SbZ-Archiv - Stichwort »Pharmazie«
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] glied der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Nach dem Abitur, das Fabritius an der Brukenthalschule ablegte, folgte eine zweijährige Praktikantenzeit in der Apotheke in Slite, in deren Folge er Pharmazie an der Universität in Klausenburg studierte und sein Fachwissen im Studienjahr / an der Universität in Berlin vervollständigte. Nach Hermannstadt zurückgekehrt, trat er hier als angestellter Apotheker in die väterliche BärenApotheke ein, die er auf eigenen Na [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 9
[..] ger Geboren am . März in Kronstadt, besuchte Honigberger das Gymnasium seiner Vaterstadt und erlernte anschließend den Apothekerberuf. Im Selbststudium erwarb er sich ausgedehnte Kenntnisse in Pharmazie, Medizin und Botanik. Schon brach er zu seiner ersten Weltreise auf. Nach einem achtjährigen Aufenthalt im Vorderen und Mittleren Orient gelangte er an den Hof der indischen Könige von Lahore (heute Pakistan). Dem damaligen Indien, das Honigberger als seine zweite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 8
[..] m a n n , St. Augustin Carl Hornung hat als eifriger Botaniker in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts zur Erforschung der Pflanzenwelt Kronstadts und des Burzenlandes beigetragen. Als Student der Pharmazie entdeckte er im oberen Zaizon-Tal die Dreiblättrige Waldsteinie als neue Pflanzenart Siebenbürgens. In den Jahren - legte er ein umfangreiches Herbarium vivum vor allem mit Pflanzen aus dem Burzenland an. Als ortskundiger Botaniker hat Hornung wiederholt frem [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 6
[..] zu können". Studium in Wien, Berlin und Gießen Dieser verwirklichte sich mit seiner Einschreibung zum Studium am k.u.k. Polytechnikum in Wien, wo er bei dem aus Mediasch stammenden Magister der Pharmazie und ,,ordentlichen und öffentlichen Professor der technischen Chemie am k. und k. polytechnischen Institut" Vorlesungen belegte und im Labor arbeitete. Nach dem Studium der technischen Chemie setzte er seine berufliche Ausbildung an der Wiener Universität fort, wo er [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 6
[..] Zahlreiche Ehrungen haben seine äußerst fruchtbare wissenschaftliche Tätigkeit belohnt - eine der Letzten in seiner Heimat: wurde er zum Ehrendoktor der Klausenburger Universität für Medizin und Pharmazie gewählt. Obwohl schon seit Jahren in Rente, lebt er keineswegs zurückgezogen in seinem Haus in Oggersheim, übrigens unweit der Villa von Helmut Kohl, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verbindet. Er ist ständig unterwegs, wenn nicht wissenschaftlich, dann sozial. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 7
[..] einer Versteigerung einer geschlossenen Bibliothek ein Werk von Johannes Tröster angeboten. Dieser, vermutlich in Hermannstadt geboren, studierte an der Universität Altdorf bei Nürnberg Theologie und Pharmazie. Um gab er in Nürnberg mehrere Bücher heraus und kehrte nach Siebenbürgen zurück, wurde Schulrektor in Großschenk und starb schon daselbst. Mehrere seiner Bücher befassen sich mit der Geschichte Siebenbürgens, etwa das bekannte ,,Alt- und Neue-Teutsche Dada". [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9
[..] riger Tätigkeit in der Carl'schen Apotheke zu Bistritz und in der Apotheke des Senators Tobias Mauksch in Klausenburg. Nach dreijährigem Studium an der Wiener Universität (-), wo er neben der Pharmazie auch Arzneikunde, Chemie und Botanik belegte, kehrte er nach abgelegtem Examen - mit ,,ungewöhnlichen Kenntnissen bereichert" - nach Siebenbürgen zurück und wurde Provisor an der Theißischen Apotheke in Hermannstadt. Forschungen von Gustav Adolf Zikeli, einem Ururenkel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13
[..] g und Anerkennung seiner journalistischen Tätigkeit dieser Beitrag entstanden ist, wurde als Sohn des Apothekers Karl Konnerth in Hermannstadt geboren, absolvierte das Brukenthal-Gymnasium und sollte Pharmazie studieren. Während eines Praktikums schrieb er gelegentlich für eine Lokalzeitung, fand Gefallen am Journalismus und volontierte danach, zwischen und bei einer Stuttgarter Zeitung. Nach einer aufsehenerregenden Berichterstattung über turbulente politische Erei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 7
[..] leichbare Volksgruppen haben, erfolgte und erfolgt bereits die Sammlung derartiger Lebensdaten bei den Siebenbürger Sachsen für Teilbereiche wie Literatur, Musik, Naturwissenschaften, Kunst, Medizin, Pharmazie, Fotografie u.a. Demgegenüber sind beispielsweise der militärische Bereich, etwa die während der k.u.k. Monarchie hervorgegangenen sächsischen Generäle und Offiziere, dann bedeutende Ingenieure und Erfinder, Unternehmer oder Wirtschaftsfachleute und nicht zuletzt die In [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 8
[..] Herbst bis ins Jahr die neue Internationale Raumstation (ISS) portionenweise ins All geschossen werden. Dort sollen neue Techniken ,,revolutionär weiterentwickelt" werden, in Medizin ebenso wie Pharmazie, Werkstoffwissenschaften oder Halbleitertechnik. Als weiterer Schritt wird der Mensch dann auf den Mars fliegen. Die gesamten Kosten für Aufbau und Betrieb bis ins Jahr sollen bei Milliarden Dollar liegen. Am . Januar unterzeichneten sechs an der ISS bete [..]









