SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27

    [..] er tauschten wir beim Sektempfang Erinnerungen aus und schauten uns Bilder aus der gemeinsamen Schulzeit an. Wir legten auch eine Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Klassenkameraden ein. Pfarrer Fabritius, auch ein ehemaliger Lehrer dieser Klasse, hielt eine Andacht. Danach wurde das Kuchenbüfett mit selbst gebackenen Kuchen und Torten eröffnet. Die Klassenkameraden erzählten einer nach dem anderen aus ihrem Leben, dabei wurde auch vieles aus der Schulzeit berich [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] eitung: Prof. Heinz Acker & Ilse Maria Reich .-. Uhr: Tanzveranstaltungen Schrannen-Festsaal: Original Karpaten-Express Festzelt: HIGHLIFE-BAND Sonntag, . Juni . Uhr: Einläuten des Heimattages durch Hans Jürgen Litschel und Alfred Deppner . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche, . Predigt: Dekan i. R. Hermann Schuller; Liturg: Pfarrer Christian Reich; Lesung: Andrea Wenrich, Sarah Rohrmann, Marion Mailat, Johannes Graef; Musik: Si [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] uratoren der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien am . April wurden in zwei Bezirken neue Dechanten gewählt, in zwei die bisherigen bestätigt. Eine Stelle blieb mangels Kandidat vakant. Das Amt im Bezirk Kronstadt erhielt Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, das im Bezirk Schäßburg Stadtpfarrer Bruno Fröhlich. Im Amt bestätigt wurden Dietrich Galter im Bezirk Hermannstadt und Dr. Wolfgang Wünsch in Mühlbach. Vakant ist die Stelle in Mediasch, da sich keiner der dortigen Pfarrer [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 3

    [..] hwager, Frauenreferentin Karin Roth, Stellvertretende Jugendreferenten Winfried Göllner und Andrea Schuster, HOG-Referent Dr. Hans-Georg Franchy, Internetreferent Bruce Schott, Vorsitzender der Vereinigten Blaskapellen Andreas Bodendorfer, Vorsitzende der Chöre Gerda Gusbeth, Vorsitzende des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks Uta Beckesch, Vorsitzender des Adele-Zay-Vereins Pfarrer i.R. Kurt Franchy. Zu Kassenprüfern wurden Gerda Gusbeth und Erika Hamlischer gewählt, stellv [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7

    [..] GEL . Mai . Seite Es ging um eine ,,Bilanzierung" des gelebten Lebens in Siebenbürgen und anderswo seit der Wende im Jahre über Grenzen . Gustav Binder, Studienleiter am Heiligenhof, und Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab brachten unterschiedliche Institutionen zusammen. Tonangebend waren die Evangelische Kirche A. B. (Bischof Reinhart Guib und Altbischof D. Dr. Christoph Klein) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (Martin Bottesch, Vorsitzender d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 11

    [..] ohne zu stinken. ,,Wer bei der Totenwache stinke, das seien die Lebenden, die stänken nach allen nur möglichen Gerüchen des Lebens, denn nichts habe mehr Gerüche als das Leben" (Seite ). Aberwitzig ist übrigens auch die Geschichte über den sturen Herrn Beckermann, der sich am Lebensende mit einem Pfarrer auf einen Disput einlässt und für die innere Unruhe ­ wieder eine Umkehrung ­ nicht für das Glück plädiert: nur um am Ende, ruhig und gelassen, als wäre nichts Sonderlich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 3

    [..] h umgesetzt worden." Folgerichtig wurde am Schluss des Gespräches der Gastgeber für das nächste Treffen in , das Hilfskomitee, und der Tagungsort Mannheim festgelegt. Das Gespräch begann mit einer Andacht, die Pfarrer Dr. Raimar Kremer vom Evangelischen Freundeskreis, dem diesjährigen Gastgeber, gestaltete. Danach berichteten die Vertreter der einzelnen Institutionen über die Arbeit im zurückliegenden Jahr und die zu lösenden Probleme. Von der Vielzahl an Themen seien nur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 1

    [..] ekt startet in diesem Jahr erneut durch ­ mit verdichtetem Angebot. Regionen wie das Repser Land, die Stadt Hermannstadt und das Reener Ländchen kommen dabei neu hinzu. Verantwortlich für das Projekt sind weiterhin Dr. Carmen Schuster aus Bukarest und Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab aus Michelsberg sowie die örtlichen Ansprechpartner. Die Kirchenburg Großau gehört zu den Attraktionen des Kirchenburgenpasses . Foto: Christian Drghici SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://ww [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] ei zwar am Widerstand der Sozialdemokratischen Partei gescheitert, aber der Hermannstädter Bürgermeisters sei einer der angesehensten Politiker Rumäniens, auch wenn er zurzeit in der Opposition sei. Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, berichtete über die jüngsten Entwicklungen in der Heimatkirche. Durch die doppelte Mitgliedschaft erhoffe man sich eine Stärkung der Kirchengemeinden. Den Kirchenge [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5

    [..] t der Sinn für die Gemeinschaftlichkeit der Siebenbürger Sachsen spürbar. Neben der Ortsgeschichte von Deutsch-Kreuz beleuchtet Bettina Mai auch architektonische Bauwerke, darunter das Pfarrhaus. Gerade die Vorgänge rund um das Pfarrhaus von DeutschKreuz dürften nicht unbekannt sein. Nachdem in den er Jahren der letzte Pfarrer nach Deutschland ausgereist war, stand das Gebäude die meiste Zeit leer. kaufte es die MichaelSchmidt-Stiftung mit dem Ziel, das Haus zu renov [..]