SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 15

    [..] eise zurücklassen musste. Auffallend ist, dass es immer mehr rumänische und vor allem ungarische Gräber gibt. Deutsch hört man nicht mehr auf . Sachsen trifft man eher am Friedhof oder beim Orgelkonzert in der Schwarzen Kirche, aber man begegnet auch Ausgewanderten, die gerade Kronstadt besuchen. Der Honterushof ist zum Teil wegen der neu entdeckten, alten Gräber abgedeckt. Neuerdings wird die Vergangenheit der Deutschen bei der Geschichte der Stadt auch erwähnt, wo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 18

    [..] n, und der Besuch des Klosters der Altgläubigen Wojnowo sowie die Staken-Kahnfahrt am Nachmittag rundeten den Tag ab. Das Kloster ,,Heilige Linde" mit seiner beweglichen Orgel, wo wir auch ein kurzes Orgelkonzert hören konnten, war die Überraschung des nächsten Tages. Anschließend besuchten wir den Stammsitz des Deutschen Ritterordens, die Marienburg, eine riesige, sehr schön restaurierte Anlage. Unsere Führerin zeigte und erzählte sehr viel über den Orden, das Leben in der B [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] nntes Terrain und so gingen immer wieder bange Blicke zu den Bankreihen der Kirche, die sich nur langsam füllten. Wer an diesem Freitagabend den Weg in die Kirche nicht scheute, erlebte ein Chor- und Orgelkonzert der Extraklasse. Steffen Schlandt, der Chorleiter und Orgelspieler, führte durch den Abend und fesselte die Hörerschaft mit vielen interessanten Informationen und mancher Anekdote zu den gesungenen und gespielten Stücken. So konnte man die Entstehungsgeschichte des e [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16

    [..] mit rumänischer Volksmusik und angewärmter uic vor der rustikalen ura Dacilor (Scheune der Daker). Der erste Abend in Kronstadt hatte uns gleich in die Schwarze Kirche geführt, und so hörten wir ein Orgelkonzert, gespielt von Eckart Schlandt an der großen Buchholz-Orgel. In dieser Kirche bin ich getauft worden, die Seele konnte hier ankommen. Tags darauf dröhnte ein ,,Oktoberfest" seine Musik über den Platz, der, ebenso wie die , bis zur Unkenntlichkeit mit Schirm [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 25

    [..] Veranstaltung sind unter www.siebenbuerger.de in der Bildergalerie zu finden, fotografiert von Sieglinde Schuster, die mit viel Hingabe und Geduld Menschen und Dinge ins rechte Licht rückt. Chor- und Orgelkonzert mit dem Jugendbachchor aus Kronstadt Anlässlich seiner Teilnahme an den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Heidenheim besucht der Jugendbachchor aus Kronstadt unter der Leitung von Steffen Schlandt Deutschland. Wir freuen uns, bei dieser Gelegenheit den Jugend [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2

    [..] e Jugendgruppe Führungen durch die Burg anbot, informierte Kirchenmusiker Klaus-Dieter Untch in einem Vortrag über die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens. Ebenfalls Untch lud im Anschluss zu einem Orgelkonzert in die Kirche. Im Gemeinderaum zeigte Ortspfarrer Andreas Hartig die Dokumentation des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr über das Leben in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde Michelsberg. HW Bartholomäusgemeinde feierte Jahre Eigenständigkeit Kronstadt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8

    [..] . Foto: Emil Fischer Ein beeindruckendes musikalisches Ereignis bot sich den zahlreichen Besuchern des . Hermannstädter Treffens am . August in der Heilig-Geist-Kirche zu Dinkelsbühl bei einem Orgelkonzert mit Ursula Philippi und dem Hermannstädter ,,Ensemble Cantate Domino" mit Elena und Ioan Bojin (Flöte), Kurt Philippi (Cello) und Ursula Philippi (Cembalo). Innerhalb des abwechslungsreichen Programms mit den repräsentativen Barock-Komponisten J. S. Bach, Georg Phili [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] Dauer der Wanderung (ebenes Gelände) ca. Stunden: Pettighofen, Kammer, Seewalchen; Abschluss mit einer Abendandacht um ca. Uhr in der evang. Gnadenkirche Rosenau/Seewalchen. . Oktober, Uhr: Orgelkonzert anlässlich ,, Jahre Orgelweihe", evang. Gnadenkirche Rosenau/Seewalchen, Seewalchen; Martina Stix, Musikschuldirektor Hans Roland Peschke, BO HR. Pfr. Mag. Volker Petri und Mag. Alfred Vogtenhuber; neben der Darbietung von Werken verschiedener Komponisten erfahren [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 16

    [..] er Bote, , Böblingen, Telefon: ( ) -. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Beginn . Uhr, Einlass ab . Uhr. Wir freuen uns auf viele Ballbesucher. Chor- und Orgelkonzert mit dem Jugendbachchor aus Kronstadt Anlässlich seiner Teilnahme an den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Heidenheim besucht der Jugendbachchor aus Kronstadt unter der Leitung von Steffen Schlandt Deutschland. Wir freuen uns, den Jugendbachchor am Vorabend de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22

    [..] Schuster punktete bei den Hermannstädtern mit seinem Lichtbildvortrag über ,,Hermannstadt und Umgebung" und entführte die Zuhörer an altbekannte Orte. Beide Referenten ernteten lebhaften Beifall. Das Orgelkonzert, seit vielen Jahren fester Bestandteil eines jeden Hermannstädter Treffens, war diesmal das Sahnehäubchen des Treffens. In der Heilig-Geist-Kirche begeisterte Ursula Philippi an der Orgel und am Cembalo gemeinsam mit dem Hermannstädter ,,Ensemble Cantate Domino" mit [..]