SbZ-Archiv - Stichwort »Parteitag«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 5

    [..] ppe des Kronstädter Prozesses, ein sieben Seiten langes Dokument, als einziges während der Tagung den Gerichtsakten entnommen und präsentiert. ,,Wie Genosse Chruschtschow in seinem Bericht an den . Parteitag der KPdSU unterstrich ...", heißt es da, oder ,,wie Lenin uns lehrt" und wie ,,Genosse Gheorghe Gheorghiu-Dej auf dem II. Parteitag sagte", habe man literarische Werke zur Hand gehabt, ,,die dem Aufbau des Sozialismus in unserem Land entgegenstehen", die ,,sich vom Lebe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2

    [..] inem solchen gerechnet? Eigentlich nur sehr spät. Erst als die Änderungen in der einstigen DDR erfolgten und Honecker gestürzt wurde, habe ich ernsthaft begonnen zu hoffen. Auch rückte damals der . Parteitag der RKP in die Nähe. Doch entgegen aller Hoffnungen passierte nichts. Als sich dann die Ereignisse in der Tschechoslowakei vollzogen, war für mich klar, daß es auch bei uns nicht mehr lange dauern werde. Mit welchen Konsequenzen? Im November schon haben wir ernstha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 3

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Von Ceau?escu verordnet: Option für des Volkes Elend Eine Bilanz des . RKP-Parteitags in Bukarest / Von Fritz Feder Standpunkte Als Michail Gorbatschow Anfang Dezember in Moskau die Partei- und Staatsführungen der Länder des Warschauer Paktes über die Ergebnisse seiner Gipfelgespräche mit dem amerikanischen Präsidenten George Bush auf Malta informierte, war Nicolae Ceau§escu ,,einsame Spitze". Nicht nur als dienstältester KP [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3

    [..] uns unmittelbar angeht: Nicht nur frei, sondern auch in persönlicher Selbstachtung sollen die Menschen zu uns reisen können. Die hundert Mark Begrüßungsgeld brinOhne Hoffnung auf Besserung Ceausescus Parteitag Unmittelbar vor Redaktionsschluß für diese Ausgabe hat in Bukarest der . Kongreß der Rumänischen Kommunistischen Partei im Bukarester ,,Palast der Nation" begonnen. Nach der Eröffnungsrede des Staats- und Parteichefs Nicolae Ceau§escu scheint vorerst jede Hoffnung auf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 3

    [..] Fritz Feder: Ceau§escu erwartet ,,triumphale Wiederwahl" Noch Pfarrer im Amt Ausreise angestrebt Das Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Wigant Wezer, hat kürzDer . RKP-Parteitag im Schatten osteuropäischer Umwälzungen - Oppositionelle klagen an - Was könnte sich beweqen? l i c h m i t e l n e r Gru PPe des Landessynodaiausa a Schusses Siebenbürgen besucht. In einem,,Rumänien wird im nächsten Jahrzehnt in die Reihe der wirtschaftlich entwickelte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 3

    [..] nicht mehr das Recht haben, die Erteilung von Visa von der Wichtigkeit der .Reise (nach eigenem Erachten) abhängig zu machen. Auf ,,Initiative" des Genossen Nicolae Ceausescu ist die Zahl der am XIV. Parteitag zu wählenden Mitglieder des Zentralkomitees (ZK) von auf erhöht worden. Damit steigt die Anzahl der Arbeiter im Land der Arbeiterklasse im ZK auf , die der Bauern auf . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4

    [..] tees (ZK) der Rumänischen Kommunistischen Partei (RKP) unterbreitete Manea Manescu am . Juni in Bukarest den Vorschlag, Nicolae Ceau§escu in das Amt des Generalsekretärs der RKP, anläßlich des XIV. Parteitags der RKP vom .-. November in Bukarest wiederzuwählen. Nach seinen eigenen Worten ist N. Ceau§escu nunmehr seit fast Jahren in der kommunistischen Parteiarbeit tätig, davon Jahre (seit ) als Generalsekretär der Partei. Auf der Tagesordnung des XIV. Par [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4

    [..] dler zu kümmern: ,,In dieser Sache ist es möglich, etwas von der Humanität und Solidarität, auch von der nationalen Solidarität sichtbar zu machen, die so viele vermissen." Die SPD forderte auf ihrem Parteitag in Münster in einem Initiativantrag ,,Soforthilfe für Aussiedler"; dabei spricht sie sich für Verlängerung der Sprachförderung, Beschleunigung des Registrierverfahrens, Erhöhung der Aufnahmekapazität der Durchgangslager und Übergangswonnheime, Erhöhung der Finanzmittel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 3

    [..] uf Grund ihres Ausreisewunsches zahlreichen beruflichen und gesellschaftlichen Benachteiligungen ausgesetzt sehen". Das scheine um so dringlicher zu sein, nachdem Ceau§escu auf dem jüngsten ,,kleinen Parteitag" von einer ,,Abwerbung technisch qualifizierter Leute" gesprochen habe, die ,,im Namen von sogenannten Menschenrechten" betrieben werde. ,,Daß damit die Erhöhung der Ablösungssummen, die von der Bundesrepublik Deutschland für jeden Aussiedler aus Rumänien bezahlt werden [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 1

    [..] hr, was ein beträchtliches Entgegenkommen der rumänischen Seite ist; das muß man sagen, das habe ich auch dort gesagt und mich dafür bedankt". Bundeskanzler Kohl, der schon in einer Rede auf dem Parteitag der CDU in Köln großes Verständnis bewiesen hatte für ,,das Schicksal unserer Landsleute, die durch die Geschichte nach Sibirien, nach Rumänien, nach Polen oder anderswohin gekommen sind und die in ihr altes Vaterland zurück wollen", hat dieser Tage ein Schreiben des Vo [..]