SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:
[..] In seinem gedichtartigen Text: ,,Wenn es aber doch keinen Gott gibt?" schließt er: ,,...nenne es darum: Schicksal, Leben, wie du willst./ Du wirst geführt, wo du zu führen meinst./ Du bist getragen am Ende deiner Kraft./ Warum nicht von Gott?" Und Hans Klein fügt, aus viel späterer Sicht dazu: ,,Ich konnte nicht ahnen, dass ich dieses ´Getragensein am Ende meiner Kraft´ ganz real bei oder kurz nach der Operation infolge des Schusses in den Brustkorb am Abend des . Dezember [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12
[..] uren: Hund, Einhorn oder Drache jeder Wunsch wurde erfüllt. Dieses schöne Angebot wurde durch die großzügige Förderung der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) ermöglicht. Dafür ein herzliches Dankeschön! Doch damit nicht genug: Susanne kündigte auch ihre große Zauber-Mitmach-Show am Nachmittag an. Und diese Einladung nahmen die Kinder begeistert an. Um . Uhr füllte sich der Konzertsaal im Spitalhof mit über hundert Menschen: Kinder in Kinderwägen, auf dem Schoß ihrer Eltern o [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] tertechnisch eher durchwachsen: Der Himmel war grau, es regnete immer wieder, und die Sonne ließ sich nur sporadisch blicken. Doch die Teilnehmer allen voran die Tanzgruppen aus Augsburg ließen sich davon nicht beirren. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und das Wochenende entwickelte sich trotz des wechselhaften Wetters zu einem vollen Erfolg. Schon am Freitagabend war auf dem Zeltplatz und im Festzelt beste Stimmung. Die angereisten Tanzgruppen aus ganz Deutsc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] er. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus den Landsmannschaften und an die Mitglieder und Angestellten des Hauses der Heimat, ohne deren Organisation solch ein Fest von über Besuchern nicht machbar wäre. Ein besonderer Dank geht an die Stadt Nürnberg, Geschäftsbereich Kultur, die die Tage der deutschen Kulturvielfalt finanziell fördert. Weitere Fotos unter: www.hausderhei mat-nuernberg.de Dorothea Walter, Kulturreferentin der LM der Deutschen aus R [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] en in Dinkelsbühl stand dieses Jahr unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite", und genau das haben wir als Kreisgruppe Böblingen hautnah erlebt. Auch das wechselhafte Wetter und die Regenschauer konnten der guten Stimmung nichts anhaben. Bereits am Freitagabend sorgte die ,,Combo"-Band im Festzelt für einen gelungenen Auftakt und heizte uns ordentlich ein. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Sports: Unsere beiden Böblinger M a n n s c h a f t e n ,,Böblinger" traten engag [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17
[..] f Girst hielt einen Vortrag über die Kirchenburgen in Siebenbürgen, die er alle bereist hat. Er hat uns mit seinen Bildern und Ausführungen sehr beeindruckt. Schade, dass so viele Bauwerke bald nur noch Ruinen oder gar nicht mehr sein werden. Ganz emotional wurde es dann, als Girst für jedes anwesende Mitglied Bilder aus der ehemaligen Heimatgemeinde zeigte. Es war ein sehr schöner und unvergesslicher Nachmittag Grillfest Für Samstag, den . Juli, ab . Uhr laden wir al [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N / D I E S U N D DA S Kreisgruppe Wolfsburg Kreisgruppen Wolfsburg, Bremen und Göttingen beim Sommerfest der Kreisgruppe Kassel Um sich auch bundeslandübergreifend nicht nur über soziale Medien, sondern auch in Präsenz näher zu kommen, unternahmen die Landsleute, angeführt von der Landesvorsitzenden Petra Volkmer, einen Ausflug zur Kreisgruppe Kassel. Für die Ausarbeitung und Gestaltung des Programms war die Kulturreferentin der Landesg [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] e von Teilnehmern ,,unter" dem Ortsschild von Hamruden am Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl teil. Bereits seit sind die Hamrudner beim Festumzug des Heimattages vertreten und aus dem Gesamtbild nicht mehr wegzudenken. Das Wetter war dieses Jahr nicht so einladend, und trotzdem kam eine beeindruckende Teilnehmeranzahl zum Aufstellungsplatz. Das beweist und zeigt den starken Gemeinschaftssinn zu unseren siebenbürgisch-sächsischen Traditionen sowie die Nähe zur Heimat. Am [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] nung zu tun hatte? Hoffentlich werde ich trocken, bevor ich mich in meinen wohlverdienten Sommerschlaf verabschieden darf. Beim Aufstellen erlebe ich was Neues. Ich dachte immer, ,,Meschen ist eine Insel", aber das stimmt nicht. Und jetzt begrüßen uns viele aus der Nachbargruppe wie alte Freunde und ich brauche ein bisschen Zeit, bis mir wieder einfällt: Klar kennen die sich, das sind doch die Almer, die, mehr oder weniger freiwillig, nach Meschen zur Schule mussten. Ob meine [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] sich an diesem verregneten Sonntag aus dem schützenden Blätterdach herausbewegte, kam die Sonne heraus, als wollte sie die beiden kleinen Gemeinden in ein besonders gutes Licht stellen. Und was gab es nicht alles zu sehen! Besonders hervorzuheben ist die schöne Tracht der Mädchen und Frauen: der blaue Rock und die bunten Kopfmaschen bei den noch nicht konfirmierten jungen Mädchen, dann der schwarze ,,Pendel", der ab der Konfirmation getragen wird. Schön anzuschauen waren auch [..]