträuße und Präsente. Auch an dieser Stelle sei allen gedankt, die durch ihren selbstlosen Einsatz den Ball in jeder Hinsicht zu einem Erfolg g [..]