SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12
[..] ottesdienst in der Kirche versammelt hatten das Gotteshaus war zu klein, um die etwa bis Anwesenden zu fassen. Bei dem Gemeindebesuch in Großscheuern und Reußen am . Juli wurde ich von Herrn Hans-Peter Petersen und Frau Anke Soll vom Diakonischen Werk in Stuttgart begleitet, die sich auf einer Informations- und Austauschreise als Gäste unserer Kirche in Siebenbürgen aufhielten und etwas von unserem Gemeindeleben und der Tätigkeit unserer Landeskirche kennenlernen so [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 6
[..] Frankfurt am Main der Bundesvorstand der Landsmannschaft getagt. Im Eingang der Sitzungbeglückwünschte Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger im Namen des Gremiums den Bundesgeschäftsführer Peter Pastior zu seinem . Geburtstag und verlieh dem Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft für besondere Verdienste um die Eingliederung unserer Landsleute in Deutschland. In seinem Bericht zur Lage ging Reissenb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 21
[..] amilie und Anverwandte In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Lebensgefährtin, meiner herzensguten Mutter, unserer lieben Oma, Schwester und Tante Martha Kliemes geborene Otters * am . . t am . . in Petersberg in Stuttgart-Feuerbach In stiller Trauer: Stefan Alberth Martha Feinweber Udo und Thomas Feinweber Familie Weber, Petersberg Familie Zooi, Petersberg Familie Brang Familie Hirscher Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Stut [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 3
[..] edsvereinigungen teil: -· aus Deutschland: Stellvertretender Bundesvorsitzender Dr. Günter von Hochmeister (in Vertretung für Bundesvorsitzenden Reissenberger) und Bundesgeschäftsführer Peter Pastior mit Gattinnen; - aus Kanada: Bundesvorsitzende Käthe Paulini mit Gatten und Ehepaar Gibat; - aus Österreich: Bundesobmann Dr. Fritz Frank, Stellvertretender Bundesobmann Dr. Roland Böbel, Landesobmann Kurt Schuster und Werner Klein (Innsbruck) mit Gattin; - aus den USA: der Präsi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4
[..] nd Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger und die Stellvertretenden Rundesvorsitzenden Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Dr. Günter von Hochmeister und Ortwin Schuster sowie Bundesgeschäftsführer Peter Pastior. Als Gäste waren anwesend Prof. Dr. Hans Klein als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt sowie Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Vertreter der Siebenbürgischen Jugend aus Österreich, aus Deutschland u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 21
[..] Emrich geborene Broser geboren am . . gestorben am . . in Weißkirch in Eckenhaid In stiller Trauer: Johann Emrich, Gatte Anneliese Frank, Tochter, mit Familie Heinz Emrich, Sohn, mit Familie Horst Emrich, Sohn, mit Frau Peter Emrich, Sohn, mit Familie · Maria Broser, Schwester, mit Familie Maria Adametz, Schwägerin, mit Kindern Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Eckenhaid statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Wer so gelebt, w [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 16
[..] aufmann i. R. ..-.. Die Beerdigung fand am . . in Blasendorf/Rumänien statt. Familie Michael Ronai Nach kurzer Krankheit verschied unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Herr Peter Goos aus Meschendorf/Siebenbürgen, früher Karlsfeld *. . t. . Rohrbach, Ingolstadt, Geretsried und München In stillem Gedenken: Die Kinder mit Angehörigen und Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Rohrbach statt. Wir nahmen Abschied von unse [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19
[..] on Jahren unsere liebe Mutter und Schwiegermutter, unsere gute Großmutter und Urgroßmutter Anna Frank geborene Hermann * am . . t am . . in Stein/Siebenbürgen in Stein/Siebenbürgen In stiller Trauer: Bertha und Michael Frank Anna Dootz Katharina und Hans Staedel sowie alle Enkel und Urenkel samt Familien Die Beerdigung fand am . . in Stein/Siebenbürgen statt. Wer so gelebt, wie du im Leben, wer so getan hat seine Pflicht, wer stets sein Bestes hat g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] orene Kleisch, aus Bukarest ihren . Geburtstag (am . .). Allen Jubilaren gratulieren wir recht herzlich! Österreichische Landsmannschaft Wien Schulvereinstag am . Mai Vor Jahren wurde der deutsche Schulverein nach einem Hilferuf aus Südtirol von Peter Rosegger, Viktor Adler u. a. gegründet. Seine Aufgabe war die Hilfe bei der Erhaltung der deutschen Kultur und Muttersprache, die er in vielen Randgebieten der Monarchie erfüllte. Nach hat seine Rolle die Ös [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 10
[..] enügender Beteiligung! Anmeldungen bei Horst Rampelt und Edith Schmidt in der Beratungsstelle, , Nürnberg, Telefon: / zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr; Dienstag und Donnerstag auch von bis Uhr (Nürnberger und Fürther Interessenten) und bei Peter Hedwig, , Erlangen, Telefon / (Erlanger und Herzogenauracher Interessenten). Vorankündigung Am Wochenende ./. Juni -Aussiedlerkulturtage in [..]









