SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] en Deutschen Kulturtage in Schäßburg am ersten Juniwochenende standen unter dem Motto ,, Jahre Bergschule Schäßburg". Auf dem Programm stand die Wiedereinweihung der erstmals urkundlich erwähnten, frisch renovierten Klosterkirche durch Bischof Reinhart Guib, Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und den Schäßburger Pfarrer Johannes Halmen. Nach der Begrüßung durch Stadtpfarrer Dr. Hans-Bruno Fröhlich, der seit Jahren in Schäßburg als Seelsorger tätig ist, kamen Grüße und [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14
[..] nd Mittelschüler der Inneren Stadt geschaffen. Ich hatte den Unterricht der ersten Klasse im . Semester in einem Raum der Burzenländer Bauernhilfe, hinten im Hof, und das . Semester im Kapitelszimmer des Stadtpfarrgebäudes, wo die Pfarrer des Burzenlandes üblicherweise ihre Sitzungen abhielten. Das rumänische aguna-Gymnasium stellte später einige Räume für deutsche Volks- und Mittelschüler zur Verfügung. Allerdings hatten die rumänischen Schüler vormittags Unterricht und di [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2
[..] usammen mit Hauptanwalt Friedrich Gunesch stellte Bischof Reinhart Guib eine beachtliche Fülle an Initiativen der Kirchengemeinden, Bezirke und der Landeskirche vor, die den Flüchtlingen in tatkräftiger Nächstenliebe zur Seite stehen. Pfarrerin Birgit Hamrich, Vorsitzende des Evangelischen Freundeskreises, wies auf die aktuellen Möglichkeiten hin, Projektanträge an kirchliche Stellen in Deutschland zu stellen, die genutzt werden sollten und oft schnell, unbürokratisch zugunst [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3
[..] u, auch zum kommenden Hochfest der Christenheit dem Auferstehungsfest erneut einen solchen Gottesdienst anzubieten. Der diesjährige Ostergottesdienst soll in Schäßburg (Bergkirche und Klosterkirche) aufgezeichnet werden. Daran beteiligt ist dasselbe Team um die Pfarrer aus dem ,,Trio Saxones", welches auch bisher diese Gottesdienste gestaltet hat. Allerdings wird es jetzt um ein paar Unterstützerinnen und Unterstützer (nicht nur) aus Schäßburg reicher. Die Predigt hält in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 4
[..] hen Hilfsvereins ,,Aidrom" unterstützen. Dieser ist mit seiner professionellen Struktur an Mitarbeitern und Volontären am Grenzübergang Siret aktiv. Doch auch unabhängig von der gesamtkirchlichen Initiative haben sich Pfarrer, Kirchengemeinden der EKR sowie kirchennahe Vereine spontan engagiert. Die Kuratorin der grenznahen evangelischen Gemeinde Suceava, Corinna Derla, hilft in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat Suceava und Hotel Mandachi bei der Erstbetreuung der ankommenden S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1
[..] Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab wirkt seit in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), zuerst als Gemeindepfarrer in Broos, danach in Heltau und schließlich in Michelsberg. wird er hauptamtlich Kirchenrat im Landeskonsistorium. Als Referent für institutionelle Kooperation der EKR hat er in den letzten zehn Jahren starke Impulse gesetzt, damit die beiden Teile der einen Gemeinschaft, die ausgewanderten und die in der Heimat verbliebenen Siebenbürger Sachsen, zusa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] finanzielle Hilfe für die Altenheime in Schweischer und Hetzeldorf erhalten. Einen Seitenblick darf ich auch auf die Siebenbürgische Zeitung werfen, wo die Redaktion die Anliegen der Heimatkirche immer problemlos aufnahm. Zuletzt etwa die sonntäglichen Geistlichen Worte im ersten Lockdown der Pandemiezeit. Danke dafür. Jahre warst du als Vikar und Pfarrer in der EKR aktiv. Bei deiner Entpflichtung als Pfarrer am . Dezember würdigte Bischof Reinhart Guib die ,,Frücht [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] enen Bulle Andreas II. für den Adel, Jahre seit König Karl für das Zisterzienserkloster in Kerz ausgedehnte Freiheiten bestätigte, seit Verfassung der Statuten des Mediascher Kapitels durch Franciscus, Pfarrer von Birthälm und Dekan von Mediasch, Jahre seit dem Beitritt Kronstadts zum Hermannstädter Rechtsgebiet, Jahre seit der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy den Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt zum Heeresg [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5
[..] storbenen der letzten Monate wurde in einer Gedenkminute erinnert: Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender unseres Verbandes; Hannes Schuster, ehemaliger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung und Bundesvorstandsmitglied; Pfarrer i.R. Kurt Franchy, langjähriger Vorsitzender des Hilfskomitees und Bundesvorstandsmitglied; Stephanie Kepp, ehemalige Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle und langjährige Aktive in der SJD; Dr. Heinrich Plattner, ehemaliger Bundesrechtsreferen [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20
[..] r, der alte Vorsitzende, alle seine Unterlagen und Berichte. Der neue Vorsitzende, Herr Furk, bat mich ebenfalls, alles zu behalten. Als Herr Furk aus Zeitmangel zurücktrat und Herr Mild als Notlösung den Vorsitz übernahm, blieb wieder alles bei mir. Es folgte wieder ein unvorhergesehener Wechsel, durch die schwere Erkrankung von Herrn Mild. Herr Pfarrer Möckesch übernahm den Vorsitz. Hier gab es nicht viel an Unterlagen, fast nur Kassenkorrespondenz, und wenn mal ein dienstl [..]