SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] . Mai · D I E S U N D DA S Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Sage aus Siebenbürgen inspiriert zu Wettbewerb Wer liebt sie nicht, diese kugeligen, scharlachroten Käferlein? Marienkäfer, Glückskäfer, Himmelskäferlein werden sie liebevoll genannt oder auch ,,Herrgottöchslein" aber wisst ihr, wie diese wundervollen Geschöpfe zu ihrem Namen gekommen sind? Oder zu ihren Punkten? Nach einer Sage aus dem Nösnerland erhielten die kleinen Krabbeltiere dieses un [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14
[..] : ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Referat für Kultur und Brauchtumspflege ,,Mein Leben ist von nicht klar definierbaren Sehnsüchten begleitet, die mir vorgaukeln, irgendwann Erfüllung zu erlangen." (Petruta Ritter) Gerade in dieser Zeit der Pandemie, die uns seit einem Jahr so viel abverlangt, in einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Gemeinsamkeit immer größer [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17
[..] sprochen. Auch wenn die Zahl der Mitglieder altersbedingt in leicht rückläufig war, gab es auch erfreulicherweise zwei Kreisgruppen Setterich und Wiehl-Bielstein mit positiver Mitgliederentwicklung. Nicht zuletzt war das Thema Förderung auch in Corona-Zeiten auf der Tagesordnung der Landesvorstandssitzung. Was auf Landesebene im Lauf des Jahres durchgeführt werden kann, ist noch alles offen. Die Jahrestagung des Landesfrauenreferats wurde ins Netz verlegt, das Jugend [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] Schneeglöckchen entdecken: Wir beobachten, wie die Natur vom Winterschlaf erwacht, wie der Kreislauf von Werden und Wachsen von Neuem beginnt und erwarten auch für uns neue Sommerfreude. Martha Scheiner hat nicht nur beobachtet, sie hat gleichzeitig gelauscht und hat uns teilhaben lassen an dem ungeduldigen Wispern des schlafenden Pflänzchens unter der Schneedecke und dem erweckenden Lachen der Sonne. Martha Scheiner, geb. Schlosser wurde in Hermannstadt geboren. Sie wa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16
[..] biet von jahrhundertealten Eichen, die sowohl Forscher als auch Touristen anziehen. Die Eiche befindet sich am Rande des Dorfes Streitfort auf einem Hügel, auf dem heute das Vieh und die Schafe der Einheimischen weiden. Ihr Umfang misst , m. Es braucht nicht weniger als sieben Personen, um den riesigen Stamm zu umfassen. Die Eiche wurde von einem Verein aus Perani auf die Liste der spektakulärsten Bäume Rumäniens gesetzt. Der ,,Alte Mann aus den Karpaten" gewann den We [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23
[..] g und auf ein Wiedersehen, vielleicht noch in diesem Jahr. Wilhelm Funk Kreisgruppe Bonn Hasen, Eier, Sonnenschein Liebe Landsleute, wie das mit den Hasen und den Eiern funktioniert, hat die Wissenschaft bisher nicht erklären können. Doch es ist manchmal schön, nicht alles erklären zu müssen und auch ein bisschen an Zauberei zu glauben. Wir wünschen euch geruhsame, zufriedene Osterfeiertage und viel Sonnenschein im Herzen (und auf der Haut). Der Vorstand Treffen der Petersdor [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 2
[..] indung: Verband der Siebenbürger Sachsen Kreissparkasse München, IBAN DE BIC BYLADEMKMS. Druck: Zeitungsdruck Dierichs GmbH & Co. KG , Kassel Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stelle [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 4
[..] ne ganz praktische Neuerung, denn ab jetzt stelle ich meine Projektanträge (etwa für das Kulturprogramm am Heimattag, die Tagung der Pressereferenten oder die Erstellung neuer Ausstellungen) nicht mehr beim Haus des Deutschen Ostens (HDO), sondern beim Kulturwerk. Ich bin mir sicher, die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die bisher mit dem HDO bestand, nahtlos weiterführen zu können. Wie wir darüber hinaus die kulturellen Tätigkeitsfelder in Bayern unter uns ,aufteilen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16
[..] nd Geschichte zugewanderter Deutscher aus dem östlichen Europa an und wird von der Stadt Nürnberg, Amt für Kultur und Freizeit, gefördert. Als dieser Kulturbeirat coronabedingt sein zehnjähriges Jubiläum nicht feiern konnte, entstand in Zusammenarbeit mit Eugen Tschernov ein Werbefilm, der einige Einblicke in die vielfältige Kulturarbeit dieses Gremiums gibt, siehe: https://youtu.be/ncsdCqojpy. Inzwischen hat der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher sich sein [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4
[..] rnevalskostüm wir dieses Jahr anziehen. Aber bis auf den Schmuck und ein wenig Musik fällt Karneval dieses Jahr aus. Das neue Jahr geht so weiter, wie das vergangene aufgehört hat: Veranstaltungen können nicht stattfinden und die Angst vor Corona ist allgegenwärtig... Das ist eine mögliche Sicht auf die derzeitige Lage in unserem Pflegeheim, die nicht falsch ist, aber einseitig. Denn wir können auch glücklich und dankbar darauf schauen, dass wir keinen Corona-Ausbruch hatten [..]