SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2008«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1

    [..] Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen nach den Vorkommnissen in Radeln und Rothbach. Der Verband arbeitet dabei eng mit anderen siebenbürgischen Vereinen zusammen, auch über die Landesgrenzen hinaus, und fördert die siebenbürgischen Anliegen in Gesprächen sowohl mit der Bundesregierung als auch mit der rumänischen Regierung. Die Kirchenburg in Donnersmarkt wurde zwischen und mit Fördermitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 7

    [..] ausreisen. wurde diese Verurteilung als ungerechtfertigt aufgehoben, trotzdem schien Neustädters literarisches Schaffen auf Grund des Erlebten zu Ende. Dem ist aber nicht so, denn in seinem Nachlass finden sich noch etliche Arbeiten, die eigentlich nur noch veröffentlicht werden müssen. Daran dachte schon zu Pfingsten der Festredner bei der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises an den Schriftsteller Erwin Neustädter. Nun ist es so weit: Ein Berich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Unbestritten ist Dinkelsbühl zu Pfingsten der Nabel der siebenbürgisch-sächsischen Welt! Dem Anlass entsprechend gehalt- und niveauvoll ist das in der mittelfränkischen Stadt gebotene Programm, es reicht von A wie Ausstellungen bis Z wie Zeltplatz. Die Siebenbürgische Zeitung hat in ihrer Vorberichterstattung bereits auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Der diesjährig [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] eimattag in Dinkelsbühl. Foto: Petra Reiner Einer der schönsten Bräuche Siebenbürgens ist das Schönauer Rinnenfest. Es entstand im . Jahrhundert, als die Gemeinde Schönau die früher dem ungarischen Adel gehörenden Felder, Äcker und Wälder übernommen hatte. wurde das Fest erstmals in der Ortschronik erwähnt. Anfangs von den Nachbarschaften und der Schönauer Burschenschaft ausgerichtet, war es später Aufgabe der Jugend, die Quellen bzw. Rinnen am Sonntag vor Pfingst [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] iebenbürgisch-sächsischen Themen zu wecken und wach zu halten sowie Medienkompetenz zu fördern. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl blickt mittlerweile auf eine -jährige Tradition zurück. Alljährlich zu Pfingsten strömen über Besucher in die Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen, um an der viertägigen Großveranstaltung teilzunehmen. Das ,,Fest der Generationen" ist jedes Jahr wieder ein Kraftakt des gesamten Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5

    [..] einen gefangen, was man da alles zu sehen bekommt. So ist es mir ergangen, als ich neulich in einem der Programme des rumänischen Fernsehens zufällig auf das Fest der Siebenbürger Sachsen stieß, das zu Pfingsten im Juni dieses Jahres in Dinkelsbühl, Deutschland, stattgefunden hat. Ich hatte keine Ahnung, dass sich die Sachsen aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Kanada und den USA jährlich zu Pfingsten in einem mittelalterlichen Städtchen mit nur Einwohnern tref [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 6

    [..] Wenn ich mich morgens vom Bett erhob, hatte man einen wundervollen Anblick. Allmählich begannen sich meine Wangen zu röten und mein Bauch zu runden, eine natürliche Folge genussreicher Stunden. Nach dem Evangelium war die Predigt, welche unser Herr Pfarrer hielt. Auch das Wetter war ziemlich nebelig und trocken. Zu Pfingsten sprach der Herr Pfarrer eingehend über die Niederkunft des heiligen Geistes. Das Landmädchen hat es gut, es kann sein Geschäft meist in freier Natur bes [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 3

    [..] rbandes als juristisches Mitglied zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Abstimmung unter den Heimatortsgemeinschaften wurde durch Briefwahl durchgeführt und ergab ein überragendes Ergebnis (%) für den Beitritt, der beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelbühl offiziell besiegelt wurde. Vom . bis . November organisierte der HOG-Verband eine beachtliche Fachtagung zum Thema ,,Hüben und drüben. Wege der Zusammenarbeit zwisch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] matortsgemeinschaft Seiden, die er bis leitete. Ab veranstaltete er in Stuttgart-Mitte Gottesdienste mit siebenbürgischer Liturgie für Landsleute aus der alten wie auch der neuen Heimat. Als Höhepunkt seines heimatörtlichen Engagements empfindet M. Schuller das -jährige Gründungsjubiläum der Gemeinde Seiden, das zu Pfingsten in Seiden gefeiert wurde. Siegfried Habicher Stuttgarter Vortragsreihe Von Moskau nach Peking In der Bad Kissinger Bildungs- und Begegn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2

    [..] Koalitionsvertrag zustehende Justizressort der PSD. Ponta ernannte danach den parteilosen Robert Cazanciuc als neuen Justizminister. HW Es sind weit mehr als Kilometer, die Harald Nötzold, verheirateter Vater von acht Kindern, seit seiner ersten Reise nach Rumänien ­ zu Pfingsten ­ zwischen der Lutherhöhe in Vielau und Pruden, dem kleinen Dorf in Siebenbürgen, zurückgelegt hat. ,,Sie sind gut angekommen", freut sich seine Frau Ute, die diesmal nicht mitfahren kon [..]