SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 14

    [..] e durch Neuwahlen neue Impulse zu verleihen und den geruhsamen Dornröschenschlaf zu beenden. Die Kreisgruppe wurde in den vergangenen Jahren von Herta Kugler geleitet, die aber altersbedingt und aus gesundheitlichen Gründen das Ehrenamt nicht mehr weiterführen kann. Die Versammlung wurde von Luise Hedda Schuller eröffnet und auf einstimmigen Wunsch der Mitglieder von Michael Trein geleitet. Der ganz besondere Gruß des Landesvorsitzenden ging an die anwesende Frau Kugler, die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 18

    [..] oder noch mehr Häuser zur Linken und zur Rechten in sind buchstäblich leer. In manchen früher von Sachsen bewohnten Häusern sind Rumänen eingezogen, aber richtige ,,Nachbarn" sind das nicht. In einigen Fällen haben alte, alleinstehende Frauen oder auch Männer, weil sie nicht ins Altenheim, sondern ,,zu Hause" bleiben wollten, sich mit allem Hab und Gut rumänischen Familien in Pflege gegeben. Im Nachhinein stellen viele von ihnen fest, daß es nicht die beste Lö [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 19

    [..] , bis spätestens den . September. Bodelshausen ist über Tübingen, Mössingen, in Richtung Baiingen zu erreichen. Eisenbahnanschluß ist auch vorhanden. Wir bitten, diese Einladung an alle Freunde und Bekannte weiterzugeben, da es uns nicht möglich ist, alle zu erreichen: Zu viele Adressen fehlen uns. In der Hoffnung, daß viele Landsleute und Gäste zum Treffen kommen, wünschen wir allen eine gute Anfahrt und grüßen alle namens des Vorstandes recht herzlich. Rosi undHans L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 25

    [..] hrgangs in Deutschland, im Hotel ,,Sonnenhof' in Thannhausen, , zwischen Augsburg und Memmingen, statt. Schulfreunde, die keine persönliche Einladung erhalten haben, weil deren Anschrift nicht bekannt ist, und jene, die sich bisher noch nicht gemeldet haben, mögen ihre Teilnahme bis spätestens den . September bei Katharina Schneider, , Babenhausen, Telefon: ( ) , bekanntgeben, da noch gewisse Vorbereitungen getroffen w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 10

    [..] tz für den Todesfall zu verschaffen, und zwar zu günstigen Bedingungen, wie sie eben nur innerhalb einer großen Gemeinschaft wie der unsrigen bei entsprechend reger Beteiligung geboten werden kann. Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie sich gleich ausführlich über dieses Angebot informieren. Bitte schreiben Sie uns. Senden Sie bitte nachstehenden Abschnitt ausgefüllt an: Sterbegeld-Vorsorge D Sterbegeld [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11

    [..] st unserer Kreisgruppe fand am . Juli imWaldheim Lindental in Weilimdorf statt. Nachdem die Veranstaltung in dieser Zeitung am . Juni angekündigt worden war, erschien das genauere Festprogramm aus Versehen nicht, wofür sich Redaktion und Unterzeichneter hiermit entschuldigen: Einigen Landsleuten wird dadurch die Teilnahme an der beliebten Veranstaltung entgangen sein. Der Tag begann mit einem Gottesdienst. Die Kirche stelle ein Gebäude auf sicherem Fundament dar, das Grun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] f, Siebenbürgen und unsere Bergschule noch einmal zu sehen. HansSchoger Hallo Steiner! Wie bereits angekündigt, findet unser nächstes Treffen am . und . September in Dettingen unter Teck bei Kirchheim statt. Quartier ist in Hotelzimmern zu einem, zwei und mehr Betten genügend vorhanden. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte das unverzüglich bei Johann und Rose Fallschessel oder Rosi Henning, , Frickenhausen, Telefon: () oder () [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 9

    [..] haben, kann durch einen solchen Brief zerstört werden. Unsere Jugendlichen kommen teilweise aus dem weiteren Umfeld von Schorndorf, um jeden Donnerstag bei den Tanzproben dabeizusein. Wir geben zu, daß die Trachten nicht einheitlich und daß auchjungsächsische Trachten darunter sind. Aber wir sind froh und dankbar, daß die Jugendlichen bereit sind, unser Kulturgut auch in der neuen Heimat weiterzupflegen. Die Trachten wurden übrigens von unseren Mädchen auch in der alten Heim [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 10

    [..] arschaft Traun Jubiläumsausstellung. - Die Siebenbürger Nachbarschaft und die Siebenbürger Jugend Traun wurden, wie auch die Trachtenkapelle, vor Jahren gegründet. Aus diesem Anlaß wurde eine Jubiläumsausstellung veranstaltet, für die nicht nur der nachbarschaftliche Schauraum, sondern auch die gesamte untere Etage des Schlosses Traun genutzt werden konnten. Zahlreiche Fotos aus vier Jahrzehnten gemeinschaft-' licher Tätigkeit waren dazu von Mitgliedern der Nachbarschaft z [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 16

    [..] zu erwerben. Auf diesem Wege sei Friedrich Menning für die mühevolle Arbeit, die er bei der Erstellung des Buches geleistet hat, nochmals herzlich danken. Zu Dank sind wir auch Dr. Ernst Wagner, der leider nicht mehr unter uns weilt, für den wertvollen Beitragzum Buch verpflichtet. MichaelHamlescher Hermannstädter ,,Polygaphie"-Treffen Auf allgemeinen Wunsch findet das vierte ,,Polygraphie"-Treffen der Kolleginnen und Kollegen aus dem Hermannstädter Druckereibetrieb ,,I. P. S [..]