SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3
[..] ertiefen, zum Beispiel zu ,,Patenministern" wie Konrad Grundmann oder zu den Vertretern der Siebenbürger Sachsen in Kanada und den USA. In einem Bericht für die Jubiläumsbroschüre zum -jährigen Bestehen des Sozialwerks (,,Gemeinsam stark Hintergründe Geschichten") schilderte Maria Bruckner, wie sie / von Wilhelm Schiel als ehrenamtliche Helferin des Sozialwerks gewonnen wurde. Diese Arbeit, einschließlich des Herbeischaffens von Medikamentenlieferungen, und das gr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 8
[..] ür den . Juni ins Bürgerhaus Heilbronn, Kirchsteige , in Heilbronn ein. Einlass ist ab . Uhr, Eröffnung der Tanzfläche um . Uhr. Gefeiert wird mit dem ,,Schlager-Taxi". Highlight des Abends ist der gemeinsame Auftritt der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg und der Jugendtanzgruppe Heilbronn. Der Eintritt kostet im Vorverkauf zehn Euro, an der Abendkasse zwölf Euro. Der Vorverkauf startet am . Mai bei Petra und Bianca Probsdorfer, Telefon: () , [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15
[..] fernt), gestaltet von Pfarrer Christian Agnethler mit Feier der goldenen Konfirmation. Saaleinlass ist erst nach dem Gottesdienst. Die Feierlichkeiten im Saal beginnen mit einem Sektempfang und selbst gebackener Hanklich, anschließend gemeinsames Mittagessen, danach Begrüßung und Informationen der Vorstandschaft. . Uhr: Kaffee und Kuchen vom Büfett (wir hatten ein wunderbares Kuchenbüfett und hoffen, dass wieder fleißige Hände bereit sind, für unsere Gemeinschaft Kuc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9
[..] n ursprünglichem, anstrengendem und zuweilen lebensgefährlichem Waidwerk auf Hirsch, Bär und Wolf absolut spannende Unterhaltung der Spitzenklasse!" Die jetzt preisgekrönte . Auflage von ,,Im Zauber der Karpathen", das erstmals veröffentlicht wurde, hat Dr. Helga Stein, Enkelin des Autors A.R. von Spieß, überarbeitet und in der Reihe ,,Jagdliche Klassiker" des in Melsungen ansässigen Jagdverlags Neumann-Neudamm herausgegeben. Gemeinsam mit dem Verleger Heiko Schwartz na [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 14
[..] lieder in der Kellerbar gleich zur Wiedergabe unserer Liedersammlungen über, begleitet von unserem Akkordeonvirtuosen Michael Engler. Am Sonntag wurden nochmals einige Tänze wiederholt, vor allem der neue Tanz. Das gemeinsame Mittagessen (Wiener Schnitzel) bildete den krönenden Anschluss. Dieses Wochenende war wieder eine kleine Auszeit vom Alltagstrott, neben dem natürlich anstrengenden tänzerischen Teil war die Stärkung unserer Gemeinschaft ein wichtiger Punkt. Daher ein gr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 4
[..] Bundesministerium des Inneren ergeben sich keinerlei Kollisionsargumente. Der Beauftragte ist von und für die gesamte Bundesregierung beauftragt und daher unabhängig. Seine Rechtsstellung ergibt sich aus der gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesregierung. In Weisungsstrukturen zu originären Aufgaben des Bundesministeriums des Inneren ist er in keiner Weise eingebunden. Daher gibt es auch keine funktionale Kollision. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe Ihrer Nominierung am . März [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10
[..] ischen Diskussion, die sich um die künftige Gestalt Europas rankt. Gündisch teilt nicht die Auffassung, nur das Staatsvolk biete die Homogenität, die für den demokratischen Willensbildungsprozess erforderlich sei; Zusammenhalt lasse sich auch durch gemeinsame Wertvorstellungen erreichen. Gündisch ist optimistisch, dass sich trotz der Sprachschwierigkeiten sukzessive ein demokratischer europäischer Diskurs entwickeln werde." Und die Freundesgabe ,,Beiträge zum deutschen und eu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4
[..] keiten zu einer Art Lebensschicksal. Hier erfuhr er, was es bedeutet, in der Landsmannschaft, wie unser Verband damals hieß, eingebunden zu sein. In der er Jahren waren Enni und Harald Janesch Jugendreferenten der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. und leiteten sie gemeinsam die ersten beiden internationalen siebenbürgisch-sächsischen Jugendlager, die Vorläufer der heute noch bestehenden Föderationsjugendlager. Für die Nachhaltigkeit dieser Jugendlager wurde dem [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 7
[..] iche des Pubertierenden und seiner Kumpane und betritt die Brukenthalschule, wo Acker seine spätere Lebensgefährtin Marianne Rether kennenlernt, die übrigens für das Kapitel der eigenen Rether- und RauchVorfahren verantwortlich zeichnet. Gemeinsam studieren sie in Klausenburg während politisch gefährlicher Jahre und gründen schließlich nach Studienende eine Familie in Hermannstadt. Der rasante Aufstieg des Erzählers vom Musikschullehrer und journalistisch tätigen Musikrezense [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8
[..] en, etwa rezenteste Melodieschöpfungen wie ,,Me' Risken" von Heinz Acker aus , auf einen Text von Grete Lienert-Zultner, oder ,,Der Landjebum" von Angelika Meltzer aus , auf einen Text von Gertrud Roth von . Das ,,Adelsprädikat" Volkslied erringen Text und Melodie gemeinsam, wenn es ihnen gelingt, sich im Laufe der Zeit einer gewissen allgemeinen Akzeptanz zu erfreuen. Wann es so weit ist und wer das entscheidet, sind Fragen, die kaum schlüssig zu beantworten sind [..]









