SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 11
[..] ider zudem dadurch, dass aufgrund der weltweiten Globalisierung ausländische Produkte allgegenwärtig einfach zu haben sind. ,,Lediglich nur noch eine Frau im Dorf backt Brot. Die eingepackten Backwaren im Lebensmittelladen sind zu verlockend", stellte der örtliche deutsche Pfarrer anschaulich die Situation dar. Kulturelle und Verkehrs-Infrastruktur wurden und werden mit EU-Mitteln gefördert. Es fehlen jedoch die dauerhaften Unterhaltsmaßnahmen und die nötigen Eigenmittel, dam [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 34
[..] n. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen! Das Kronenfest spiegelt unser siebenbürgisches Brauchtum wider und soll gleichzeitig eine verbindende Brücke sein zum fränkischen Brauchtum hier, in unserer neuen Heimat. Das ist unserem Gemeindepfarrer Thomas Kohl ein ganz besonderes Anliegen und darauf geht auch der Ursprung des Kronenfestes in Giebelstadt zurück. Unsere schönen Trachten sind das äußere Erkennungszeichen unserer Identität und Herkunft, deshalb sind Trachtentr [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3
[..] n Sehenswürdigkeiten gab es ein Abendessen auf Einladung von Herrn Schebesch vom Konsulat in Hermannstadt. Mit dabei waren, als Gäste geladen, Mitglieder des Forums-Vorstandes, Karl Scherer, Dieter Fritsch und Pfarrer Dr. Rolf Binder. Es wurde eifrig diskutiert, die Delegationsteilnehmer hatten viele Fragen, auf die sie kompetente Antworten erhielten. Nach dem Abendessen brachte uns der Bus nach Hermannstadt, wo wir zum letzten Mal auf dieser Reise übernachteten. Der letzte T [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4
[..] r). Gemeinsam musizierten die Blaskapellen Gummersbach, Herten und Overath. Rund Gäste begrüßte Rainer Lehni, Vorsitzender der Landesgruppe NRW, im Saal Freischütz zu diesem Treffen, das mit einem Gottesdienst begann, der von Pfarrer Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD eröffnet wurde. Er begann mit dem Wochenspruch: Ist jemand in Christus, ist er eine neue Kreatur. Das [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1
[..] Glocken stelle die Fachleute vor eine Herausforderung, der Kran gefährde mit seinem Gewicht die Radelner Brücken und bedürfe einer Sondergenehmigung. In Hermannstadt wurde ein Sonderstab mit Fachleuten aus dem Bauwesen gebildet, der im Auftrag der EKR die Maßnahmen koordinieren soll. Auch in Rothbach wird es einige Monate in Anspruch nehmen, bevor die Gutachten und Genehmigungen vorliegen. Derweil hat der rumänische Kulturminister Vlad Alexandrescu die Bereitstellung von Mit [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 17
[..] Stadträte Bressel, Konrad und Ledig, die Vertreter der befreundeten Vereine Spiegl, Weiß und Pawel sowie seitens unseres Verbandes den stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch, überdies den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und Pfarrer in Rente Heinrich Brandstätter. Umrahmt wurde die gesamte Veranstaltung vom Waldkraiburger Chor unter der Leitung von Johanna Pelger. Zikeli erinnerte an sämtliche Veranstaltungen, die von den Siebenbürger Sachsen organisiert wurden [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4
[..] Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) internationale Jugendbegegnungen auf Schloss Horneck zu fördern. Anfragen nimmt das Büro des Bundestagsabgeordneten Bernd Fabritius in Berlin entgegen. Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der EKR, berichtete über die Sitzung des Landeskirchenkonsistoriums, die tags zuvor in Hermannstadt stattgefunden hatte. Die Notmaßnahmen zur Sicherung der Kirchen in Radeln und Rothbach erfordern laut Ex [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 14
[..] Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. Folgender Programmablauf ist geplant: . Uhr: Einlass in den Saal Freischütz, Empfang mit Sekt und Hanklich . Uhr: Festgottesdienst. Gestaltung: Pfarrer i.R. Prof. Dr. Berthold Köber. Musikalische Gestaltung: Honterus-Chor, Stephan-LudwigRoth-Chor und Blasorchester DrabenderhöheSiebenbürgen; . Uhr: Pause . Uhr: Eröffnung des Landesfestes mit Grußworten aus Politik und Verband. Musik: Honterus-Chor und Blasorch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 2
[..] on der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) dringende Maßnahmen zur Rettung der Kirchenburgen in Siebenbürgen erörterte. Übergabe der offenen Restitutionsfälle an den rumänischen Botschafter Emil Hurezeanu in Berlin, von links nach rechts: Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Peter-Dietmar Leber, Bischof Reinhart Guib, Emil Hurezeanu, Hauptanwalt Friedrich Gunesch und Dr. Bernd Fabritius. Foto: Jan Hini Der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz Kirchenburgen in Si [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 4
[..] schrift herausgeben, auch Neuwahlen stehen an, so Bettina Mai, HOG-Referentin der SJD. Über Neuigkeiten bei der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) berichtete deren Referent für institutionelle Zusammenarbeit, Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab. Es gibt achthundert bis tausend doppelte Kirchenmitgliedschaften, davon allein sechzig Antragsteller in Deutsch-Weißkirch. Einige Pfarrstellen seien vakant, in Reps, Broos, Tartlau, Kronstadt und Bartholomä. Es wird einen Diakonietag [..]