SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 17

    [..] re jährliche Wanderung statt. Treffpunkt: . Uhr, Berliner Platz, Singen. Ziel ist der nördliche Bodensee. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Bitte Campingtisch, Stühle, Grill und Verpflegung mitbringen. Wer nicht zum Treffpunkt kommen und direkt fahren will, kann bei Johann Salmen, Telefon: () , oder bei Erich Simonis, Telefon: () , anrufen. Einladungzum Grillfest Am Sonntag, dem . Juni, ab Uhr, findet unser Grillfest im Sennhofstatt, auch bei sc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 24

    [..] ebe Arkeder! Die Landsleute aus Arkeden werden aufgerufen, am Pfingstsonntag, dem . Mai, am gemeinsamen Mittagessen im Lokal ,,Sonnenhof", , Dinkelsbühl, teilzunehmen. Das Lokal ist für Arkeden reserviert. Sollte es jedoch auch dieses Jahr nicht ganz belegt sein, will der Gastwirt es nicht mehr ausschließlich den Arkedern zur Verfügung stellen und sich nach einer anderen Gemeinde umsehen. GeorgBinder Goldene Konfirmation derUrweger Am . und . April fand im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 4

    [..] in Siebenbürgen ist. Mitinitiatoren des Projektes ,,Essen auf Rädern" in Zeiden sind Margret und Heinrich Däuwel (Germersheim), die bei der Tagung in Neuhaus ebenfalls anwesend waren und versicherten: ,,Wir machen nichts, was nicht mit Ihren Landsleuten in Siebenbürgen abgestimmt ist". Das Pfälzer Ehepaar im Rentenalter hat nach einer Studienreise des Gustav-Adolf-Werks im Jahre bisher über Tonnen Hilfsgüter im Wert von , Millionen DM nach Siebenbürgen befordert, w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7

    [..] ger und zu Beginn der achtziger Jahre hervorhob. Wagners profunde Sachkenntnis und die Fähigkeit zum Überblick, sein Verhandlungsgeschick und sein Durchsetzungsvermögen seien ausschlaggebend gewesen nicht nur für den Ausbau der Forschungseinrichtungen auf Schloß Horneck, sondern für die Etablierung des AKSL überhaupt als wissenschaftlicher Verein von Rang und Namen. Das ursprüngliche ,,Konglomerat Gundelsheim" sei unter seinen Händen zu einem ,,einheitlichen Ganzen" zusammeng [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9

    [..] tung an Pastior. Gewürdigt werde Peter Pastior für seine ,,beispielhafte Tätigkeit", aber auch die viele Kleinarbeit (Abrechnungen, Finanzplanungen usw.), die oft im Kreise der jungen Landsleute nicht gebührend registriert werde. Stiftungsträger des jährlich verliehenen Jugendpreises sind die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum, stimmberechtigt im Preisausschuß sind Transylvania Tours und seit diesem Jahr auch das Jugendreferat der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 11

    [..] geben. Der Fahrpreis von DM (Festabzeichen eingeschlossen) ist bei der Anmeldung in der Geschäftstelle der Kreisgruppe, /, München, zu entrichten. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Bei Rücktritt von der Anmeldung bitten wir, für eine Ersatzperson zu sorgen; die angezahlte Summe kann leider nicht erstattet werden. Der Vorstand der Kreisgruppe ruft die Inhaber von Trachten auf, am Festumzug des Heimattages teilzunehmen. Zusa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 12

    [..] uch ,,Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie" stammt aus ihrer Feder - begründete Frau Gabanyi den Auswanderungsprozeß der Deutschen aus Siebenbürgen, dessen Ursachen nicht nur in der Gegenwart liegen, mit zahlreichen geschichtlichen Fakten und Daten. Wenn man unter Heimat ein Gefühl der Geborgenheit in Raum und Zeit versteht, ist es verständlich, daß allerlei Bedrängnisse, ein in Rumänien latent vorhandener Nationalismus und dazu die Kollektiv [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 15

    [..] ilie und Angehörigen glieder honoriert worden sind. Warum? War das Angebot so schlecht? Wenn dies der Fall gewesen wäre, so hätten die Mitglieder dazu Stellung nehmen können und sollen. Dies wurde aber nicht getan. Was bedeutet diese Stille? Ist es vielleicht der Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden? Sicher ist es bei uns genau so wie in anderen Vereinen, wo es aktive und passive Mitglieder gibt. Auch passive Mitglieder sind nicht gering zu schätzen und verdienen gebührenden Re [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] h verschiedene Umstände entkommen waren. Es waren zudem die Leute aus der Bistritzer Gegend, die gerade von ihrer Flucht während der Kriegswirren zurückgekommen waren. Und es warenjunge Menschen aus siebenbürgischen und Banater Ortschaften, meist nicht älter als sechzehn bis siebzehn. Die Willkür des rumänischen Staates gegenüber den Deutschen injener Zeit ist bekannt. Was die Eisenmarkter betrifft: Sie mußten oft unter unmenschlichen Bedingungen und ohne Rücksicht auf Ausbil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] detaillierte Reiseprogramm erfragt werden kann. Die Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn DM auf das bei der Anmeldung genannte Konto eingezahlt worden sind. Was sehr wichtig ist: Die Restsumme von DM ist nicht, wie in dieser Zeitung bekanntgegeben, bis zum . September, sondern bis zum . August auf dasselbe Konto zu überweisen. Grund dieser Berichtigung ist die vom Reiseveranstalter gestellte Klausel. DerVorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Große Bereitschaft [..]