SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11
[..] en lässt und der dort, wo er wirkt, Gemeinschaft gibt und Vergebung', ja, Auferstehung und das ewige Leben. Und das alles, wie Martin Luther es sagt und ich es nicht besser sagen könnte, ,,aus lauter väterlicher, göttlicher Güte und Barmherzigkeit, ohne all mein Verdienst und Würdigkeit." Peter Obermayer, Pfr. i. R. Bischof Klein zu Besuch in Drabenderhöhe Vorstandssitzung in Bonn Wie schon des öftern in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet wurde, unterstützt die Elena-Mure [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7
[..] (Traverso), Zoltän Majö (Blockflöte), Erich Türk (Cembalo/Spinett) und Ilse L. Herbert (Violoncello/Gambe). Zum Auftakt der Feierstunde spielte Transylvania ein Stück des zeitgenössischen Komponisten Hans Peter Türk mit dem bezeichnenden Titel Na wolle mergohn (aus der Partita in Stile anticö). Die anklingende Aufbruchstimmung vermittelte das Ensemble durch seine schwungvolle Interpretation. Daran anknüpfend begrüßte Dr. Wilhelm Bruckner, Vorsitzender des Kulturpreisgerichts, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12
[..] en inszeniert. Die Liste der meist aufgeführten Autoren führt Goethe an mit acht Stücken, gefolgt von Lessing, Schiller und Brecht (je fünfmal), Shakespeare, Shaw, Dürrenmatt und Rudi Strahl (je dreimal), Gerhart Hauptmann und Peter Hacks (je zweimal). Fünfmal kommt auch Christian Maurer als Verfasser in dieser Statistik vor, darunter mit Das kalte Herz (, einer Bearbeitung des Hauff-Märchens, zusammen mit Kurt Conradt), sowie den erfolgreichen Lustspielen Ein spätes La P [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18
[..] ai empfing die Siebenbürger Jugend die Besucher bereits beim Eintreffen im Schlosshof in Traun mit einigen Volkstänzen. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Martin Duka die Veranstaltung im Festsaal und begrüßte unter den zahlreichen Ehrengästen u.a. Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Kons. Dr. Fritz Frank und Kons. Hans Waretzi. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem Bläserensemble der Trachtenkapelle. Wie schon im letzten Jahr bereicherte Dir. Melzer unser [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 38
[..] erden. Es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag. Mörike Wir nahmen Abschied von Hilde Liebhart geborene Herbert * am . April t am . Mai und danken ihr für ihre Liebe. In stiller Trauer: ihr Sohn Ralph M. Liebhart ihre Geschwister Liesel, Traute, Hans-Peter und Anverwandte Resi Kochs und Freunde Aachen, - Trauerhaus: Ralph M. Liebhart, Aachen, Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Freitag, de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3
[..] rger Sachsen gegründet worden war, um den bedürftigen und betagten Landsleuten eine Bleibe zu schaffen, wo sie auch für das seelische Leid des Heimatverlustes Trost finden konnten. Initiator war der siebenbürgische Pfarrer Peter Gärtner aus Essen, der auch zum Vorsitzenden gewählt wurde, www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation . Marktplatz »T-^* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE Heimbewohnerin auch heute noch - im Alter von Jahren! - dort wohnt? Allerdings hat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13
[..] pril feierten Sara und Friedrich Martini in Geretsried goldene Hochzeit. Alles Liebe und Gute wünschen euch von Herzen eure drei Kinder mit Familien. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Flugreise nach Moskau und St. Petersburg Die Kreisgruppe organisiert von Sonntag, dem . September, bis Sonntag, dem . September , eine Flug- und Zugreise nach Moskau und St. Petersburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: () , bei Frau Vogel. Wir freuen uns über jed [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 18
[..] ad Camberg statt. Nie gab es eineZeit, da ICHnicht war, noch du, noch alle andern. Noch wirdje kommen eine Zeit, wo alle wir zu sein aufhören werden. Bhagavad Gita , Ingeborg May geborene Scheiner ..-.. Ihre Heiterkeit bleibt lebendig in uns. Gertraud, geb. May, und Peter Dvorak, Christine und Susanne Elke Bökeler, geb. May, Anja, geb. Bökeler, und Hassan Ilakim Ingeborg Glatzel, geb. May, Lambert und Jens Irmgard Ditmar, geb. Scheiner Liselotte, geb. Ditmar [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 11
[..] Fluggästen der Lufthansa bietet sich derzeit als Zeitvertreib im Lufthansa-Magazin Nr. / ein aufschlussreicher Artikel über die Forschungserfolge und Ziele des deutschen Physikers Prof. Dr. Peter Fromherz und seines in Urwegen geborenen Doktoranden Günther Zeck an. Professor Fromherz, Direktor der Abteilung Membran- und Neurophysik am Max-Planck-Institut, forscht mit seinem Team schon seit rund Der junge Forscher Günther Zeck zehn Jahren mit isolierten Nervenzellen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16
[..] Kathi ihr Herz bereits an den nach Sibirien verschleppten Burschen; jHanni, Kräme.r.;:gespielt von Michael Wotsch, verschenkt hat. Die Nachricht vom Tode eines anderen Verschleppten, Ehemann der Kronerin, gespielt von Anni Schuller, wird vom Postboten, dargestellt von Peter Schneider, überbracht. Der hinterlistige Notärschreiber ändert jedoch den Namen des Verstorbenen aus Kroner in Krämer und hofft damit, Kathi endlich zur Heirat zu überlisten. Szenen aus dem Dorfleben werd [..]









