SbZ-Archiv - Stichwort »Pharmazie«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Geboren wurde Edwin Konnerth am . Juni in Hermannstadt, wo der Apothekersohn auch das Brukenthal-Gymnasium absolvierte. Statt Pharmazie zu studieren entschied er sich für den Journalismus. In Stuttgart, wo er -jährig bereits bei einer Zeitung volontiert hatte, ließ sich Konnerth nach Kriegsende, inzwischen verheiratet, mit seiner Familie nieder. Hier nahm seine Karriere Fahrt auf. So schrieb er u. a. für di [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6

    [..] in Bötzingen Die in Reps geborene Hedda David (geborene Pitters) kandidiert für die Gemeinderatswahl in Bötzingen auf Platz sieben (von ) der SPD-Liste. Seit in Deutschland, studierte sie Pharmazie in Freiburg und arbeitet seither ununterbrochen als Angestellte in verschiedenen Apotheken in Lahr, Endingen, Eichstetten und derzeit in Bötzingen, wo sie auch gebaut hat. Bötzingen, Winzerort und wichtigster Industriestandort im Landkreis B r e i s g a u - H o c h schw [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] arest, Andreas von Mettenheim, am . März überreichte. Botschafter Andreas von Mettenheim (links) überreicht Rudolf Gräf das Bundesverdienstkreuz I. Klasse. Foto: Ioan Felecan Das der Geschichte der Pharmazie gewidmete Apothekenmuseum in Hermannstadt befindet sich am Kleinen Ring Nr. . Seine Eröffnung erfolgte aus zweierlei Motiven: einerseits existierte genau hier die erste Apotheke Siebenbürgens ( geschichtlich erwähnt), andererseits entwickelte sich in der Herm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12

    [..] ; Geschichte ­ Geographie ­ Kartographie ­ Militärwesen; Geologie ­ Mineralogie ­ Höhlenkunde ­ Bergbau; Astronomie ­ Wetterkunde ­ Mathematik; Biologie ­ Anatomie ­ Chemie; Medizin ­ Sanitätswesen ­ Pharmazie; Agrarwirtschaft ­ Tierzucht ­ Veterinärmedizin; Technische Forschung ­ Erfindungen ­ Handwerk ­ Industrie ­ Handel; Bildende Kunst ­ Dekorative Kunst ­ Architektur; Theater ­ Musik ­ Filmkunst; Recht ­ Verwaltung; Finanzierung ­ Kreditgeschäft; Tourismus ­ Naturschutz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7

    [..] Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite ). Danach besprach Horst Eichhorn (Ingolstadt) eine neue Publikation über Apotheken und die Rumänische Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Über die Zusammenarbeit von jugendlichen Umweltschützern aus Thüringen und aus Siebenbürgen referierte in anschaulichen Bildern Johannes Hager (Heiligenstadt) in seinem Beitrag ,,Stand des Partnerschaftsprojekts Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal/Thüringen und Nation [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6

    [..] esitzer und Kommunalpolitiker Lucas Seuler von Seulen (-). Danach bespricht Horst Eichhorn (Ingolstadt) eine neue Publikation über Apotheken und die Rumänische Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Über die Zusammenarbeit von jugendlichen Umweltschützern aus Thüringen und Siebenbürgen liefert Johannes Hager (Heiligenstadt) einen Beitrag mit dem Titel ,,Stand des Partnerschaftsprojekts Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal/Thüringen und Nationalpark Rodna-Gebirge/R [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6

    [..] dorf von Thomas Nägler und Michael Stefani, deren Rolle hier unklar bleibt. Die Filme scheuen sich nicht, neben allgemein weniger bekannten großen Leistungen (etwa zur Spitzenstellung der sächsischen Pharmazie in Mühlbach, zum nach wie vor imposanten sächsischen Kirchenbau im Unterwald, zur renommierten Papierfabrik in Petersdorf (,,Am fost mândri s fim Petreteni!" ­ ,,Wir waren stolz, Petersdorfer zu sein!") oder zu dem weitbekannten Großpolder Männergesangsverein) auch Schm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] tsreglementierungen (Generale Normativum in Re Sanitatis, Wien ), letztlich sogar als Keimzelle der zahlreichen Gesetze, Direktiven, Richt- und Leitlinien, Standards und Normen in der Medizin und Pharmazie unserer pestfreien Zeiten. Dr. Robert Offner Ein Buch gegen den SchwarzenTod Vor Jahren erschien die Pest-Ordnung des Hermannstädter Stadtarztes Johannes Saltzmann Das Mädchen von der Quelle von Astrid Bartel, jetzt in der . Auflage Lebensfrohe Erzählungen aus Sieb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 9

    [..] E L . Juli . Seite Gewürdigt wurde damit ein Mann, der sich durch Wissensdrang, eisernen Willen und beispielhaften Fleiß im Selbststudium vom Hausgehilfen zum Apothekerlehrling, Magister der Pharmazie und schließlich zu einer wissenschaftlich anerkannten Persönlichkeit hochgearbeitet hatte. Im ausgehenden . und den ersten Jahrzehnten des . Jahrhunderts zählte Sigerus zu den ,,eifrigsten und kenntnisreichsten Naturforschern Siebenbürgens". Petrus Sigerus entstammt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] enten wie auch Parlamentarier und Beamte. Er reiste mit ihnen durch die Welt. Edwin Konnerth wurde in Hermannstadt als Sohn eines Apothekers geboren, absolvierte das Brukenthal-Gymnasium, sollte Pharmazie studieren, fand aber schon früh Gefallen an der journalistischen Arbeit. Diese führte ihn zu einem Volontariat nach Stuttgart, in politisch brisanten Zeiten während des . Weltkriegs war er Korrespondent in Bukarest. Nach dem Krieg ließ er sich mit seiner Familie wieder [..]