SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9

    [..] cht über die Deportation und Flucht des Siebenbürgers Hermann Pfaff auch in deutscher Sprache erschienen. Mit Peter verlieren wir einen ganz außergewöhnlichen Menschen. Manche von uns sind mit ihm einige Schritte gegangen, andere fast den gesamten . Über die gemeinsame Zeit im ,,Land der Lebenden" haben wir viele Erinnerungen. Peter konnte auf eine überraschend direkte Weise Sympathie erzeugen, die er oftmals mit einem gezielten Griff an die Nase untermauerte. Er hat [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 18

    [..] r zogen wir gemeinsam eine positive Bilanz über einen gelungenen Tag. Wir rufen alle Heimatortsgemeinschaften unserer Regionalgruppe auf, an unserem nächsten Regionalgruppentreffen teilzunehmen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Elfriede Konnerth Einladung zum Neithauser Treffen Zum . Neithauser Treffen wollen wir uns am . September in der Festhalle des Turnvereins Faurndau, , in Göppingen-Faurndau zusammenfinden. Es beginnt um . Uhr mit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 19

    [..] em Motto ,,Das Erbe selbstbewusst in die Zukunft tragen" wollen wir einen Bogen spannen zwischen dem, was uns unsere Vorfahren an Werten vermittelt haben, und dem, was unsere Gemeinschaft heute noch zusammenhält und unser Leben bereichert. Wir freuen uns, wenn viele Nimescher und Freunde unserem Aufruf folgen und viele Junge und Junggebliebene in Tracht erscheinen. Beginnen werden wir mit einem gemeinsamen Mittagessen, gefolgt von dem kulturellen Teil, unter anderem mit einer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 16

    [..] Kreisgruppe Stuttgart Ostermontag in der Pauluskirche Zum zwölften Mal fand am diesjährigen Ostermontag der gemeinsame Gottesdienst der evangelischen Kirchen des Stuttgarter Westens in der Pauluskirche statt. Die ca. Teilnehmer erlebten einen sorgfältig organisierten Abendmahlsgottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, den Pfarrerin Straub und Pfarrer Kurt Wolff zusammen mit dem Siebenbürgischen Chor Stuttgart unter Ilse Abraham gestaltet hatten. Einheimische und Sieben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 18

    [..] werden um . Uhr aus Darmstadt in Fahrgemeinschaften losfahren. Die Fahrtkosten werden bezuschusst. Der Park schließt um . Uhr, dementsprechend würden wir uns gegen . Uhr am Ausgang treffen um gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen. Der Eintritt für den Park beträgt für SJD-Mitglieder Euro und für Nichtmitglieder Euro. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter , bitte schickt uns euren Namen, Alter und ob ihr SJD-Mitglieder seid. Um [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] nommen hat auch die Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel. Die Ergebnisse der Gespräche wurden in einem Protokoll festgehalten. Einen sogenannten Namensartikel für die Presse verfassten Koschyk und Ciamba gemeinsam unter dem Titel ,,Deutschlands und Rumäniens Minderheitenzusammenarbeit ist beispielgebend für Europa". Rumänische Regierung bezieht Position gegen nationalistische Hetze Wichtig aus Sicht des Verbandes der Siebenbürge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1

    [..] mannstadt geschenkt. Staatspräsident Johannis bezeichnete Brukenthal als Vorbild in Sachen Aufklärung und Engagement für das Gemeinwohl und forderte die aktuelle Leitung und den Verwaltungsrat auf, gemeinsam und mit Unterstützung der lokalen und nationalen Behörden dieses Vorbild sowie dessen Erbe und Botschaft weiterhin zum Nutzen der Menschheit zu fördern und ins rechte Licht zu stellen. Johannis erinnerte an das Jahr , in dem auch das Brukenthalmuseum im Zeichen des EU [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5

    [..] nbürger Sachsen in Deutschland e.V., , München, E-Mail: , Fax: ( ) -. Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. ,,Siebenbürgisches Dorf" Vor dem Festzelt sollen, wie in den letzten Jahren, ein paar Stände siebenbürgische Speisen und Getränken anbieten. Interessierte Anbieter k [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 4

    [..] taltungen unseres Verbandes und seiner Untergliederungen in Anspruch genommen werden. Wir setzen uns dafür ein, die Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu pflegen und zu erhalten. Getreu dem Motto ,,nur gemeinsam sind wir stark" und weil uns bewusst ist, dass wir die Unterstützung all jener benötigen, für die ,,Siebenbürgen" nicht nur eine Landschaftsbezeichnung ist, wirbt die Bundesvorsitzende bei Ihren Kindern um den (Wieder)Eintritt in den Verband. Ihr Brief ist an Ihre/n [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 3

    [..] rd ab . März in den Räumen des rumänischen Generalkonsulats in München gezeigt. Als Mitveranstalter zeichnen der Verband der Siebenbürger Sachsen sowie die Tiny Griffon Galerie und der Verein Romanima in Nürnberg. Eine Festveranstaltung will die neue Generalkonsulin gemeinsam mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen und anderen Einrichtungen in Bayern voraussichtlich im Mai ausrichten, um drei deutsch-rumänische Jahrestage zu begehen: Vor Jahren wurden die diplomati [..]