SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2
[..] (Fortsetzung von Seite ) Gemeinschaft außerhalb des geschlossenen Sprachraums nach Sankt Petersburg beherbergte. Gesicht und Nestor dieser vergangenen Epoche war und bleibt Stadtpfarrer Hans Petri (-). Aber auch an deutsche Konsuln, Königinnen und Barone sowie an die Leitung durch das preußische Oberkonsistorium aus Berlin erinnerte man sich dankbar. Das geschah im Vortrag des Stadtpfarrers Dr. Daniel Zikeli, der den Prozess von dem Synodalverband der evangelisch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32
[..] iener untereinander zu pflegen. Dies beflügelte auch viele Jugendliche und junge Familien mitzumachen, oft zur Freude der Eltern und Großeltern. Den Gottesdienst in der St. Martinskirche gestaltete erneut Pfarrer Christian Agnethler, Pfarrer in der Emmauskirche in Neusäß, dessen Predigt uns zum Nachdenken, zur Besinnung brachte. Die gesungenen Kirchenlieder berührten unsere Herzen. Es wurde der seit dem letzten Heimattreffen verstorbenen Landsleute gedacht und derer, die kran [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] tdeckte er seine Empathie für Osteuropa, Rumänien und Siebenbürgen. Der Großteil der Gedichte, die Buth vortrug, sind dem erschienenen Gedichtband ,,Gott ist der Dichter" entnommen, dessen Umschlag eine Grafik von Gert Fabritius ziert. Das erste Gedicht ,,Gemeinde" ist Eginald Schlattner, dem dichtenden Pfarrer aus Rothberg, gewidmet. In traditionellem ,,vollem Ornat" geht der Geistliche zur Kirche und schreitet durch die ,,schwer atmende Tür" in den Gottesdienstraum, wo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 1
[..] selbstverständlich auch Jahre später wieder ,,in medias res" in der Mitte der Dinge zum . Sachsentreffen am . September . Ein strahlender Samstagmorgen: In der übervollen Margarethenkirche begrüßt Pfarrer Gerhard Servatius-Depner die Ehrengäste Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, DFDR-Abgeordneter im rumänischen Parlament, Präsidialberater Sergiu Nistor, Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9
[..] em Titel ,,Die uralte gesetzliche Verbindung zwischen Kirche und Schule im Umfang der Evangelischen Landeskirche A.B. in Siebenbürgen wird auch weiter erhalten" eine neue Grundlage geschaffen wurde. Als Fazit stellte er fest, dass die evangelische Kirche in Siebenbürgen an ihre Lehrer und Pfarrer höhere Anforderungen stellte als der ungarische Staat. Die neue Kirchenordnung blieb in weiten Teilen, mit einigen vom gesellschaftlichen und politischen Wandel geforderten Anpassung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17
[..] . Simon Binder überreichte Heidi Sander einen Blumenstrauß als Dank für acht Jahre als erste Vorsitzende. Wir alle begrüßten den neuen Vorstand und wünschten eine gute Zusammenarbeit. In einer Schweigeminute wurde an unser langjähriges Mitglied Pfarrer i.R. Michael Fabi gedacht. Dann gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Ein großer Dank ging an die vielen Frauen, die so viele Leckereien gezaubert und gespendet hatten. Zu unserer Überraschung führte die Theatergruppe das [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2
[..] Hochmeister Auf dem Weg zum Kulturzentrum Gündisch und Froese halten Vortrag in München (Fortsetzung von Seite ) Unterzeichnet wurde die Gründungsurkunde von den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, und in Kanada, Pfarrer Martin Intscher, und vom Präsidenten der ATS in den USA, Edward R. Schneider, für die Landsmannschaft in Österreich zeichnete der Bundesobmannstellvertreter Dr. Fritz Frank. Die Geschäftsstelle der Föderation wurde [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] n sowohl in Rumänien als auch im Ausland unter Beweis stellen konnte (siehe auch www.honigber ger.com). Wir freuen uns, dass die Chormitglieder unser Treffen mit ihren herrlichen Stimmen und Liedern bereichern werden. Pfarrer Kurt Boltres wird nicht nur als Chormitglied teilnehmen, sondern auch den Festgottesdienst halten, musikalisch begleitet von der Blaskapelle und dem Chor. Kuratorin Erika Popescu begleitet die Reisegruppe aus Honigberg. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18
[..] Mitstreiter, unvorbereitet verloren. Er verstarb am . August -jährig nach kurzer, schwerer Krankheit. Erwins Weg begann am . Juli in Arkeden, wo er als erster von zwei Söhnen unseres langjährigen Pfarrers Julius Schuster und seiner Ehefrau Erika geboren wurde. Sein wacher Geist führte ihn über das Schäßburger Gymnasium und die Kronstädter Universität als Maschinenbauer und Planer zu Audi nach Ingolstadt. Trotz einer beeindruckenden beruflichen Karriere und seiner f [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7
[..] ule entstanden sein ausgeprägtes Interesse für die Vielfalt der sächsischen Geschichte sowie der siebenbürgischen Konfessionslandschaft und bald sein Berufswunsch, zunächst Gymnasialprofessor und dann Dorfpfarrer zu werden. Der Schulabschluss aber fiel in eine Zeit, die Planungen in Frage stellte. Seine seit frühauf ausgeprägte musikalische Begabung und Erfahrung ermöglichte es ihm, sein anschließendes ,,Völkisches Dienstjahr" als Dirigent und Solist eines Jugendorcheste [..]