SbZ-Archiv - Stichwort »Pharmazie«
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 2
[..] Bonner Chirurg in Temeswar geehrt Temeswar. - Der Chefarzt der Chirurgischen Abteilung des Johanniter-Krankenhauses in Bonn, Professor Horst Wilms, hat den Ehrendoktor der Universität für Medizin und Pharmazie Temeswar erhalten, berichtet der Bonner Generalanzeiger. Das rumänische Engagement des Chirurgen hatte vor über Jahren während seiner Zeit in Freiburg begonnen: Gemeinsam mit seinem Kollegen, Professor Volkmar Heinze, baute Wilms in Temeswar die ersten Dialysegeräte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11
[..] r Studiengestaltung besonders große Freiräume lassen - wie etwa die Philosophie. Am direktesten steuern die jungen Leute in den Fächern aufs Examen zu, die stark reglementiert sind - wie zum Beispiel Pharmazie. Ursache der überlangen Studienzeiten sind aber längst nicht immer die mangelnde Zielstrebigkeit und Organisiertheit der Studenten. So klagtjeder dritte Jungakademiker über schlechte Lernbedingungen und finanzielle Schwierigkeiten, jeder fünfte fühlt sich während des St [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15
[..] von Wilhelm Stirner Lieder aus der alten Heimat, eines auch in Mundart. In den Ausstellungen wurden Leihgaben des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim über die Geschichte der Homöopathie, Medizin und Pharmazie in Hermannstadt gezeigt, ferner Fotos von Ausflügen an den Bulea vor Jahren (Gerlinde Schuller) sowie Bilder und Plakate zur ,;Siebenbürgischen Theatergeschichte - Jahre seit der Geburt von Gust Ongyert" (aus den Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Hal [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2
[..] meswar. - Barbara Stamm, bayerische Ministerin für Familie, Arbeit, Gesundheit und Frauen, wurden am l. Juli im Festsaal des Temeswarer Rathauses der Ehrendoktortitel der Universität für Medizin und Pharmazie sowie die Ehrenbürgerwürde der Stadt Temeswar verliehen. Damit wurde die Ministerin für ihre besonderen Verdienste und ihr großes persönliches Engagement in der humanitären Hilfe für Rumänien gewürdigt. Im Laufe ihrer siebenjährigen Tätigkeit als Rumänien-Beauftragte de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12
[..] rhaltung in der Schranne mit der Neppendorfer Tanzkapelle unter der Leitung von Josef Nutz. Samstag, . August . Uhr: Ausstellungen in der Spitalsanlage, : ,,Homöopathie und Pharmazie in Hermannstadt" (Leihgaben des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim); ,,Unterwegs am Bulea vor Jahren" (Fotos von Richard Schuller, Leihgaben der Witwe Gerlinde Schuller); ,,Siebenbürgische Theatergeschichte Jahre seit der Geburt von Gust Ongyert" (Leihgaben von [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 7
[..] ort, die J. Andritsch () für den Zeitraum - und S. H. Amier () für die Jahre - veröffentlicht haben. Es sind Studenten, darunter Frauen, die vor allem Medizin (%) und Pharmazie (%) belegten. Für den Genealogen sind die Daten der Geburtsjahre, Heimatorte und Berufe der Väter von besonderem Interesse. H. Fabini berichtet über ,,Herkunft und Verbreitung der siebenbürgischen Familie Fabini" in den letzten Jahren. Er nennt Wohnorte in Sieb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 8
[..] einandersetzungen führte, mußte Foiberth seine Gymnasialzeit abbrechen und begann in der väterlichen Apotheke eine pharmazeutische Ausbildung. Nach dem Abschluß seiner Lehrzeit studierte er seit Pharmazie an der Universität Wien und erhielt das Diplom zum Mag. pharm. Wieder in die Heimat zurückgekehrt, arbeitete er vorübergehend in der Apotheke. Um seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Naturwissenschaften zu erweitern, ging er an die Universität Gießen, wo er Che [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 7
[..] en auch internationale wissenschaftliche Konferenzen mit einer regen Beteiligung von Spezialisten aus den Bereichen: Bergbau und Hüttenwesen, Geologie und Mineralogie, jedoch auch Pädagogik, Medizin, Pharmazie und Philosophie. Sowohl bei der vom . bis . März gehaltenen Konferenz in Chemnitz als auch bei der . Internationalen Tagung der Gesellschaft der Metallhüüenund Bergleute in Dresden/Freiberg (.-. Juni ) gab es Vorträge, in denen auch der siebenbürgische [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7
[..] en Möbelmalerei. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft , S. -. Drotleff, Dieter: Aufbewahrungs- und Forschungsstätte zugleich. Laien und Medizinstudenten erwerben im Museum der Pharmazie zusätzliches Wissen. In: Karpatenrundschau, Jg. "Ir. , v. . Aug. , S. , Abb. } bini, Hermann: Ein Stück Stadtidentität zurückgeben. Wiederherstellung des alten Hermannstädter Theaters. In: Karpartenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Ga [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] bürgerlichen Revolution von . vermehrte naturwisdes St. L. Roth führten zu wirtschaftlichem Aufbruch - zum Anfang der Industriegesellschaft. Der Stammvater Dr. Friedrich Folberth war Magister der Pharmazie und promovierte beim berühmten Dr. Justus Liebig zum Dr. der Chemie. Er untersuchte im Auftrag der Landesregierung die Mineralquellen Siebenbürgens, studierte die Qualität der heimischen Weine, stellte die reichen Erdgas-Vorkommen im Schemmert bei Mediasch fest und [..]









