SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 1491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 21
[..] andsleute herzlich ein. Wir treffen uns um . Uhr beim Albvereinsheim (Villa Merkel). Es wird nicht nur an das leibliche Wohl gedacht. Rosel Potoradi (Waldkraiburg) erfreut uns mit heiteren Gedichten von Otto Piringer. Vom . bis . Juli haben wird das Vergnügen, eine Kulturgruppe (Blaskapelle und Tanzgruppe) aus Youngstown (USA) von der Alliance of Transylvanian Saxons zu empfangen: Hierfür suchen wir im Bereich Esslingen noch Landsleute, die bereit wären, den Teilnehme [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 23
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Ulm; Arnold Aescht, Kirchenkurator in Zeiden; Volkmar Kraus, Nachbarvater. Musikalische Darbietung: Zeidner Gitarrenkränzchen, Leitung Effi Kaufmes. / . Uhr: Einführung in die Ausstellungen. Bilder: Rita Pozna-Haupt, Erich Gohn, Otto Scherer, Agathe Roth; ,,Das Burzenland", Fotos von Dr. Georg Gerster und Martin Eichler; Entstehungsgeschichte des ,,Zeidner Gruß" (Balduin Herter); Familienforschung mit dem PC (Klaus Tartier) [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 28
[..] n Frieden, , hab'tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Großvater Otto Reihl geboren am . . in Unterbrodsdorf gelebt in Heitau gestorben am . . in Fürstenfeldbruck In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin Erna Reihl mit Kindern und Enkelkindern Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Fürsten [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 30
[..] Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Rosina Thieß geboren am . . in Urwegen gestorben am . . in Unna In stiller Trauer: Rosina und Michael Hamlescher Agnetha und Johann Kloos Katharina und Otto Salmen Michael und Rosina Thieß Maria und Johann Schuller Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Holzwickede statt. Für die herzliche Anteilnahme, die Blumen und Spe [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 31
[..] arkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Rosa Hitsch geborene Junesch geboren am . . gestorben am . . in Wasserburg am Innin Tartlau In stiller Trauer: Tochter: Ursula-Inge mit Otto Klotsch Enkel: Kirsten, Ute und Kilyan mit Astrid Liebe Mutter, ruh' in Frieden, habe Dankfür deine Müh! Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Urgr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13
[..] großen Erfolg mit dem Lustspiel ,,Vater braucht eine Frau" von Christian Bock. Außer seinem Auftritt in Waldkraiburg gastierte das Jugendensemble auch in Weilheim, Traunreut und Heilbronn. ,,Zeitgemäß sein und kulturelles Erbe weiterleben" lautete das Motto des Berichts der Kulturund Pressereferentin Rosel Potoradi. Das Aufeinanderzugehen und Aktivsein im Gemeindeleben bilden ein weiteres Hauptziel ihrer Arbeit. Den Volksfestaufmarsch, den Tag der Heimat, die Sonnwendfeier u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10
[..] eferent für Heimatbücher: Dr. Jost Linkner (Wels). Mitglieder: Stefan Fleischer (Elixhausen); Pfarrer Mag. Gerhard Grager (Traun): Pfarrer Mag. Thomas Pitters (Linz). Landesobmänner mit Sitz und Stimme im Bundesausschuß: Dir. Konsulent Hans Waretzi (Traun, für Oberösterreich); Dent. Otto Gust (Reifnitz, für Kärnten); Ing. Martin Daichend (Salzburg); Reinhold Martini (Graz, für Steiermark); Oberregierungsrat Dr. Werner Klein (Innsbruck, für Tirol); Mag. Wilgerd Nagy (Bruckneud [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13
[..] e den Kassenbericht vor. Es folgten Wortmeldungen, von denen manche den Stücken von Caragiale entnommen zu sein schienen. Der souveränen Wahlleitung durch Mrass war es zu verdanken, daß die Wahl allerdings nicht wie ein balkanisches Theaterstück endete. Erich Wanek und Otto Mildt entlasteten als Kassenprüfer den Kassenwart und Johannes Kravatzky als Verwalter der Reisereferatskasse. Anschließend wurde der gesamte Vorstand der Kreisgruppe von den Wählern entlastet. In festlich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 15
[..] orte des Bürgermeisters von Kufstein, des Forumsvorsitzenden Werner Müller (Mediasch). Musikalische Umrahmung: Siebenbürger Chor Geretsried, musikalische Darbietung: Hans Stirner, gemeinsames Singen. Um . Uhr singt das ,,Oktett" unter der Leitung von Otto Schmitz. Klaus Grasser trägt Mundartgedichte vor. Veranstaltungsort: Saal ,,Tirol", Hotel Andreas Hofer. .-. Uhr, Saal Kufstein im selben Hotel: Diavortrag ,,Rundgang durch Mediasch", Familie Stürzer, im -Minut [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 13
[..] ienspielgruppe statt. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben der Mundart erfreuten sächsische Volkslieder und Trachten Ohr und Auge. Einleitende Worte sprachen die Kreisvorsitzenden Otto Deppner (München) und Jürgen Scheiber (Augsburg) sowie Maria Schenker, die die Spieler vorstellte. Nach der Pause steuerte die Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, wertvolle Gedanken zur Brauchtumspflege als identitätsstiftendes Tun bei. Die der Spielleiteri [..]









