SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1
[..] isterpräsident von Nordrhein-Westfalen, des Patenlandes unseres Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Pfarrer Wolfgang Rehner mit Gattin, Superintendent der Evangelischen Kirche in der Steiermark, auch in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] ). übernahm sie auch die Leitung des Honigberger Kirchenchors, der am . Oktober noch an einem ,,großen ökumenischen Konzert" in der Lutherkirche in Altena bei Düsseldorf teilnahm. Einer der Sänger war Kurt Boltres, der als Pfarrer die Kirchengemeinden Honigberg und Rosenau betreut. Er stellte den ,, jungen Chor vor, der Freude am Singen hat", und erzählte von Gastauftritten in Budapest und Rothenburg. Die Bühne war fast zu klein, als der Drabenderhöher Honterus-Chor [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17
[..] geschmückten Eingangsbereich wurden die Gäste heimatlich empfangen und konnten schöne Exponate siebenbürgischer Stickerei und verzierte Holzschalen bewundern. Das Orgelvorspiel und das Grußwort von Pfarrer Dieter Herberth an die Gemeinde (über Personen) erinnerten an die obligatorischen Kirchenbesuche in der Heimat. Mit dem bekannten Lied ,,Großer Gott, wir loben dich" fing der Gottesdienst an. Die Lesung und Fürbitten wurden von zwei Vorstandsmitgliedern und drei jugendl [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2
[..] rege Betriebsamkeit auf dem Bartholomäer Kirchhof. Frauen und Männer der Gemeinde bereiteten den Blumenschmuck vor. Am Sonntag, . August, strömten bereits lange vor Beginn die ersten Gäste auf den Kirchhof. Unter Führung von Altdechant Klaus Daniel, gefolgt von Pfarrer Christian Reich und Uwe Seidner, zogen der Parlamentarier Ovidiu Gan, Kuratoren aus den Kirchengemeinden, Vertreter der Heimatortsgemeinschaft, weitere kirchliche und politische Honoratioren in die Kirche ei [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 4
[..] uch Probewohnen im Heim an. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Frau Cornelia Pfaffinger Telefon: ( ) Anzeige Berichtigung Pfarrstelle in Nimesch In dem Beitrag ,,Treu den Siebenbürger Sachsen, loyal zum Vaterland. Zum . Todestag des Pfarrers, Schulreformers und Freiheitskämpfers Stephan Ludwig Roth / Teil " von Dr. Michael Kroner (Folge vom . Juli , Seite ) ist fälschlich angegeben, Stephan Ludwig Roths Vater Stephan Gottlieb sei Pfarre [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 6
[..] sundheitsmarkt" sehr am Herzen, wir wollen eine breitere Palette an Analysen anbieten. Eine Chance zur Erweiterung unserer Pläne erwarten wir durch den Zugang zu EU-Fonds. Frischer Wind für die ganze Region Interview mit der Frauennachbarschaft in Keisd Dank ihnen wird jedes Jahr ein ganzes Dorf gratis durch den Gesundheitscheck geschleust. Ihre Idee war auch das jährliche Rhabarberfest. Der evangelische Pfarrer Johannes Halmen lobt sie in den höchsten Tönen: ,,Sie werden nic [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8
[..] am Ersten Weltkrieg bei den ,,Tiroler Kaiserjägern" endete in italienischer Kriegsgefangenschaft, die er wegen einer Ruhrepidemie in Neapel nur knapp überlebte. kehrte er in seine Heimatstadt zurück und heiratete Gertrud Wolff, die Tochter des Gymnasialdirektors und späteren Stadtpfarrers Dr. Johann Wolff. Der Ehe entstammen vier Kinder, darunter der bereits erwähnte Hans Wolfram Theil (-) und, als Nachzügler, Dipl.-Ing. Hermann Theil (geb. ), ehemaliger Vor [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6
[..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L ,,So eine schöne Überraschung", kommentierten die Chormitglieder der Siebenbürgischen Kantorei einhellig das Geschenk des Krakauer evangelischen Pfarrers der St. Martinskirche und promovierten Theologen Roman Pracki, als er Dirigentin Andrea Kulin ein Ölgemälde überreichte, welches das Altarbild in Klein zeigte, das von dem in Polen bekannten Künstler Henryk Siemiradzki gemalt wurde. Die Siebenbürgische Kantorei war wie dies alle z [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8
[..] ationsgeschichte im reichen Schlesien. Die Kulturstadt Breslau übernimmt früh die reformatorischen Gedanken und wird zur evangelischen Reichsstadt mit katholischem Bischofssitz. setzt sie einen evangelischen Pfarrer ein, beschließt der Stadtrat deutsche Predigt und evangelische Verkündigung. Damit verbunden, wird auch die städtische Armen- und Krankenpflege im ,,Allerheiligenhospital" neu organisiert. Die evangelische Schulordnung wird eingeführt und damit ein unver [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4
[..] dafür brennen, die zeigen, was man daraus machen kann". Gerade die Siebenbürger Sachsen verkörperten diese Idee ,,in hervorragender Weise", betonte der Landtagsabgeordnete und bedankte sich für ihre Arbeit, für das, ,,was Sie seit Jahrzehnten für uns alle leisten". Pfarrer Hans Schneider gratulierte zu Jahre Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und betonte, die Zahl habe eine besondere Bedeutung, weil die Zahlen und darin vorkommen, das heißt Vollkommenheit, etwas [..]