SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2008«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12

    [..] die nicht nur das musikalische Leben der Kirchengemeinde in besonderer Weise bereichert hat, sondern auch durch Singrüstzeiten in verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden überregional wirken konnte. Die Stifter des Jugendpreises sind die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Kreis Studium Transylvanicum (ST). Erstmalig wurde der Jugendpreis an Hans-Christoph Bonfert vergeben. Es folgten Helmut Volkmer, Christa und Jürgen BrandschBöhm, Pe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] imatliedern aus allen Burzenländer Gemeinden zusammenzutragen und mit Landschaftsmalereien zu illustrieren. Das Buch wird von der evangelischen Honterusgemeinde Kronstadt herausgegeben. Zudem nimmt der Jugendbachchor Anfang Mai eine CD auf. Sowohl das Liederheft als auch die CD werden zu Pfingsten in Dinkelsbühl zum Verkauf angeboten. Auch das Deutsche Kulturforum östliches Europa berücksichtigt das Jubiläum in seinen Planungen. Der Historiker Dr. Harald Roth vom Fachreferat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] . Uhr, in Schloss Horneck, Gundelsheim a.N., und am . Juni , . Uhr, in der Hospitalkirche Stuttgart, Hospitalplatz/ , auf. Auf dem Programm der Sängerinnen und Sänger stehen Musik zu Pfingsten und geistliche Kompositionen von Martin Schneider, Johann Gottfried Krebs, Johann Lucas Hedwig, Rudolf Lassel, Györgi Orban u.a. sowie einige rumänisch-orthodoxe Vertonungen. Auch Heimatlieder des Burzenlandes werden anlässlich des Jubliläumsjahres ( [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2

    [..] ger Sachsen" in einer Kapelle auszulegen. Alle, die mit ihm zu tun hatten, schätzten seine unkomplizierte Art der Zusammenarbeit, sein Einfühlungsvermögen und seine Kontaktbereitschaft. So luden Dr. Höhenberger und seine Frau Elisabeth zu Pfingsten Vertreter der Landsmannschaften und die am Heimattag geladenen Ehrengäste zu sich in ihr gastliches Haus, in dem man sich wohl fühlte und ausgiebige Gespräche miteinander führen konnte. Das engagierte Verhältnis zu den Siebenbürger [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2

    [..] iat der Regierung. Fleischer will dabei nicht nur die Anliegen der deutschen Minderheit in der Regierung in Bukarest, sondern auch die Beziehungen zum deutschsprachigen und europäischen Raum voranbringen. Helge Fleischer und Michael Fernbach waren schon zu Pfingsten , damals als Mitarbeiter der Rumänischen Botschaft in Berlin, zu Gast bei den Heimattagen in Dinkelsbühl und Ulm und pflegen seither einen guten Kontakte zu den Verbänden der Siebenbürger und Banater. Fernbach [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12

    [..] . Sa. Wilhelm . So. Rogate Max . Tim , -a Joh , b-(-) Pr.: Lukas , - Psalm , -b . Mo. Ferdinand, Wiegand . Di. Angela, Angelika JUNI Monatsspruch: Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Spr ,(L) . Mi. Kuno . Do. Christi Himmelfahrt Elfe Apg ,-(-)- Ev.: Lk , (-)- Pr.: . Könige , -.- Ps , - . Fr. Klothilde . Sa. Brunhilde . So. Exaudi Winfried [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] Programm, das bei den Anwesenden gut ankam. In seinem Bericht ging der Nachbarvater auf die Bedeutung von Heimattreffen ein. Dann sprach er von den regelmäßigen Zusammenkünften des Komitees der Nachbarschaft, wobei die Aktivitäten der Nachbarschaft wie die Teilnahme am Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, die Organisation des Treffens, die Erstellung des ,,Steiner Grußes" und nach wie vor die Kontakte und die Hilfen nach Stein im Mittelpunkt der Besprechungen stehen. Er dan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] hsstadthalle direkt in der Altstadt statt. In unmittelbarer Nähe gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten. Näheres über Anreise, Übernachtungen, Programmablauf und vieles mehr finden Sie in unserem Heimatbrief, der zu Pfingsten erschienen ist, oder auf unserer Internetseite unter www.honigberg.net. Es stehen Vorstandswahlen an. Es wird ein/e neue/r Vorstandsvorsitzende/r und ein/e neue/r Schriftführer/in gewählt, da Annemarie Kaufmes sich nicht mehr zur Wahl stellt. Wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] er, dankte Hildegard Beck für die ,,wohltuende Begleitung" und Unterstützung unserer Belange, wie z.B. im Rahmen der jährigen Partnerschaft des Verbandes mit der Stadt oder durch Unterzeichnen der Partnerschaftsurkunde Dinkelsbühl-Schäßburg verbunden mit einem Besuch in Schäßburg, doch ganz besonders als Begleiterin der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Beck fährt zu Pfingsten nie weg, nimmt sich persönlich der Zuwanderer an und versucht, ihnen zu helfen. Sie vermit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 6

    [..] ihre Unterstützung. Fotoausstellung der Sektion Karpaten des DAV in Dinkelsbühl Die Fotoausstellung ,,Gesichter der Berge" der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit Bildern von Hans Werner wurde am Samstag vor Pfingsten im katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl eröffnet. Im Folgenden berichtet der Aussteller von seinen Eindrücken. ,,Gesichter der Berge" Hans Werner führte in die von ihm gestaltete Fotoausstellung der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins [..]