SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1999«

Zur Suchanfrage wurden 924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 8

    [..] ndesweit in mehreren Orten .-. Mai: Schießsportseminar, Markgröningen .-. Mai: Heimattag in Dinkelsbühl .-. Juli: Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer .-. September: Herbstsitzung der Bundesjugendleitung der SJD, Bad Kissingen . Oktober: . Volkstanzwettbewerb der SJD . oder . Dezember: Kinder-Plätzchenbacken, bundesweit in mehreren Orten Termine der SJD Bayern .-. Januar: Ski-Freizeit in Großholzhausen . Februar: Vorstandssitzung der SJD-Bayern . April: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 12

    [..] iche Schlussfrage nicht: Was für Pläne ich für die Zukunft habe? Welches sind die denn? Das, Lieber, bei unserem nächsten Interview. ­ alles andere als Uniform: ein(e) Uni-KATH Interview mit Katharina Zipser ­ nach der Restrospektive in Schäßburg und vor ihrem . Geburtstag Im Rahmen der von Frieder Schuller initiierten Katzendorfer Kulturtage hat Katharina Zipser ­ Künstlername KATH ­ vom . bis zum . Oktober in Schäßburg ausgestellt, in den Ausstellungsräumen im Schmiedt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] erzig Jahre waltendem Kommunismus dort. Wie man sich fühlt, wenn man seine Vergangenheit verarbeiten muss, ist auch in den vier Gedichten Werner Söllners (Erstveröffentlichungen) nachzulesen, der auf einem öffentlichen Podium vor zwei Jahren gestand, dass er für den Geheimdienst Berichte schrieb. Seine Gedichte (,,Nichts ist gekommen", ,,Swift Code", ,,An einem Tag im Oktober", ,,Meine Haut") schildern tiefe Gefühle der Leere, des Verlusts, denn ,,Nichts ist gekommen, wie /Wi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] ndet, und so erstrahlte der Saal in feierlichem Gewand. In ihrer Ansprache hielt die Vorsitzende Annemarie Weber einen kurzen Rückblick auf die diesjährigen Aktivitäten, beginnend mit dem Fasching über das Grillfest und die Reisen bis hin zum Erntedankumzug im Oktober. Mit der Geschichte vom ,,Jonathan an der Krippe" wurde in den Adventsnachmittag eingeführt. Jonathan wollte dem Jesuskindlein nur die besten und schönsten Sachen schenken. Dieses aber verlangte die schlechte No [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 24

    [..] irge in Nepal und Ecuador erkundigt hatte, entschied sich der sechzigjährige Roland Römer, zusammen mit seinem Sohn Arno den Kilimandscharo (Kilimanjaro), das höchste Bergmassiv Afrikas, zu besteigen. Am . Oktober begann die Reise über Frankfurt am Main nach Addis Abeba und anschließend nach Tansania. Die Expedition erfolgte über drei Übernachtungen in Hotels und fünf Übernachtungen im Zelt. Die beiden Siebenbürger Sachsen wählten die Route über Machame, eine der schön [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 5

    [..] Helmuth Hensel, dem Vorsitzenden der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland e. V., besuchten die zehn Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen vom . bis . Oktober Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg, Neustadt bei Hermannstadt, Birthälm, Törzburg und Diham. ,,Siebenbürgen ist eine Region mit viel Potenzial und entsprechenden wirtschaftlichen Chancen", zog Hensel im Anschluss Bilanz. Ziel der Reise war es, Ideen zu entwickeln, w [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] en ,,Pro Meritis" verliehen Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" an Inge Konradt. Foto: Roland Widmann bzw. Wiltrud Wagner Plastiken und Zeichnungen des siebenbürgischen Künstlers Kurtfritz Handel präsentierte die Stuttgarter Galerie INTER ART in der Ausstellung ,,Ausblick und Rückschau" vom . Oktober bis . November. Zu sehen waren auch neue Arbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers , wie die entstandene Plastik ,,Wolken im See" (siehe Foto). Im Rah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . November . Seite Kulturmedaille für Renate Bauinger Landeshauptmann Josef Pühringer hat Renate Bauinger am . Oktober die Kulturmedaille des Landes Oberösterreicher überreicht. Die -jährige Pädagogin leitet das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich seit . Einem Bericht der Oberösterreichischen Nachrichten zufolge betonte Renate Bauinger in ihrer Danksagung, dass diese Auszeichnung ein Zeichen dafür sei, ,,dass meine Arb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 8

    [..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Balduin Herter ist nicht mehr unter uns. Das heißt so viel wie: Eine sächsische Institution hat ihre Tätigkeit eingestellt. Er starb am . Oktober in seinem Wohnort Mosbach in Baden, wenige Wochen nach seinem . Geburtstag. Für Balduin Herter war seine siebenbürgische Heimat über mehr als sechs Jahrzehnte ein Herzensanliegen, begeisternder Lebensinhalt. Wie wenige andere Sachsen des . Jahrhunderts hat er dab [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Das Zauberpferd, das ein Inder dem persischen König Sabur vorführt, kann seinen Reiter in Windeseile an jeden beliebigen Ort tragen. Prinz Firus, der Sohn des Königs, wird von dem Wunderwesen geradewegs in das Schlafzimmer der bildschönen Prinzessin von Bengalien befördert, in die er sich ­ wie könnte es anders sein ­ natürlich augenblicklich verliebt. Doch bevor er sie endlich heiraten kann, muss er sie aus den [..]