SbZ-Archiv - Stichwort »Orgelkonzert«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3

    [..] spielt das Bundesorchester ,,Soli Deo Gloria". Bei der internationalen Solistenbesetzung: u. a. Helge von Bömches und Martha Kessler; Leitung Horst Gehann. Donnerstag, . März, um Uhr: Chor- und Orgelkonzert in der Pauluskirche Darmstadt. Es singt der Motettenchor des Seminars Marienhöhe. Leitung und an der Orgel: Horst Gehann (Orgelwerke des . Amerika-TourneeProgramms). ,,Lehrerbildungsanstalt..." In Prof. Walter Königs Aufsatz ,,Das Theologisch-Pädagogische Seminar", [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] ir die gewaltige und wohlvertraute Stimme der alten Orgel entgegen -- gespielt von Walter Schlandt. Er gab in den Sommermonaten jeden Vormittag für die Besucher der Kirche aus dem In- und Ausland ein Orgelkonzert mit Werken der großen Barockmeister. Als ich ihn auf der Orgelempore aufsuchte, auf der wir früher beide als Chorknaben gewirkt hatten, erzählte er mir: Wie er nach der Rückkehr in der Kirchenbibliothek gearbeitet und nach dem Tod Bickerichs dessen Nachfolge angetret [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] Kreisgruppe (. , ), wobei er einen mit größter Aufmerksamkeit aufgenommenen -- von ihm erstellten -- Diafilm über das SachsentreMen in Dinkelsbühl zeigte; außerdem berichtete er über das Orgelkonzert Helmut Platt ners am . . in der Essener Hauptkirche. Zum Stand der Kasse erfuhren wir von Frau Christa K r e s t e , daß wir einen Reingewinn von DM guthaben. Dem alten Vorstand dankte auch der Stellvertretende Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4

    [..] teilnahm. Als deutscher Teilnehmer aus Rumänien sei noch der junge Organist Ernst Heinrich Chrestel aus Hermannstadt (im deutschen Programm steht leider Sibiu) genannt, der in der Reinoldikirche ein Orgelkonzert gab, in dem vor allem die Interpretation der Werke von Oliver Messiaen bestach. Nicht vergessen sei, daß sich vor dem Tagungshaus eine Gruppe von Demonstranten eingefunden hatte, die auf Transparenten die Ausreise ihrer Familienangehörigen aus Rumänien forderten; ,,I [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4

    [..] n Zuhörern und den gastgebenden Familien. So erwies sich einmal mehr die völkerverbindende Kraft der Musik. Horst Gehann, ehemals Hermannstadt und Bukarest, hatte kurz vor Beginn der Konzertreise ein Orgelkonzert in der Kathedral« Notre Dame in Paris gegeben. Im Juni konzertiert er im Rahmen der internationalen Odenwälder Orgeltage. Vorträge von Heinrich Zillich Bei der Jubiläumshauptversammlung der ,,Österreichischen Landsmannschaft" zu ihrem jährigen Bestehen hielt Heinri [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5

    [..] leider hundertfach geschieht. Helfen Sie uns durch Ihr Entgegenkommen, besser und prompter in Ihrem Interesse zu arbeiten! Es dankt Ihnen die Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Erfolgreiches Orgelkonzert von Eckart Schlandt Der Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt war auf seiner Konzerttournee durch Deutschland und Österreich am . Mai auf der neuen ausgezeichneten Orgel in der Augustinerkirche in Wien zu hören. Das auf Plakaten rechtzeitig angekündigte Konz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 4

    [..] skirche in Stuttgart, in der ,,Stunde der Kirchenmusik", Kontaktperson: Professor und KMD Langenbeck; . . , . Uhr, an der Thomaskirche in Stuttgart, Kontaktperson: Pfarrer Graef. In Planung: Orgelkonzert an der Dreieinigkeitskirche in Giengen, Kontaktperson: Kantor Naacke. Frieda Juchum: Ein Dackel-Buch Köstliche Geschichten von Erlebnissen mit Dokkein - mit kurz-, lang- und rauhhaarigen, klugen, eigensinnigen und doch immer liebenswerten Hausgenossen. Und wie es bei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3

    [..] fte. Hierbei handelt es sich um Konzerte bereits bekannter Meister ihres Fachs, zu denen vor allem jugendliche Hörer zu ermäßigten Preisen Zutritt haben sollen. Den ersten Abend dieser Art stellt ein Orgelkonzert dar, in dem der international anerkannte Organist Helmut P l a t t n e r einige der hervorragendsten Werke von Johann Sebastian Bach zu Gehör bringen wird. Neben der berühmten Fantasie und Fuge in g-Moll und der großartigen Passacaglia in c-Moll wird Helmut Plattner [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3

    [..] heit und Siegessicherheit in der Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus, ein Dokument aber auch des erbärmlichen Versagens der westeuropäischen und nordamerikanischen Politik. H. B. Helmut-Plattner-Orgelkonzert in München Ergebnis der Zusammenarbeit des Jugendkulturwerkes der bayerischen Landeshauptstadt und des Münchner Musikseminars unter der Leitung von Walter Krafft ist ein für Mittwoch, den . September, Uhr, in der Markuskirche, München, , fest [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 5

    [..] wo wir eine kurze, aber sehr interessante Stadtrundfahrt mit einem Passauer Reiseführer machten. Nach dem Mittagessen hatten wir Gelegenheit, auf der größten Kirchenorgel der Welt im Passauer Dom ein Orgelkonzert zu hören. Das Orgelkonzert kam ausschließlich durch Bemühen des Kreisvorsitzenden Rudolf M i l d zustande. Die Fahrt mit dem Passagierschiff ,,Bavaria" von Passau über die Schleuse Jochenstein bis auf österreichisches Gebiet und wieder nach Passau war ein unvergeßlic [..]