SbZ-Archiv - Stichwort »Octavian«
Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 3
[..] ents, eröffneten die Ausstellung. Buzek schickte eine Videobotschaft. Einige der EU-Abgeordneten aus Rumänien wie Dacian Ciolo, Laszlo Tökes, Theodor Stolojan, die ehemaligen politischen Häftlinge Octavian Bjoza, Teodor Stanca waren bei der Eröffnung zugegegen. Holger Dix von der Konrad-AdenauerStiftung, Sorin Dumitru Ducaru aus Kronstadt, der Nato-Repräsentant in Brüssel, Professor Pierre Hassner (Paris), Petruska Sustrova von der ehemaligen Charta (Prag), Prof. Libuse [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 10
[..] nbekanntes Lisztwerk von einem Hermannstädter entdeckt Es mussten viele Jahrzehnte nach Liszts Tod vergehen, bis Béla Bartók um den Hermannstädter rumänischen Musikwissenschaftler und Diplomaten Octavian Beu in einem deutsch geschriebenen Brief von der Existenz einer bisher unbekannten Liszt-Rhapsodie in Weimar mit rumänischen Motiven aufmerksam machte. Beu zögerte nicht lange, reiste nach Weimar, fand diese . Rhapsodie in g-Moll und nannte sie eigenwillig ,,Rumänische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 7
[..] iesen wurden, könnte man zusammenrechnen, wie viele Milliarden die Bundesregierung dem rumänischen Staat für die Ausreise von Sachsen und Schwaben gezahlt hat. Was mit dem Geld geschehen ist? Stelian Octavian Andronic, Anfang der er Leiter des Departements für DevisenSonderaktionen (AVS), schreibt in seinen Memoiren (,,Secretul trandafirului", Bukarest, , S. ), dass ausschließlich Ceauescu das Verfügungsrecht über diese Sonderkonten bei der Außenhandelsbank gehabt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 22
[..] rachige Gedenktafel enthüllt, die an den Ursprung des Namens dieses Hauses den Kolonialwarenladen der Familie Buresch erinnern soll. Der Bürgermeister lobte die Initiative des heutigen Besitzers, Octavian Isaila, und begrüßte einige Nachfahren der Familie Buresch, die an dem Festakt teilnahmen. Auf Wunsch des Bürgermeisters soll dieses Beispiel Schule machen. Ein Weg der Gedenktafeln könnte in Zukunft Touristen durch die Stadt führen und an die sächsische Tradition erinne [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 11
[..] rea la Faa (Verklärung Jesu) in Petersdorf (Petreti) bei Mühlbach. Singulär auch die andere Seite der Vorhalle, die mit den Bildern der siebenbürgischen Nationaldichter George Cobuc, Lucian Blaga und Octavian Goga geschmückt ist. Kaum einer weiß noch, wo es steht: das Geburtshaus des fast vergessenen Dichters Josef Marlin in Mühlbach, . Sein Nachlass wird seit im Teutsch-Haus aufbewahrt. Vor dem Haus Dr. Mercedes Mauksch und die Sprachforscherin Annelies [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8
[..] re (S. ). Emil Sigerus trat nie als Fotograf in Erscheinung (S. ), besaß aber eine große Bildersammlung, die mit dem Stempel des Besitzers (,,Direktor Emil Sigerus Hermannstadt") versehen waren. Octavian Goga wurde in Rinari/Städterdorf, nicht ,,in Hohe Rinne/Rinari" geboren (S. ). Last not least ist Herrn ,,k.u.k. Oberwachtmeister" Kaspar von Erdögh das ,,u" in seiner Berufsbezeichnung zu streichen gab es noch keine k.u.k. Donaumonarchie (S. ). Gut, besser, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15
[..] Rumänen war sie Hilfe und ,,Türöffner", etwa zu den Magazinen der Museen in Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Bistritz oder Klausenburg und den vielen kleinen Sammlungen; selbst im Geburtshaus von Octavian Goga in Rinari konnten wir sächsische Möbel aufnehmen (Katzendorf und Meeburg). Für mich lehrreich war ihr Verhältnis zu den Zigeunern, etwa beim Besuch in deren Ortsteil in Kleinblasendorf oder bei Ziegelbrennern im unteren Harbachtal, denen wir beim Abschied unsere Ves [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7
[..] Mozart, Müller, Nägel, Pangratius, Pausch (Te Deum), Pichl, Polder, Richter, Rosetti, Sartorius, Schuster, Schicht, Schiedermayer, Singer, Velter, Weiß (aus Schässburg). Die Initiative von Professor Octavian Lazr Cosma ist nicht nur lobenswert, sondern müsste auch auf kulturpolitischer Ebene eine Nachahmung finden, was in Rumänien leider zurzeit trotz EU-Beitritt nicht zu beobachten ist. In Bukarest beschäftigt man sich noch immer viel zu viel mit der Musikgeschichte der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 7
[..] auspieler und aktiver Zeitzeuge. . Oktober, . Uhr, Black Box: Folkloreabend mit dem Ensemble ,,Plaiul Oltului". . Oktober, . Uhr, Black Box: Kammerkonzert mit Cristina Bojin (Querflöte) und Octavian Renea (Klavier): Werke von Bach, Schubert, Reinecke, Golestan, Verdi. . Oktober, . Uhr, Kleiner Konzertsaal: Kinderkonzert am Nachmittag: unter der Leitung von Walter Krafft, Gründers des Münchner Musikseminars e.V., treten junge rumänische Talente aus Rumänien und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] Sonntag für Sonntag den Predigten seines Vaters lauschte. Den zweiten Konzertabend gestalteten Cristina Bojin aus Hermannstadt, Querflöte, und der aus Konstanza stammende, zurzeit in München lebende Octavian Renea am Klavier. Cristina Bojin bezauberte mit dem schönen, eher im Gewölbe des hohen gotischen Chores beheimateten, Ton ihrer Querflöte und ihrem meisterhaften Vortrag, während Octavian Renea, als einfühlsamer Begleiter, sich eher zurückhielt. Die beiden Künstler inter [..]