SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] gel begonnen. Das Instrument ist wieder spielbar, jedoch sind laut Zey erst ein Drittel der Pfeifen hergestellt, der Rest soll in den nächsten Monaten folgen. Pfarrer Zey bedauerte, dass das geplante Orgelkonzert noch nicht stattfinden konnte. Einen Großteil des für die Renovierung aufgebrachten Geldes stellte der Martin-Luther-Bund Lauenburg zur Verfügung. Bei einer Sammelaktion der Heimatortsgemeinschaft Weilau kamen Euro für die Kirchenrestaurierung zusammen. Die Geme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] Teil beginnt gegen . Uhr. Mit einem anschließenden Ball ab . Uhr, musikalisch gestaltet von der Highlife Band, lassen wir den Tag ausklingen. Der Vorstand Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Orgelkonzert in Bad Kissingen Im Rahmen eines vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderten Seminars ,,Facetten siebenbürgischer Musikgeschichte" der Akademie Mitteleuropa findet am . November um . Uhr in der evangelischen Erlöserkirche in Bad Kissi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] annstadt: Orgellandschaft Siebenbürgen. Dazu wird der Film ,,Orgeln in Siebenbürgen", produziert im Auftrag der Michael Schmidt Stiftung von Dan Pduraru, Bukarest, gezeigt. Am Samstagabend findet ein Orgelkonzert mit Ilse-Maria Reich, Landshut, in der Erlöserkirche Bad Kissingen statt, zu dem auch Gäste aus der Region herzlich eingeladen sind. Die Tagungsteilnahme kostet Euro (ermäßigt für Studenten, Auszubildende, Teilnehmer aus Ostmitteleuropa etc. Euro) inklusive Unt [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ilnehmer derTagung der Siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft in Scheinfeld. Am Morgen des Freitags, . Juli , traf ich in Schäßburg ein. Abends begann ich meinen Vertretungsdienst mit der Lesung im Orgelkonzert in der Bergkirche, das Steffen Schlandt aus Kronstadt bot. Es waren Erlebnisse Steffen Schlandt, Johanna Halmen Peter Kleinert und Stefan Ronkov an der Orgel, die Sängerin Diana Pap mit Liedern von Hildegard von Bingen und Mozart, Gabriel Gr mesc mit der Oboe, zu hör [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 18

    [..] zweistündigen Rundfahrt und einem Stadtrundgang in Begleitung einer sehr netten Reiseführerin wurde dieser Tag mit dem Besuch der berühmten Frauenkirche gekrönt, in welcher wir auch einer Andacht mit Orgelkonzert beiwohnten. Sehr beeindruckt waren wir auch von den anderen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt wie Zwinger, Semperoper usw. Am dritten und letzten Tag besuchten wir die Porzellanmanufaktur Meißen, bevor es über Schloss Moritzburg, das wir auch besichtigten, wieder Richt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 12

    [..] schichte der vorgestellten Tänze sowie verschiedenen Anekdoten aus Siebenbürgen. Nicht zuletzt durfte auch die Kindertanzgruppe einen weiteren, viel beklatschten Auftritt mit drei Tänzen absolvieren. Orgelkonzert mit Kantor Tamás Szöcs: Am . und . September findet in Wels wieder ein Heimattag der Siebenbürger Sachsen statt. Als Rahmenprogramm ist in den Wochen davor und danach auch eine Reihe von Kulturveranstaltungen an verschiedenen Orten vor allem in Oberösterreich gep [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] und -gestalterinnen bewährt. In die Reise führte uns ausführlich und kompetent Frau Hedda ein. Um . Uhr kamen wir in Dresden vor der Frauenkirche an. Um . Uhr wohnten wir in der Kirche einem Orgelkonzert und einer Andacht bei und nahmen anschließend an einer zentralen Kirchenführung teil. Um . Uhr unternahmen wir eine Schifffahrt auf der Elbe mit dem ältesten Raddampfer der Welt entlang berühmter Schlösser, die vom Schiff aus erklärt wurden. Eine Sehenswürdigkeit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 30

    [..] gsorganisatoren Florin Chereji () und Dr. Hans Franchy (), die mit Weitsicht und Können unsere Wiedersehensfreude in die richtigen Bahnen gelenkt haben. Horst Göbbel Baaßner Heimattreffen mit Orgelkonzert Am . und . April feierten wir unser . Baaßner Heimattreffen im großen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Auch wenn ­ wie erwartet ­ die Teilnehmerzahl an den Treffen rückläufig ist, waren wir als Organisatoren doch erfreut und dankbar, als wir bis zum späten Nachmit [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 22

    [..] stehung der typisch erzgebirgischen Figuren verfolgen und so manches Mitbringsel einkaufen. Eine weitere Sehenswürdigkeit von Seiffen ist die Rundkirche im barocken Stil. Nach einer Führung und einem Orgelkonzert sang unser Chor auf Empfehlung des Kirchenkantors vor dem Kircheneingang und nicht wie üblich in der Kirche ein Kirchenlied. Im weiteren Verlauf besuchten wir AnnabergBuchholz. Annaberg, heute eine Große Kreisstadt mit Einwohnern, entwickelte sich im . Jahrh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] und am Ende der Woche im Athenäum in Bukarest stattfinden. Eines dieser eher unscheinbaren Konzerte mit überschaubarer Besucherzahl gestaltete Ilse Maria Reich am . Februar allein an der Orgel. Ein Orgelkonzert zieht alle Register Heinz Acker beim Jubiläumskonzert des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal am . Oktober . Wenn hierzulande das Wort ,,rumäniendeutsche Literatur" fällt, werden nicht einmal so viele Namen genannt wie Finger an einer Hand: Herta Müller, vielleic [..]