SbZ-Archiv - Stichwort »Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 1703 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] tätigen, führenden Landsleuten. Er freue sich auch über die Zusammenarbeit zwischen Landsmannschaft und Hilfskomitee und begrüßte das Erscheinen des Vorsitzenden £es Hilfskomitees Oberstudienrat Hans Philippi. Die traditionelle Kirchentreue der Siebenbürger Sachsen finde im Patenland guten Widerhall. Die Arbeit der Landsmannschaft sei auch in staatspolitischer Sicht und für das Gesamtwohl überaus wichtig und notwendig. Die Landsmannschaft habe noch manche bedeutende Aufgabe z [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] buch Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zusammengestellt vom ersten Vorsitzenden OberStudienrat Hans Philippi, Selbstverlag des Hilfskomitees: Geschäftsstelle München , . ,,... Auf dieser Flucht unserer Gegenwart vor sich selbst, auf unserer Flucht vor uns selbst, will unser Jahrbuch einmal stille stehen und Stille werden lassen. Solche ^ Besinnung können wi [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] einer Sitzung vom . September mit dem in Nr. des ,, L i c h t e s der H e i m a t " erschienenen Aufsatz ,,Im wilden Forst" von P. Z. und der Stellungnahme ,,Zur Klärung" von Oberstudienrat Hans Philippi in Nr. desselben Blattes zu dem Widerspruch, den jener Aufsatz in landsmannschaftlichen Kreisen begreiflicherweise gefunden hat. Der Geschäftsführende Bundesvorstand stellt einstimmig fest, daß der Aufsatz ,,Im wilden Forst" den Rahmen sachlicher Kritik verlassen hat [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] annschaft zu überweisen. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiii sen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, die Grüße der Landsmannschaft in Deutschland, Oberstudienrat Hans Philippi die Grüße des Evangelischen Hilfskomitees. Die F":>-me! n'.!e während des Gottesdienstes Foto: Joba, Salzburg Pfarrer Sepp Scherer, der verehrte einstige Pfarrer der Gemeinde Botsch, erhob die Herzen seiner ihm unentwegt treu verbundenen Gemeindemitglieder durch die Wär [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] e Siebenbürger Sachsen und Österreich" Prof. Dr. Otto Folberth. Am . April: ,,Unser kirchliches Erbe, Probleme und Möglichkeiten in Siebenbürgen und hier" Lichtbildervortrag von Oberstudienrat Hans Philippi, dem Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. Am . Mai: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen III", Dr. Fritz Frank. Familiennachrichten: Unser Vereinsmitglied Frau O l g a B r a e d t wurde am . Oktober . J. J a h r e a l t . Möge Gott der Jubilar [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 1

    [..] herzlich: Überweist unter dem Kennwort ,,Kirchbauspende" Euren Beitrag zu diesem großen" Werk auf das · Postscheckkonto München oder Wien · des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen! Hans Philippi . Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der EKiD Erhard Plesch Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] er ist gleich unverletzlich, mag dahinter das Recht eines Starken oder des Schwächsten stehn." (Franz Gebbel, ) Im letzten ,,Licht der Heimat" erschien als Leitartikel, gezeichnet mit P. Z., eine Philippika dagegen, daß wir die siebenbürgisch-sächsische Geschichte seit jeher zu großartig darstellten. Bei jeder Zusammenkunft geschehe das. Von kindauf sei uns beigebracht worden, daß wir mit herausgerissenem Schwert ,,breitbeinig standen im Winde der Pässe". Wind der Pässe? [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] emeinschaft der nahen sächsischen Siedlung Rosenau am Attersee (mit ihrem ,,sächsischen Dom") freudig erwartet. . Gundelsheim/Neckar (. bis . August), für - bis jährige. Dieses von Hans Gerch Philippi und Gusti Draaser geleitete Lager ist im Siebenbürgerheim Schloß Horneck zu Gast. Es wird dort alle Romantik einer alten Ritterburg erleben und auch zu den Ritterburgen des Götz von Berlichingen auf Fahrt gehen und eine Dampferfahrt nach Heidelberg unternehmen. Wir wünsc [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] lreiche Einheimische und Landsleute erschienen. Die schlichte Feier eröffnete Wolfram Schuster mit kurzen Einleitungsworten. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Sachs, halte wacht!", trug Hans Gerch Philippi das, von unserem jungen siebenbürgischen Schriftsteller, Bernhard Ohsam, verfaßte Fest-Essay über Samuel von Bruckenthal vor. (Den Text dieser Abhandlung bringen wir an anderer Stelle. Die Redaktion.) Mit dem Absingen unserer Volkshymne schloß diese abendliche.Feierstund [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] Auf das Konto dar Bank für Ob. Ost. u. Salzburg, Filiale Vöcklabruck gingen folgende Spenden ein, wofür auf diesem Wege herzlich gedankt wird: Gerhard Theodor Schon, München, DM .--» Ernst Philippi, Herten, DM .--, Nachbar-schaft Ried . I., S .--, Nachbarschaft ·Schwanenstadt und Wilfried Groß, Gmunden, je S .--, Kurt Erwin Budaker, Wels, DipkIng. Egbert Csallner, Steyr, Dr. Hans Butt, Linz, Nachbarschaft Mattighofen, Nachbarschaft Mettersdorf, je S .--, [..]