SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] szeichens und die Inschrift ,,Das Kulturerbe ist der Reichtum unserer Gemeinschaft". Doris Hutter überbrachte in historischer Kleidung als Geselle den Gruß unseres Verbands der Siebenbürger Sachsen und der HOG Agnetheln, es sprachen die beiden Pfarrer und ein Vertreter des Kreises Hermannstadt, der Agnetheln für die vorbildliche Zusammenarbeit dieser vielfältigen, auch konfessionell unterschiedlichen Akteure lobte und beglückwünschte. Peter Wagner, Zunftmeister in Geretsried, [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14

    [..] Motto der Nachhaltigkeit in herausragender Weise Rechnung. Die Wiedereinweihung der renovierten Evangelischen Kirche A.B. in Reps im Rahmen eines Festgottesdienstes, der von Bischof Reinhart Guib, Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und Pfarrer Danielis Mare gehalten wurde, war einer der Höhepunkte im Programm der Haferlandwoche und fügte sich passend zum Motto ,,Nachhaltigkeit" in die Reihe der zahlreichen Einzelveranstaltungen ein. Die Erhaltung und der nachhaltige Umgang mit d [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] rache bei der Festveranstaltung in der Liederhalle hält Thorsten Frei MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion, das Schlusswort der Seelsorger: der siebenbürgische Pfarrer i.R. Hermann Kraus aus Karlsruhe. An dem Programm wirken auch siebenbürgische Kulturgruppen mit: Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung Edras Pacola und Michelle Hamrodi) und der Trachtenchor Stuttgart (Leitung Ilse Abraham) Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Schloss Hor [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] n, bei anfänglichen Grad, später bis Grad, unverdrossen einen fröhlichen Ausklang anzubieten. Das Grillen der Mici und der gesamte Essensverkauf klappte dank der vielen Helfer wunderbar, war aber für alle eine Herausforderung bei diesen Temperaturen. Andacht und abschließende Worte Uwe Seidner, Pfarrer aus Wolkendorf, begann den Sonntag mit einer Andacht. Er beantwortete die Frage ,,Was haben der Ararat, der Königstein und der Berg Zion gemeinsam?" zum . Psalm: ,,Ich [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] hlendem Sonnenschein. Das Kronenfest der Kreisgruppe München fand erneut in der Sportgaststätte SV Riedmoos und zusammen mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching statt. Die Veranstaltung begann mit einer energiereichen Andacht von Pfarrer Johannes Waedt. Die musikalische Begleitung übernahm die beliebte Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp, die die Gäste mit ihren melodischen Klängen bis in die Abendstunden begleitete. Das Programm gestaltete [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24

    [..] iermit laden wir euch für den . Oktober zum . Steiner Treffen in das Gasthaus Kapellenhof, , Roßtal (Familie Lienerth), herzlich ein. Programm: Einlass und Begrüßung um . Uhr. Wir beginnen den Tag um . Uhr im Kapellenhof mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Hans Sekes, ehemaliger Pfarrer aus Hamruden. Danach: Mittagessen, Richttag mit Neuwahlen, Kaffee/Kuchen, Gruppenfoto, gemütliches Beisammensein und kulturelles Programm, Abendessen, Tanzaben [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] uch Zufälle, die Heidrun Negura geholfen hatten: einer davon war die Vermittlung von Dan Dinu, dem jetzigen Starfotografen aus Rumänien über Erika Stanciu; oder das Entdecken eines Karpatenfotos auf Facebook, dadurch Kontaktaufnahme und Kennenlernen von Pfarrer Uwe Seidner, der weitere professionelle Fotos lieferte und letztlich bei der Eröffnung dabei war. Eine der Schwierigkeiten war, dass es zwar viele passende Fotos gab, aber oft ohne Titel, einige mit GPS und Koordinaten [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] igkeit hier aufgegeben hatten. Dass er sogar weltbekannt wurde, hatte er jedoch seiner verehrten Kirche zu verdanken. Nachdem seine Reichesdorfer ausgewandert waren, wurde er unerwartet als letzter Kirchenkurator eingesetzt. Das war eine Herausforderung, die ihm anfangs viel Kopfzerbrechen bereitete. Kein Pfarrer im Ort? Das konnte er nur schwer hinnehmen. Das Pfarrhaus in eine Touristenherberge umwandeln, das ging nicht in seinen sächsischen Dickschädel. Doch bis zuletzt sch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] zur Wahl. Sein Amt übernahm der umtriebige Walter Lingner. Er war in der Heimatstadt gut vernetzt und hat von Anfang an Tätigkeiten und Ausrichtung der HOG maßgeblich geprägt. Als er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückzog, sprang der ehemalige Schäßburger Stadtpfarrer Dr. August Schuller ein und führte die Geschäfte mit einem neuen Team weiter. Hermann Theil, der schon zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden war, übernahm die Vereinsführung , nach [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] r beabsichtigt, beim Bundeskanzleramt vorzusprechen, um diese Meinung zu positionieren. ,,Der Geist des Herren erfüllet den Erdenkreis und alle, die da wohnen." Mit diesem Wort der Heiligen Schrift begrüßte Pfarrer i.R. Hans Schneider, Stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee, die Gäste im Schrannenfestsaal. Es sei der Heilige Geist, und nicht irgendein Zeitgeist, der vo [..]