SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18
[..] rganisiert vom Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Augsburg, unter Leitung von Dr. Hella Gerber StR, BdV-Kreisvorsitzende Augsburg Stadt. Das Thema ,,Vertriebene und Spätaussiedler: Brückenbauer in Europa" nahmen nicht nur die Pfarrer Markus Bader und Markus Maiwald im ökumenischen Gottesdienst sowie die Sprecher des BdV und der Politik, wie Andreas Jäckel, bayerischer Landtagsabgeordneter und BdV-Bezirksvorsitzender, Christian Knauer, BdV-Landesvorsitzender, und Sylvia [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27
[..] its erstmals in der Öffentlichkeit präsentierten. Für eine stets volle Tanzfläche und hervorragende Stimmung sorgte dann bis in die frühen Morgenstunden das Duo ,,WeR". Das Treffen endete mit dem Abschlussgottesdienst, den Pfarrer i.R. Helmut Wolff zum Erntedankfest würdig und kurzweilig gestaltete. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Michael Kartmann am Keyboard. Die Kollekte, die über Euro einbrachte, ist für die Restaurierung der Tobsdorfer Orgel bestimmt. [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1
[..] erstes Zusammentreffen mit Puschnig erinnerte, der spontan auf eine lange Reihe von gelungenen Förderprojekten durch das österreichische Bundesland Kärtnen einging. Puschnig ist zurzeit Unterabteilungsleiter im Bereich (Fortsetzung auf Seite ) In krisenvollen Zeiten sich ,,zu Rat undTat die Hände reichen" Das . Sachsentreffen in Meschen wieder auf dem Land Es ist das . Sachsentreffen seit der Wende aber das erste in Meschen. Warum wurde ausgerechnet das kleine Dorf [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] liothek.de ,,Zu Rat undTat die Hände reichen" . Sachsentreffen in Meschen Das diesjährige Sachsentreffen findet am . und . September in Meschen statt. In Meschen war Stephan Ludwig Roth ab Pfarrer. Hier wurde er verhaftet, bevor er am . Mai hingerichtet wurde. Aus diesem Grund ist das Motto des Sachsentreffens ein Zitat von Roth. Er schreibt: ,,Einst wird die Morgensonne über unsern Bergen scheinen, einst wird es auch bei uns tagen. Und wenn es Tag wird, da [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] h die Altstadt von Dinkelsbühl. Foto: Sandra Lindenmeier (Fortsetzung von Seite ) . Uhr: Trachtenumzug (Kirchhof Gemeindesaal Kirchhof) ab . Uhr: Kulturprogramm mit Tanzgruppen und Blasmusik, Kirchenburg . Uhr: Festveranstaltung mit Grußworten, Festvortrag von Pfarrer Dr. András Bándi; Verleihung der Honterusmedaille an Hannelore Baier, Evangelische Kirche . Uhr: Theatervorstellung ,,Bezuolt" der siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppe Landshut, Gemeinde [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] arbachtal eine zusammengewachsene Gemeinschaft, die viel Spaß hatte und super Durchhaltevermögen bewies. Am . August organisierte Hermann Ongert, der HOG-Vize von Hundertbücheln, nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Orendt einen Hof, wo wir proben konnten. Die Hauseigentümerin war überaus gastfreundlich, die Stuttgarter Blaskapelle (Dirigent Hans-Otto Mantsch) machte gute Stimmung, die Sonne ließ sich nicht lumpen und der Saal füllte sich mit Hundertbüchlern und w [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] ieg /) August Treboniu Laurian (-) benannt werden, dessen Namen sie heute trägt. Diese bedeutende Persönlichkeit stammt aus dem Dorf Fofeldea, deutsch: Hochfeld, im unteren Harbachtal, also nahe bei Agnetheln. Allerdings stand der Entscheidung zu jener Zeit ein ideologisch maßgebliches Detail entgegen: Laurian war Pfarrerssohn, sein Vater war Pfarrer der unierten, also der griechisch-katholischen Kirche, die seit den späten er Jahren in Rumänien nicht nur ve [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4
[..] renen Generation beweisen sie zudem, dass es gelingen kann, Traditionen auch außerhalb Siebenbürgens weiterzugeben. Kurz nach Uhr begann dann der ausgelassene Teil des Abends im Burggraben: Trio Saxones Plus waren extra aus Siebenbürgen angereist, um für Partystimmung zu sorgen. Wo sonst als bei dieser Kult-Band kann man zwei Pfarrer (Alfred Dahinten und Dietrich Galter) gemeinsam mit einem Ingenieur (Wolfgang Schüller) und einem Musiker-Ehepaar (Alexandra und Adrian Pamfi [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4
[..] Peter- und Paultages, an dem früher in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezwang ein Jugendlicher von der Schäßburger Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth zum . Geburtstag [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2
[..] e Gottesdienste sowie lokale Veranstaltungen aktiv mit, so wie das schon in mehreren Ortschaften in Siebenbürgen geschieht, dank des Einsatzes junger Orgelspieler, Prediger sowie von Sing-, Theaterund Tanzgruppen. Schmieden Sie neue Zukunftspläne, kontaktieren Sie die bestehenden Kirchengemeinden oder gründen Sie neue. Ehemalige Pfarrer, neue HOGs, Freunde aus Familienkränzchen oder Jugendgruppen heißen Sie willkommen. Beleben Sie Ihre Kirchengemeinde wieder! Es gibt viel zu [..]