SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Frank«
Zur Suchanfrage wurden 1070 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14
[..] ochkurs das Herstellen von Siebenbürgischer Wurst und anderen Spezialitäten der Heimat geboten. Die Produkte mußten natürlich dann von ihren Herstellern auch verzehrt werden. Dank gebührt hierfür den Landsleuten Martin Pfingstgräf, Peter und Johan Böhm aus Traun sowie der unermüdlichen Erna Tontsch in Salzburg und ihren Helfern. In Rosenau nahmen die Jugendlichen, wie auch in Wien, am Gottesdienst teil und erlebten anschließend einen gemütlichen Frühschoppen unter den Dorflin [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15
[..] dorfern und Sachsen aus den umliegenden Gemeinden gab die Tanzgruppe nebst Musikkapelle ihr Bestes. Nach schweißtreibenden Besichtigungstouren (das Wetter spielte auf dieser Reise gut und vor allem heiß mit) war man in Petersburg im Pfarrhof geladen. Bei Brötchen, Kuchen und Wein wurde auch dort versucht, Kontakt herzustellen zwischen den Menschen zweier scheinbar so verschiedenen Welten wie Rumänien und Österreich. Am nächsten Tag chauffierte uns der Busfahrer hinaus aus Kro [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 4
[..] r der Galerie, Dr. Alexander Tolnay, für die Ausstellungskonzeption verantwortlich zeichnet. (Preis DM ,-) Teilnehmende Künstler: Hiromi Akiyama, Hüseyin Altin, Josef Bücheier, Eberhard Eckerle, Christoph Freimann, Edgar Gutbub, Ingrid Hartlieb, Klaus H. Hartmann, Karl Heger, Bernd Hennig, Renate Hoffleit, Peter Jacobi, Camill Leberer, Manfred Lepold, Josef Nadj, Jeanette Oellers, Werner Pokorny, Immanuel Preuß, Karl Manfred Rennertz, Michael Sandle, Robert Schad, Reinhard [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 1
[..] of. Roth: Technik zwischen Wissenschaft müssen zur Kenntnis nehmen, daß die Frage und Kunst n a c n ° e m "leiben oder Gehen in diesen Monaten '. '. endgültig entschieden worden ist. Von den noch ' M etwa in der alten Heimat Verbliebenen Günther Ott: Der Maler Peter Mollet ^ ^ w a h r s c h e i n l i c h m e h r als die Hälfte ebenfalls nach Deutschland kommen." In diesem ZuAus dem Verbandsleben/Treffen / sammenhang machte Reissenberger darauf aufbestellte Berga [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 9
[..] .JuJI Siebenbürgische Zeitung Seite Er lebt in Köln und bereist die Welt: Peter E. Mollet - ein Maler aus Kronstadt Einladung an Kunstfreunde, sich seine Arbeiten anzusehen Einige Haltestellen vor dem Hautevolee-Stadtteil Marienburg in Köln, in einer , rechts von der Linie , lebt seit vielen Jahren ein nicht nur in siebenbürgischen Kreisen bekannter Journalist und Schriftsteller, der einen französischen Namen trägt; nachdem das Tausendjährige Reich angebr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2
[..] ferenten, Johann Schuller, der vor Ort mit seinen Helfern für einen reibungslosen Verlauf gesorgt hat, und der Landesgruppe Baden-Württemberg, mit ihrem Landesvorsitzenden Richard Löw an der Spitze, danken, ebenso dem Bundesgeschäftsführer, Peter Pastior, der mit den Mitarbeiterinnen der Bundesgeschäftsstelle für alle Fragen der umfangreichen Verwaltung zuständig war. Anerkennung gebührt auch der Jugend, Harald Roth und Hans-Christoph Bonfert, den zahlreichen Ordnern und Helf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10
[..] Grabe, gönnet mir die ewige Ruh'. denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloß die Augen zu. Am . . erlöste Gott, der Herr, nach schwerer Krankheit unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Peter Hermann geboren am . . in Kleinlasseln gestorben am . . in Weilheim/Oberbayern In stiller Trauer: Söhne, Töchter, Schwiegersöhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Weilheim/Oberb [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] um Einzahn-Evoloidgetriebe. Als weitere Spitzenleistung gilt das automatische Konstruieren mit und durch den Rechner (Computer): es ist die Übertragung geistiger Tätigkeit als ,,Konstruktionsintelligenz" an den elektronischen Rechner, dessen Einsatzfähigkeiten sich bisher auf das vorgegebene Zeichen beschränken. berger und für Österreich Bundesobmann Dr. Fritz Frank - vertreten durch seinen Kulturreferenten Klaus Wagner - sowie unser Kulturreferent Peter Marikucza, dazu vier [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7
[..] n Kartmann und Frau Schiesser sowie Frau Scola aufs herzlichste gedankt! Sigrid Schneider XXX XXX Jugendforum Was läuft wo? - Wo läuft was? - DerVeranstaltungskalender der SÜD Landesjugend Bayern Hier die Jugendgruppe München ..: Waldfest, Peter- und Pauls-Tanz, Gaststätte Gronsdorf ..:Wies'n-Ball ..: Vorweihnachtsfeier im Kolpinghaus St. Theresia Hier die Jugendgruppe Würzburg ..: Auftritt am Peter- und Pauls-Tag, Frau-Holle-Weg in Würzburg ..: Aufmarsch Kiliani- [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5
[..] Eugen Gomringer, Heinz Gappmayr und Gerhard Rühm, Aufgrund einer Umfrage, die der Südwestfunk Baden-Baden monatlich unter Literaturkritikern veranstaltet - zu den Befragten zählen so klangvolle Namen wie Peter Hamm, Rolf Michaelis, Fritz J. Raddatz, Marcel Reich-Ranicki oder Heinrich - , ist Oskar Pastiors neuester Band ,,Kopfnuß Januskopf. Gedicht in Palindromen" zum besten deutschen Buch des Monats April ernannt worden. stellt er sich in die Tradition großer [..]









