SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] Zum anderen ging er an Erika Thomae für ihr Siebenbürger Herz mit Blaubeeren, Erdbeeren und den sieben Burgen aus Veilchenblüten. Auch die fünften Plätze waren liebevoll und ausgefallen gestaltet, die Bäckerinnen haben es der Jury nicht leicht gemacht. Kein Wunder, dass die Entscheidung sehr knapp war. Größtenteils entschieden Kleinigkeiten über die Platzierung, beeindruckt waren wir von allen Kuchen. Wir sind uns sicher, dass alle Mütter zum Kaffeetrinken am Sonntag begeiste [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] Rumänien verlassen, so auch die Kinder der Pitters. Aber Andreas und Anneliese blieben in ihrem Dorf. Ohne diese beiden hätte ich mein Buch ,,Verbannt und vergessen" über die Landler und Sachsen in Großpold nicht schreiben können; auch nicht die Bücher, die ich mit einigen meiner Studenten verfasst habe. Jedenfalls haben wir den sozialen bzw. kulturellen Wandel, der sich in Rumänien während der letzten Jahrzehnte abgespielt hat, zu einem beträchtlichen Teil miterlebt. Sehr se [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] die SJD. · . Uhr Livestream-Party. Traun Sound, Highlife und Kassettophon sorgen für die richtige Betriebstemperatur ­ Tanzen, Mitsingen und Feiern sind angesagt. Mehr Dinkelsbühl-Atmosphäre gibt es nicht. Samstag, . Mai · . Uhr Eröffnung des Heimattages in Dinkelsbühl. Musikalische Umrahmung durch Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Dr. Christoph Hammer, Obe [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] Horneck" e.V. werden. Herzlichen Glückwunsch, Hermann, zur . Mitgliedschaft im Schlossverein, und zu dem Überraschungsgeschenk einer kostenlosen Übernachtung im Schlosshotel! Vielen Dank! Damit habe ich nicht gerechnet. Umso mehr freue ich mich über das Überraschungsgeschenk, zumal ich schon im Schloss übernachtet habe und weiß, dass mich ein angenehmes Ambiente erwartet. Seit engagierst du dich im Schlossteam für den Verein und möchtest dich auch in Zukunft aktiv di [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] Künstlers zu dem Anfang ausgeschriebenen Wettbewerb für eine Statue Brukenthals auf dem Großen Ring in Hermannstadt. Jacobis Collagen ,,setzen auf visuelle Gegenwartskultur", so Heidrun König. Die Collage verstehe sich hier nicht nur als Technik, sondern auch ,,als Stilmittel eines Bild-Narrativs". In den Collagen fänden sich ikonische Elemente der Pop Art. Die BrukenthalCollagen ,,reflektieren bewusst den Zeithorizont des Künstlers und sind ihrerseits ein Zeitdokument" [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] nehmenden, was ihnen die Grenze bedeute und was für eine Wirklichkeit sie ihnen suggeriere. Er erläuterte im Folgenden, dass die Landesgrenze früher eine andere Akzeptanz und Akzeption hatte, da man sich nicht im geopolitischen Sinn darauf bezog, sondern auf die Grenzen eines größeren Gefängnisses, das mit traumatischen Erlebnissen in Verbindung stand. Reisen als Tourist waren in Rumänien nur als Kopfreise möglich oder im besten Fall alle zwei Jahre in die Bruderstaaten wie U [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] tober bis zum . Oktober lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Seewalchen. Sein soziales Engagement und seine Geselligkeit zeichneten ihn besonders aus. Josef Limberger war nicht nur mehr als Jahre zum Großteil aktives Mitglied der Feuerwehr Steindorf, er war auch Mitglied verschiedenster Vereine Seewalchens, so auch der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Oft durften wir ihn bei unseren Vereinsfesten und Veranstaltungen begrüßen. Am . Janu [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Die -jährige Erika Condriuc erinnert sich Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen Erika Condriuc liest mir den Spruch von einer der zahlreichen Glückwunschkarten vor, die anlässlich ihres . Geburtstags am . April ins Haus flatterten. Keine Vertreter des öffentlichen Lebens klopften als Gratulanten an ihre Türe, wie das zu außergewöhnlichen Jubiläen üblich ist. Schreckgespens [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3

    [..] . Mai · R U N D S C H AU Liebe Landsleute, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, auch in diesem Jahr kann der Heimattag aufgrund von Corona nicht stattfinden und wir können unsere siebenbürgischen Spezialitäten in Dinkelsbühl leider nicht genießen. Wir alle wissen jedoch, dass ein Fest, ein Familientreffen und ein Feiertag in guter Erinnerung bleiben, wenn Essen und Bewirtung besonders schmackhaft sind. Um unseren diesjährigen Heimattag auch kulinarisch zu geni [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] schippendorf im Zuge der Evakuierung verlassen müssen. Jahre zählte sie gerade und ihr erstes Kind war geboren. Ihren damals einjährigen Sohn band sie bei der Flucht an ihrem Leib, damit er ihr nicht verloren ging, und so machte sie sich auf den Weg ins Ungewisse ­ ihr angetrauter Ehemann befand sich im Krieg ­ zusammen mit ihrer Schwiegermutter und anderen Frauen und Kindern aus dem Dorf. Dieses Ereignis sollte sie bis in das hohe Alter prägen. Es ist daher auch von [..]