SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] m ­ Heidelberg Erntedankfeier in Mannheim Für Sonntag, den . Oktober, hatte der Vorstand zur Erntedankfeier mit anschließender Mitgliederversammlung in den Gemeindesaal der Friedenskirche eingeladen. Vorsitzender Hans Rampelt begrüßte im Namen des Vorstandes die Gäste, besonders Pfarrer Hans Ehrlich, der sich bereit erklärt hatte, den Gottesdienst zu gestalten. Er dankte allen Helfern, die den Gemeindesaal für die Feier hergerichtet und mit Früchten aus dem eigenen Garten, v [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20

    [..] llte plötzlich in der fast vollen Kirche. Durch den Gottesdienst führten uns unsere Pfarrherren Konrad Schullerus und Mathias Stieger. An der Orgel begleitete die uns aus Großau bestens bekannte Organistin Katharina Welther. Ich danke unseren beiden Pfarrern, dass sie uns schon durch ihre eindrucksvolle Predigt gleich ein heimisches Gefühl gegeben haben. Nach dem Gottesdienst waren alle in Eile, jeder wollte sich den besten Sitzplatz in der Festhalle sichern. Leider vergebens [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 30

    [..] Erinnerungen geschwelgt hatten, verließen wir die Schule. Vor dem Eingang sangen wir das Lied ,,Gaudeamus", das Sandi mit uns im Bus intensiv geübt hatte. Anschließend fuhren wir zur ,,deutschen Schule", wo wir die . Klasse verbracht und im Internat gewohnt hatten. Bald kam der evangelische Pfarrer und führte uns in die Kirche. Als wir eintreten sollten, war es genau . Uhr, die Turmuhr schlug und die Kirchenglocken fingen an zu läuten ­ Gänsehautfeeling. Zum Mittagessen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 1

    [..] f Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Gemeinsamkeit und Sorge füreinander tragen war auch das Thema der Predigt von Dechant Wolfgang Wünsch und der Ansprache von Pfarrer Alfred Dahinten. Der Bischof der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, freute sich über die rege Teilnahme selbst nach Jahren: Die Sachsengeschichte ist nicht zu Ende mit der Auswanderung, die alte Heimat nicht vergessen. Seine Frage, ,,Gibt es Hoffnung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5

    [..] svorsitzender, überbrachte die Grüße des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, von Dr. Bernd Fabritius persönlich und stellte die Evakuierung von in ihrer Tragweite auf die gleiche Stufe mit der Deportation und der Totalenteignung sowie dem Exodus der Siebenbürger Sachsen . Kurt Franchy, Stadtpfarrer und letzter Dechant des Bistritzer Kirchenbezirkes, machte in seiner emotional hochgradigen, tiefsinnigen ,,Grußwort-Predigt" deutlich, wie sehr auch w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 9

    [..] los, und er gab mir das Foto mit der Bitte, es in unserer Serie in der SbZ zu veröffentlichen. Wenige Tage nach der Veröffentlichung erhielt ich eine E-Mail von Hermann Kraus. Herr Kraus, früher evangelischer Pfarrer in Großscheuern, jetzt Pfarrer und Stadtmissionar in Karlsruhe, vermutet diese Sonnenuhr am ehesten entweder in einem ungarischen Ort nördlich von Schäßburg oder auf einem ehemaligen ungarischen Herrenhof in einer sächsischen Ortschaft auf Komitatsboden. Seine Be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22

    [..] otz Regen Das diesjährige Kronenfest unserer Kreisgruppe war stimmungsvoller denn je. Am . Juni wurde das Kronenfest traditionell mit einem Gottesdienst in der Schutzhütte in Helmerhausen eingeleitet. Pfarrer i. R. Hans-Martin Trinnes aus Siegen begleitet uns immer wieder gerne mit einer Andacht zum Festbeginn. Die Kreisgruppenvorsitzende Erika Hamlischer freute sich, unter den Gästen so viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen, die das erste Mal bei unserem Kronenfest dabei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30

    [..] der goldenen Konfirmation vom . August bis . September in Neheim bei Arnsberg zusammen. Die Organisation des diesjährigen Klassentreffens hatten Meta Martin-Kattwinkel, geborene Olesch, ihr Mann, Pfarrer i. R. CarlErnst Kattwinkel, sowie Christa und Eduard Boltres übernommen. Es ist ihnen gelungen, ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm und einen festlichen Rahmen für die goldene Konfirmation zu schaffen. Wir bedanken uns recht herzlich für die perfekte Organ [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2

    [..] burgen in Siebenbürgen wurde der Verein am . August in Zürich gegründet. Vorstandsmitglieder des Vereins sind: Marianne Hallmen als Präsidentin; die Schweizer Organistin Susanne Bissig, die seit Jahren die Restauration siebenbürgischer Kirchenorgeln unterstützt; der Schweizer Pfarrer Dr. h.c. Ernst Sieber, dessen Stiftung Menschen in Not aufnimmt und Auffangstationen sowie kleine Dörfer für sie errichtet; das Ehepaar Dr. med. Michael Möddel und Dr. med. Ingrid Schuller, Letz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Bei schönstem Sonnenwetter eröffnete Pfarrer Andreas Hartig am Spätvormittag des . August diese Begegnung in einem festlich geschmückten Kirchhof, mit über Teilnehmern ­ unter den Klängen der aus Deutschland so ziemlich vollständig angereisten Zeidner Blaskapelle. ,,Zum Glück haben wir eine gemeinsame Wurzel, die Heimat", freute sich der Pfarrer in seiner Begrüßung über das erfolgreiche Zustandekommen dieser [..]