SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20

    [..] Kommt zahlreich und genießt mit uns diesen besonderen Tag! Das Honterusfest ist mehr als ein Wiedersehen ­ es ist gelebte Tradition und ein Zeichen der Verbundenheit über Generationen . Gemeinsam feiern wir nicht nur die Erinnerungen an unsere Schulzeit, sondern auch die Freundschaften, die daraus entstanden sind und bis heute bestehen. Für Neuigkeiten besucht unsere Homepage: www.honterusfest.de. Adresseingabe für die Navigation: Waldspielplatz , Reisgang (südl [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] rsehensfreude, die tiefen Gespräche, das gemeinsame Lachen ­ all das machte deutlich, wie sehr dieses Miteinander gefehlt hatte. Fast jeder hatte noch gute Wünsche und liebe Grüße von ehemaligen Nachbarn, die altersbedingt nicht mehr teilnehmen konnten, mit im Gepäck. Am Freitag besuchte eine kleine Gruppe die geheimnisvolle Altensteiner Höhle ­ ein schöner Auftakt in ein Wochenende voller besonderer Momente. Der Samstag begann mit dem traditionellen Gottesdienst in der evang [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] atuliere sehr herzlich zum Geburtstag! Die Siebenbürgische Zeitung gehört innerhalb der landsmannschaftlichen Publikationen mit Sicherheit zu den anerkanntesten Referenzformaten: Seit Jahren ist sie nicht nur erste Informationsquelle FÜR die Siebenbürger Sachsen ­ auch für die Nichtmitglieder des Verbandes, sondern auch ÜBER Siebenbürgen, die siebenbürgischen Landsleute und ihre Anliegen. Eines der Erfolgsrezepte der Siebenbürgischen Zeitung, und damit ein Merkmal ihrer At [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] bt das starke Band der Verbundenheit und Freundschaft zwischen der Region Siebenbürgen im heutigen Rumänien und Deutschland ­ und damit auch zu Nordrhein-Westfalen ­ bestehen und reißt nicht ab. Dies trägt auch maßgeblich zu einem stärkeren und friedlichen Europa bei. Bitte machen Sie weiter so! Ich gratuliere der Siebenbürgischen Zeitung herzlich zum jährigen Jubiläum! Heiko Hendriks, Beauftragter der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die Belange von deutschen He [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28

    [..] arteter weitgehender Umbruch und Aufbruch, ein Untergang der alten, ein Aufstieg einer neuen Welt ­ auch für Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen weltweit. Und da konnte die Siebenbürgische Zeitung nicht anders, sie musste sich den neuen Gegebenheiten stellen. Und sie stellte sich. Engagiert. Sehr engagiert. Wie vorher, wie nachher, wie jetzt und zukünftig. Die Siebenbürgische Zeitung blieb als weltweites Flaggschiff siebenbürgisch-sächsischer Kommunikation breitgefächer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] besonders zu, sie sind bereit, Verantwortung für die Gemeinschaft zu tragen und dafür einiges an Freizeit zu opfern. Es ist fordernd, sich ein so intensives Wochenende um die Ohren zu schlagen. Doch wo, wenn nicht am Heimattag, erreichen wir so viele Menschen auf einmal? Wo kann man die große siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft erleben und sich die Vielfalt der kulturellen Äußerungen besser vor Augen führen? Besteht nicht berechtigte Hoffnung, dass die Besucher bestärkt u [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] disches" zu tragen, und so erschienen Mitglieder und Gäste zahlreich in den rot-weißen Farben. Unsere Kindergruppe mit ihren Leitern sang und tanzte zu dem Lied ,,This Land is your Land" in der kanadischen Version. Patriotischer ging es gar nicht mehr. Die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder, vorgenommen vom Klubpräsidenten Dave Emrich und Vize Alfred Löwrick, durfte an diesem Abend nicht fehlen. Es sind nicht mehr viele unter uns, die für ihre -, -, und -jährige M [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] e symbolträchtige Ritualisierung und tradierten Muster überlebt. Dieses Wissen geht nahezu verloren, da das nachbarschaftliche Gemeinschaftsleben seit dem Exodus der Siebenbürger Sachsen in den er Jahren so nicht mehr vorhanden ist. Aus der kulturellen Erinnerung heraus ist noch vieles an Wissen und Konventionen bei der älteren Generation rund um die Nachbarschaft vorhanden. Dieses Wissen gilt es ebenso, schriftlich zu dokumentieren! Helft uns und tragt dazu bei, dieses e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] , geöffnet und gelesen werden!" Im Schulhof des Kollegiums fanden auf einer Festbühne bei klirrender Kälte ein ökumenisches Gebet aller präsenten Konfessionen und Reden der teilnehmenden Beamten statt. ,,Heute feiern wir hier im Hof dieses Gymnasiums nicht nur die Geschichte und Exzellenz," betonte Bürgermeister Gabriel Lazanyi, ,,sondern auch die Zukunft der Bildung in Bistritz. Im Herzen unserer Stadt wird das Liviu Rebreanu National-Kolleg nach einer komplexen Umgestaltu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] de in Siebenbürgen" von Georg Krauss und Roland Hönig, Sedna Verlag , S. - ,,Läw Mächelsbärch". Im Liedtext wurden die beiden letzten Zeilen jeder Strophe fälschlicherweise als Refrain bezeichnet. Das stimmt natürlich nicht, weil sie nicht den gleichen Wortlaut haben, sondern zur jeweiligen Strophe gehören. Vielen Dank im Voraus! Jutta Caplat, Schwäbisch Gmünd Liebe Frau Caplat, Ihrer Bitte, das Lied ,,Läw Mächelsbärch" in der Rubrik ,,Hegt wird gesangen" zu veröffe [..]