SbZ-Archiv - Stichwort »Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 1703 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] hrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für verdienstvolle Mitarbeit und sprach dann vor einem aufmerksamen Publikum ausführlich über aktuelle Fragen. Ein Lichtbildervortrag von Prof. Philippi beschloß die Veranstaltung. Den Eheleuten Georg und Sofia Lechner aus Wiesenham wurde eine Sabine geboren. Herzlichen Glückwunsch! Nachbarschaft Ried i. I. Am . . hielt unsere Nachbarschaft ihren diesjährigen R i c h t t a g ab, zu dem sich viele Landsleute einge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] e in der neuen gesprochen. In einer lebhaften Diskussion wurden noch aktuelle Fragen behandelt. . Anschließend konnte Kurator Dr. Haltrieh aus Braunau im Rahmen der Kirchengemeinde, Studienprof. Hans Philippi vom Hilfswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland begrüßen. Der Gast hielt einen Lichtbildervortrag mit Aufnahmen aus Siebenbürgen aus den letzten Jahren, seitdem wir weggekommen sind. Nachbarschaft Schwanenstadt Richttag. -- Die Nachbarschaft hielt am Samstag, dem [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] se 'schönee n Buches enthält die Geschichte der Siebenbürger Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien - - Sachsen. . Seiten, kartoniert DM . Andreas Matthiae: Siebenbürgen Paul Philippi: Die Kirchengemeinde Dokumentation der Vertreibung, Seiten mit zehn Fotos, Hin. DM .. als Lebensform Band III* Rumänien S£ ^ ^ f t ^ S ^ t ft SÄSE ^ ^ e f Ä I Ä Besinnung. Sei- ,,e r a u s g e g e 'e n vom Bundes.Vertriebenen.Ministe-w a r t - ' ' rium. Sei [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] aller, die seine Persönlichkeit, seine aufrechte Gesinnung, seine Kameradschaft und sein großes Können schätzengelernt haben, nicht zuletzt den Glückwunsch und den Dank der Landsmannschaft Dr. Fritz Philippi Jahre Unser Landsmann Dr. Fritz Philippi wurde am . August Jahre alt. Er ist in Kronstadt geboren und trägt die Sehnsucht nach den Bergen, in die diese Stadt eingebettet liegt, heute noch in seinem heimattreuen Herzen. Die Verbundenheit mit ihnen war wohl auch de [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1

    [..] anten der dortigen Organisationen: der Bundessprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dr. Heinrich Zillich, der . Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Studienrat Hans Philippi, der Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster, die Bundesfrauenreferentin Lore Connerth und der Vertreter des Landesverbandes Nordrhein Westfalen, Rw. Kosch. Nicht zuletzt galt sein Gruß noch den so zahlreich aus allen Ländern Östereichs -- es wurden insgesamt über F [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] rufen Völker und Menschen auf. die guten Willens sind, Hand anzulegen ans Werk, damit aus Schuld, Unglück, Leid, Armut und Elend für uns alle der Weg in eine bessere Zukunft gefunden wird. Dr. Fritx Philippi - Jahre Am . August d. J. feierte Dr. Fritz P h i l i p p i , der Bundesgeschäftsführer unserer Landsmannschaft, im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag. Unter die zahlreichen Gratulanten aus dem Freundeskreis des Jubilars reihte sich auch die Landsmannschaft [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] Northeim; Margarethe Kraus, München; Emmi Klein. Ratingen; Günther Karres, Dachau; Grete Csaki, Stuttgart; Anni Plajer. Ludwigsburg; Hans Simonis. Schwäb.-Gmünd; Otto Ernst Duck. Tuttlingen; Dr. Paul Philippi. Heidelberg; Erich Alzner. Neuß/Rh.; Agnes Czell, Peru; Edmund Schneider. Metkstein. Wir bitten, weitere Spenden auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. zu überweisen. . . Falls Bescheinigung für Steuera [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] gen und Bearbeiter für Siebenbürger Persönlichkeiten der alten österreichisch-ungarischen · Monarchie aua der Zeit von bis . Die Bearbeitung steht bei dem Bustaben K. Zuschriften an Dr. Paul Philippi, Heidelberg, oder Dr. Dr. Harald Zimmermann, österreichisches Biographisches Lexikon, Redaktion, Universität Wien, Institut für österreichische Geschichtsforschung. Gesucht werden: Familie Oberst von Spieß, Hermannstadt und Familie Gettinger, Kronstad [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] anstaltung einiges aus dem reichen Schatz der heimatlichen Lieder in die Erinnerung zurückzurufen und es dadurch vor dem Vergessen zu bewahren. Von der Gemeinde Der Vortrag, den Studienprofessor Hans Philippi aus Schweinfurt im Haus der Ostdeutschen Heimat am . Januar hielt, galt den Zielen und der Arbeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, dessen erster Vorsitzender er ist. Aus seinem Bericht ging hervor, wie wichtig der geistige und geistliche Dienst des Hilfskomit [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] er Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zusammengestellt vom Ersten Vorsitzenden Studienprofessor Hans Philippi. Selbstverlag des Hilfskomitees München, (Preis , DM). Wie alljährlich ist auch nun der vorliegende Band in seinem Inhalt ebenso gediegen wie lebendig. Er erfüllt die in seinem Geleitwort unterstrichene Aufgabe, Wesentlichem und Wertbeständigem säc [..]