SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6

    [..] tellung: Islam in der Dobrudscha Herrmannstadt/Bukarest ­ Gleich zweimal, am . Februar in der Evangelischen Akademie Siebenbürgens und am . Februar im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller", präsentierte der Pfarrer und ehemalige Akademieleiter Dr. Jürgen Henkel das von ihm herausgegebene Buch ,,Halbmond über der Dobrudscha. Der Islam in Rumänien". Vom Oberhaupt der muslimischen Gemeinschaft in Rumänien, Mufti Iusuf Murat, willkommen geheißen, vermittelt Henkel aktuell [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] m unbekannten Komponisten um stammt, vorgetragen von Posaunenchor. Der Vorsitzende Mathias Henrich bedankte sich beim Posaunenchor für die schöne Einleitung und begrüßte alle Anwesenden, im Besonderen die Pfarrerin Birgit Schmogro, die zum ersten Mal bei unserer Weihnachtsfeier dabei war, den Posaunenchor und die DarstellerInnen des Krippenspiels aufs Herzlichste. Henrich warf einen kurzen Blick auf das zurückliegende, ereignisreiche Jahr. Im Verbandsleben hat sich einig [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] z als Päckchendreingabe vorbereitet hatte. Es fasziniert immer wieder, zu erleben, wie reibungslos die Vorbereitung funktioniert. Viel wichtiger jedoch war der Gottesdienst mit den zu Herzen gehenden Worten von Pfarrer Tiggemann und den Darbietungen der Kinder, die wieder Gedichte aufsagten, Lieder sangen und mit Gitarre, Geige oder Flöte ein Lied darbrachten. Der Chor begleitete den Gottesdienst und sorgte für eine schöne Umrahmung. Nach dem Gottesdienst konnte man bei Punsc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] k", Gundelsheim Geschäftsführer Dieter Thiess Telefon: () , E-Mail: Schloss Horneck motiviert zur Mithilfe Unterstützen Sie uns, das Kultur- und Begegnungszentrum in Gundelsheim mit Leben zu füllen Evangelischer Kalender Der evangelische Wandkalender wird in dieser Ausgabe ­ wie im vorigen Jahr ­ auf Zeitungspapier veröffentlicht. Wer den Kalender auf Hochglanzpapier haben will, kann ihn ab . Januar gegen eine geringe Gebühr be [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] tiative aus dem Jahr zurück. Damals rief der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben, Dekan im Ruhestand, Hermann Schuller, ehemalige oder aktive Pfarrer der Evangelischen Kirche A. B. dazu auf, ihre privaten und dienstlichen Erfahrungen mit beiden Diktaturen des . Jahrhunderts niederzuschreiben. Aus diesem Aufruf entstand ein Sammelband mit sehr verschiedenartigen Beiträgen aus ganz unterschiedlichen persönliche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 14

    [..] an die Toten. Der . Bürgermeister der Stadt Passau, Urban Mangold, sprach ebenfalls einige Worte. Die Gedenkstunde wurde musikalisch umrahmt von einem Siebenbürger Sachsen, Georg Schneider aus Aldersbach, und Markus Jahrstorfer aus Pörendorf. Eine Lesung mit Gebet hielt Pfarrer Father ab. Der Festakt zum Tag der Heimat begann um . Uhr im festlich geschmückten Großen Rathaussaal in Passau. Folberth begrüßte die Ehrengäste aus Politik und Kirche sowie die Vertreter der La [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 17

    [..] es Bestehen, wir haben uns eingelebt, sind angekommen und fühlen uns wohl", sagte Janesch, die das Schülerheim mit Ehemann Harry schon des Öfteren besucht hat. ,,Wir haben Mitschuld daran, dass Sie hier sind", sagte Rudolf Herrmann aus Bad Honnef in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Mureanu Stiftung. Er übernahm das Amt vor einigen Jahren von Pfarrer i. R. Kurt Franchy aus Drabenderhöhe. Man habe gedacht, es sei gut, wenn eine Gruppe mal nach Berlin fahre, den Bundesvor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] en erfreulich viele Eibesdorfer aus allen Teilen der Bundesrepublik und sogar aus Kanada. In der Ulrichskirche, welche Ähnlichkeit mit der Eibesdorfer Kirche hat, wurde ein traditioneller Gottesdienst von Pfarrer Harald Pepel gestaltet. Hierbei wollen wir auch Johanna Pelger nicht vergessen, die ganz schnell einen Chor zusammentrommelte und uns mit einem Lied erfreute; Hannitant, ein Treffen ohne deine Singstimme ist für mich kein richtiges Eibesdorfer Treffen. Danke. Anschli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] s stellte er in Zusammenhang mit den Worten des namhaften Sohnes der Stadt, Stephan Ludwig Roth, der gesagt hatte, dass die Kirche die Schule der Großen und die Schule die Kirche der Kleinen sei. Auch Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner ging in der Predigt auf die Rolle der Bildung für das Leben des Einzelnen und das Überleben der Gemeinschaft ein. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde die Ausstellung ,,Kuratoren unserer Kirche" eröffnet. Die ,,Fotografische Würdigung", wi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] gestickte Hemden, die Frauen einfache Flachstrachten. Inspiziert wurden sie vom Volksgruppenführer Andreas Schmidt, der sein Studium in Deutschland abgebrochen hatte und jetzt in die Politik ,,mit dem Ziel der Erneuerung unserer Sachsen" einstieg, um sie zu begeistern. Er unterstand der NSDAP und wurde aus Berlin dirigiert. Unsere Lehrer und Pfarrer studierten in der damaligen Zeit fast ausschließlich in Deutschland und hatten früh Einblick, was / mit den Juden geschah. [..]