SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] at feiern zu können! Maria-Luise Lutsch So ein schönerTag ... Sommerfest der SNMeschen e.V. Mitgliederversammlung ... hört sich erstmal nicht sooo spannend an. Als eingetragener Verein gehört es jedoch zum Pflichtprogramm, diese einmal jährlich einzuberufen. Bei der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen passiert dies alle zwei Jahre beim großen Treffen. In den Jahren dazwischen lädt der Vorstand die Mitglieder immer unter einem Schwerpunkt ein. Bisher waren das zum Beispiel Juge [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] hon von Birthälm nach Tobsdorf (und natürlich zurück), eine kürzere Version von zehn Kilometern ging bis Reichesdorf und eine noch kürzere von sieben Kilometern bis Großkopisch. Auch die Kinder durften mitmachen. Sie liefen einmal um die Burg und freuten sich besonders auf die kunstvoll in Ton geformte Auszeichnung. Ansonsten zeigten sich die Läufer begeistert von der Kulisse, in der sie unterwegs waren, aber auch vom Konzept insgesamt. (Wann darf man denn in so einer geschic [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] m gut besuchten Schrannensaal zum Thema: ,,Wann ist wieder Dinkelsbühl? Die Stadt, der Heimattag und die Siebenbürger Sachsen". Zur Tradition geworden ist auch das Holzfleischessen Montagmittag, um in entspannter Atmosphäre noch einmal das Wochenende Revue passieren zu lassen, bevor man sich wieder voneinander verabschiedet. Ein solches Fest ist nur möglich durch das Zusammenwirken vieler Seite an Seite, mit Einsatz, Liebe zur Heimat und Gemeinschaftssinn. Es herrschte ein [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] ?", fragte ich verdutzt. ,,Weil man mit dem Buch einen Menschen erschlagen kann", war die Antwort. Nun, in sprichwörtlich übertragenem Sinne kann man sich tatsächlich ,,wie erschlagen" fühlen, wenn man auf einmal knapp zwei Kilogramm reinstes Siebenbürgisch-Sächsisch in Händen hält. Es ist das Ergebnis von Jahren Der Medwescher Tramiter, det saksesch Bliët der Hmetgemnschuft Mediasch e.V., wobei einige Mundartgedichte vorangestellt sind, die schon vorher in der Mediascher [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] llschaftspolitisches Argument auf höchster Ebene. Heinrich Heini Höchsmann schreibt schon seit vielen Jahren mit viel Herzblut und Witz über sein kurzweiliges Leben, in das er sich stets eifrig und offen hineinstürzt. Er erlebt Erfolge und Misserfolge, die er mit klugen Gedanken durchdringt und den amüsierten Leser einmal mehr auf Ungerechtigkeiten hinweist: pointiert, aber charmant und einfühlsam. Was dieses Buch in besonderem Maße auszeichnet, ist die spielerische, spöttisc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12
[..] ch appellierte Manuel Krafft, stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD, leidenschaftlich an das Publikum: ,,Wenn es das nicht gäbe, wüsste ich nicht, warum wir überhaupt weitermachen sollten. Wir brauchen mehr Kinder erzählt rum, wie geil es war!" Zum Schluss stürmten noch einmal alle Kinder die Bühne für ein Gruppenfoto und eine kleine Belohnung, die sich alle redlich verdient hatten. Dank eines engagierten Technik-Teams wurde die Veranstaltung live gestreamt und kan [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] en oder säumten als Zuschauer den Straßenrand und jubelten den Trachtenträgern begeistert zu. Bei der großen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Trachtenumzug und den verschiedenen Veranstaltungen können wir sicher sein, unser kulturelles Erbe an die kommende Generation weitergeben zu können. Es war wieder einmal ein unvergesslicher Tag, den einige im Festzelt oder in der Schranne bei Musik und Tanz sowie anregenden Gesprächen mit Landsleuten ausklingen ließen. Andere [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18
[..] an die Organisatoren. Harald Hermann Kreisgruppe Rheinhessen Gelungener Workshop ,,Baumstriezelbacken" Am . Mai stand das große Tor des Weinguts der Winzerfamilie Bär in Ober-Olm den Siebenbürger Sachsen wieder einmal weit offen für den inzwischen im dritten Jahr in Folge stattfindenden Workshop ,,Baumstriezelbacken", organisiert vom Vorstand der Kreisgruppe Rheinhessen. Knapp Besucher hatten ihr Kommen angemeldet, aus deren Reihen etwa die Hälfte sich als aktive Baumstr [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] iese Tracht, die von unseren Eltern und Großeltern in die neue Heimat nach Deutschland mitgebracht wurde, weil sie Teil ihrer und unserer Identität war und ist, zu zeigen. Sie ist zu schön, um sie nicht mindestens einmal im Jahr stolz beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl vorzuführen! Deswegen einen herzlichen Dank an die Rothberger/Neudorfer, die keine Mühe gescheut und mit ihrer Präsenz unsere Heimatgemeinden sichtbar gemacht haben. Trotz des wechselhaften Wetters an diesem [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] r den Ersten, die Rumänien verlassen haben, so schwer es Ihnen auch gefallen ist, trotz vieler Hindernisse. Eine traurige und pessimistische Stimmung umgab uns alle. Die Rumänen im Land hatten ein schweres Leben, ohne große Hoffnungen, und konnten, im Gegensatz zu Ihnen, nicht einmal auf einen rettenden Reisepass in ein neues Land hoffen. Die Revolution von hat uns allen das Leben verändert. Die meisten verbliebenen Sachsen haben Rumänien und ein-zwei Jahre später v [..]