SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] findet unser Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche ­ gegenüber der Schranne ­ um . Uhr mit Pfarrer Hans Hermann (aus Baaßen) statt. Anschließend erfreut uns Ilse Maria Reich mit einem besonderen Orgelkonzert. Die Einnahmen werden zugunsten der anstehenden Restauration unserer Kirchenorgel in Baaßen gespendet. Weitere Auskünfte: Michael Hermann, Telefon: () . Hermann Graef Großauer Treffen Liebe Landsleute, es ist wieder so weit. Die HOG Großau wird auch i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25

    [..] auszutauschen. Am Nachmittag gab es einen Vortrag von Dr. Christian Weiss über Hermannstädter Genealogie, den Diavortrag ,,Hermannstadt im Wandel der Zeit" von Manfred Huber, und am frühen Abend ein Orgelkonzert von Ursula Philippi mit Werken von August Gottfried Ritter, Alexandre Guilmant, Camile Saint-Saens und Rudolf Lassel. Der Abend klang in der Schranne aus mit einer Tombola und Tanz für Jung und Alt. Am dritten Tag wurde in der Heilig-GeistKirche ein gemeinsamer Gotte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 26

    [..] hichtlichen Gesprächskreis reserviert, bei dem alle Interessierten willkommen sind. Im Mittelpunkt sollen diesmal Vorträge von Zeidnern stehen, die noch im Heimatort leben. Vorgesehen sind danach ein Orgelkonzert und ein Abendessen. Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten Pfarrer Hartig und Nachbarvater Udo Buhn um verbindliche Anmeldung bei Udo Buhn, Telefon: ( ) , E-Mail: udo.buhn@ t-online.de, oder bei Brigitte Vladarean im Zeidner Pfarramt, Telef [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30

    [..] . Tag des Treffens, Pfingstmontag, begann mit einem Totengedenken auf dem Tobsdorfer Friedhof mit dem Dechant des Kirchenbezirks Mediasch, Stadtpfarrer Zikeli. Am Nachmittag fand ein gefühlsbetontes Orgelkonzert, organisiert und zusammengestellt von Ada und Friedhelm Huser (Meißenheim), in der Tobsdorfer Kirche statt. Es war die letzte Gelegenheit die Orgel zu hören. Sie soll abgebaut und nach Mediasch überführt werden. Ich glaube, es gab kaum jemanden im Kirchenraum, der se [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 21

    [..] . Am nächsten Tag, . Juni, fuhren wir mit dem Zug nach Freiburg. Dort durften wir einer erfahrenen Stadtführerin am Münsterplatz und im Münster, ihrer kenntnisreichen Führung und dem anschließenden Orgelkonzert andächtig lauschen. Anschließend besuchten wir das Augustinermuseum. Hinterglasmalereien, Sandsteinskulpturen verschiedener Größen, die vom Münster zur Aufbewahrung ins Museum gebracht und durch Kopien ersetzt wurden, die mit religiösen Motiven vergoldeten Kupfer- un [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 22

    [..] g und einer Führung durch die Meschner Kirchenburg belohnt. Eine andere Gruppe konnte auf einer Busfahrt Malmkrog und Kreisch besichtigen. In der Margarethenkirche fand das Fest schließlich mit einem Orgelkonzert seinen Ausklang. Pfarrer Gerhard Servatius-Depner dankte den Gästen für ihr Kommen und verabschiedete sie mit den Worten: ,,Bleiben wir in lebendiger Verbindung, dann haben wir [...] ganz bestimmt nur zu gewinnen! Und ebenfalls werden wir dann bestimmt auch noch viel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] isträgers Kurtfritz Handel sowie von siebenbürgisch-sächsischen Kirchenpelzen statt (siehe Bericht auf Seite ), am . Juni ein richtiger siebenbürgischsächsischer Volksfesttag mit Blasmusikkonzert, Orgelkonzert, Chorgesang, Festgottesdienst, Tanzauftritten, siebenbürgischen Gaumenspezialitäten etc. Der Kreisverband Nürnberg hatte gerufen und viele interessierte, begeisterte Landsleute, Nürnberger, Franken, ja Menschen aus aller Welt waren präsent. Den ganzen Tag. Der Bayeri [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7

    [..] usammengestellten ,,Oratorienorchester". Schallplattenproduktionen fehlen nicht, darunter fast alle bedeutenden Vokalwerke aus Barock, Klassik und Romantik, aus Siebenbürgen die Trauerkantate und das Orgelkonzert von Paul Richter. Film und Fernsehen verschmäht Gärtner nicht. Seine Interpretationen zeichnen sich außer durch Präzision und Akkuratesse vor allem durch Verantwortungssinn, überzeugende Gestaltungskraft, Auslotung und Hörbarmachung der Ausdruckswerte und geistigen D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] thstadt, Malmkrog ­ Schloss Apafy, Kreisch ­ Schloss Betlen, Elisabethstadt ­ Schloss Betlen (Treffpunkt Kirchhof); .-. Uhr Besichtigung (Führung) GasMuseum (ehemalige Maternitate); . Uhr Orgelkonzert, Abschluss des Treffens (Ev. Stadtpfarrkirche). Für Reservierungen (Unterkunft) im HonterusHaus oder Schullerhaus bitte beim Forum (Geschäftsführerin Ibi Sanislav) anrufen, Telefon: (-) , Fax: (-) , E-Mail: . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 26

    [..] innt der Vortrag des Hermannstädter Genealogen Dr. Christian Weiss. Anschließend hält Manfred Huber einen Diavortrag zum Thema ,,Hermannstadt im Wandel der Zeit". . Uhr bietet Ursula Philippi ein Orgelkonzert in der Heiliggeist-Kirche. Um . Uhr fängt der Hermannstädter Herbstball, für die Älteren im Großen Schrannensaal, für die Jüngeren im Kleinen Schrannensaal, an. Am Sonntag, dem . September, beginnt um . Uhr der Gottesdienst mit der Predigt D. Dr. Christoph Kl [..]