SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6
[..] e der Volkskundlerin und Museologin Dr. Irmgard Sedler zuteil. Dr. Konrad Gündisch, selbst Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger (), erinnerte eingangs seiner Laudatio an seine erste persönliche Begegnung als junger Gymnasiast mit Christoph Klein, damals Pfarrer, in den er Jahren im Elternhaus. Seither habe er dessen mit wachsender Aufmerksamkeit verfolgt. Die eingeräumte Redezeit reiche bei weitem nicht, eine so komplexe Persönlichkeit zu würdigen, b [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 9
[..] tortsgemeinschaften Malmkrog, Mergeln und Rätsch sowie in der Kreisgruppe Heidenheim; · drei weitere Brautpaare in den Heimatortsgemeinschaften Bulkesch, Gürteln und Weingartskirchen. An folgende Bräuche wurde erinnert: · Heimatortsgemeinschaft Frauendorf Blumenfest. · Heimatortsgemeinschaft Bulkesch Pfingstbrauch: Die Gemeinde bringt dem Pfarrer den ,,Ehrenpreis". Ines Wenzel DerTrachtenumzug in Daten [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15
[..] , verw. Essigmann) verheiratet; mit der Tochter aus erster Ehe wurden dem Ehepaar noch zwei weitere Töchter geschenkt. Jugendarbeit, Kirchenchor und Mitarbeit an dem neuen Kirchengesangbuch waren Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer, er amtierte als Dechant des Unterwaldes (-). Dazu kam die seit ausgebaute Initiative der Arbeit mit Suchtkranken, die er als Präsident des Blauen Kreuzes (-) in Rumänien und des im Februar gegründeten ,,Vere [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5
[..] dt kehrte er als Lehrer nach Schäßburg zurück, studierte dann aber von evangelische Theologie in Klausenburg. heiratete er Helga Rehner, der Ehe entstammen drei Söhne. Zwischen und wirkte Hermann Pitters als Pfarrer in Zied-Agnetheln. Von bis unterrichtete er praktische Theologie an der evangelischen theologischen Fakultät der Universität Klausenburg, wo er schließlich zum Professor für Kirchengeschichte emeritierte. Von bis fungier [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3
[..] ände lösungsorientiert erörtern wollen." Christian Schoger Kulturstaatsministerin besucht Siebenbürgen Beim Rundgang in der Kirchenburg Heltau lässt sich Monika Grütters von Pfarrer László-Zorán Kézdi die Geschichte und Architektur der Kirche und der Befestigung der Burg erläutern. Quelle: BMI Staatspräsident Klaus Johannis (rechts) empfängt Kulturstaatsministerin Monika Grütters und den Bundesaussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius. Quelle: BMI Frau Ministerin Scharrenbach, I [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21
[..] anspielte. Der HonterusChor unter Leitung von Regine Melzer und das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe verabschiedeten sich mit musikalischen Grüßen von Fritz Barth. Dass die Verabschiedung ausgerechnet vor dem Sonntag des guten Hirten stattfinde, fand Pfarrer Gernot Ratajek-Greier, der zuvor in der Kapelle des Altenheims einen Gottesdienst gestaltet hatte, bemerkenswert. Er betonte, dass Barth ein guter Hirte gewesen sei und sich um die Schafe gekümmert habe, die ihm a [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6
[..] schlossene Projekt ,,Matrikelsicherung der Evangelischen Kirche in Rumänien" vorlesen. Der Sektionsleiter dankte ihm für sein unermüdliches Engagement. Den Bericht von Dr. Werner Klemm (Karlsruhe) bezüglich des Buchprojektes ,,Pfarrer und Lehrer der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen Band (-)" trug Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim) vor. In den Bericht flossen auch die Zwischenergebnisse der vorangegangenen offenen Diskussion zwischen den Mitgliedern der Sektion [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15
[..] n Bressel und Anneliese Will, seitens unseres Verbandes den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern Werner Kloos, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch, vom Böhmerwaldbund Horst Lang, den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und Pfarrer Heinrich Brandstetter. Der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger eröffnete die Veranstaltung mit dem Lied ,,Geh aus mein Herz", bevor Kurt Zikeli zum Totengedenken bat, um anschließend seinen Rechenschaftsbericht vorzutragen. Er [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 24
[..] rwartete uns herrliches Wetter mit heiterem Himmel und Sonnenschein. Nachdem wir uns in der Bulea-Hütte mit einem heißen Tee aufgewärmt hatten, besichtigten wir das Eishotel, das einzige seiner Art in Südosteuropa, wo alles aus massivem Eis besteht: der Bartresen, die Tische und Bänke und auch die Betten. Das ganze Gebäude (wie auch die Eiskirche) ist aus massiven Eisblöcken gebaut und mit Eisskulpturen dekoriert. Gegen elf Uhr war es dann so weit: Unsere Pfarrer Dietrich Gal [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 3
[..] ssenprüfer Sunnhild Mai und Karl Dendorfer hatten keine Beanstandungen. Der Vormittag schloss mit der einstimmigen Entlastung des Vorstands ab. Nach einer kurzen Mittagspause stand die Wahl der Landesspitze für die Amtsperiode von bis an. Zum Wahlleiter wurde der Ehrenvorsitzende Alfred Mrass ernannt, unterstützt von den Wahlhelfern Sigrun Kelp, Anita Mai und Hermine Bertleff. Eine Findungskommission unter Leitung von Mrass hatte im Vorfeld geeignete Kandidaten für [..]