SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3

    [..] en Einvernehmen und mit ihrer Bereitschaft, jederzeit nach Maßgabe des Könnens und voll guten Willens mithelfen, daß der immerhin schon recht groß gewordene Apparat klaglos funktioniert. Es würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen, wollte man alle Einzelleistungen dieser Art aufzählen. Es sei jedoch zumindest der nimmermüden Hilfe von Frau Albertine Plesch mit ihrer Blumenpflege, der Sachwaltung der Vertriebsstelle für die altsächsischen Krüge von Wilhelm Artz, der Biblioth [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] nachträglich zum . Geburtstag Nachbarschaftskarten mit Glückwunschwidmungen. Jugendgruppe Wien Unser erstes t a n z f r ö h l i c h e s Treffen halten wir am . November im Kasino ,,Zögernitz" im Rahmen des K a t h r e i n e r Ball e s der Nachbarschaft ,,Am Tabor". Kommt alle! Am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr halten wir ein lustiges K r a m p u s k r ä n z chen in den Räumen der evangelischen Jugend, , , Lutherhof ab. Alle Tanzlustigen sind herz [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] alls arbeiten. Dann stand Frau Lukas wieder vor einer Ausstellung, die diesmal in Wiesbaden vom . September bis . Oktober stattfand. Es war die neunte große Hauswirtschaftliche Fachausstellung. Im Rahmen dieser Ausstellung zeigte der Bund der Vertriebenen, Landesverband Hessen, unter dem Motto ,,Deutsche Leistung im Osten", eine Lehrschau. Der Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen beteiligte sich auch daran und zeigte ein siebenbürgisches Bauernzimmer. Polster und [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] . . . . . . . . . . Da es für uns alle eine selbstverständliche Pflicht bedeuten sollte, uns so zahlreich wie möglich am obigen Kirchentag zu beteiligen, wiederholen wir auch in diesem Rahmen unsere Einladung. Wie aus dem, in der AugustNummer des ,,Licht der Heimat" veröffentlichten Programm zu ersehen ist, wird u, a. auch Herr Generaldechant Dr. Carl Molitoris teilnehmen, der sich bestimmt freuen wird, recht viele seiner ehemaligen nordsiebenbürgischen Gemeind [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] n schöne Fahrten und Feste, an denen diese überall bekannte Gruppe teilgenommen habe. Ein Verlust war auch die Abwanderung einiger Familien in die Siedlung von Dinkelsbühl, wenngleich das im größeren Rahmen gesehen ein Gewinn ist. Als größten Verlust bezeichnete Felker den Tod des ehemaligen Pfarrers von Lechnitz, Gottfried Rottmann, der im Januar dieses Jahres in Buenos Aires gestorben ist. Er wirkte fast ein Vierteljahrhundert lang in Lechnitz und war auch nach seiner Übers [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] rps,' Volkstanzgruppen und Chorvereinigungen aus den angrenzenden und den ferneren Ländern, waren nach Brunssum gekommen. Die Stadtverwaltung hat keine Kosten gescheut, in einem prächtigen festlichen Rahmen mit einer gut abgestimmten Programmfolge, ihren Bürgern Kostproben internationaler Volkstanzkunst und des Chorgesanges zu bieten. Natürlich mußten wir auch beim Trachtenumzüg mitmachen. Trotz der großen Hitze standen die Menschen dichtgedrängt an und bei manchen [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3

    [..] Wirklichkeitsnahe JugendarbeitNicht nur unseren Landsleuten hier im Westen, sondern auch unserer binnendeutschen Umwelt, fällt in der letzten Zeit das unerwartete bewußte Hervortreten der Jugend im Rahmen unseres landsmannschaftlichen Lebens besonders auf. Zweifelsohne ist die Jugend -- wenn auch für manche fast unbemerkt -- bereits ein lebendiger Gemeinschaftsfaktor in unserem siebenbürgisch-sächsischen Gemeinwesen In der Bundesrepublik und Österreich geworden. Trotz der G [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] Raupenstrauch, Johann Nierlich, Aufsichtsrat u. Kontrolle: Konrad Alzner, Johann Wagner, Rechtsberater Dr. Paul Apathy. N a c h b a r s c h a f t s a u s f l u g · Über dreißig Mütterchen erlebten im Rahmen unseres Nachbarschaftsausfluges am . Juli d.J. vergnügte Stunden. Herrliches Wetter, wundervoller Fernblick. Reiseziel Prien. Vorm.: Besichtigung der Herreninsel Chiemsee. Nachm.: Besichtigung der Fraueninsel. Beide Führungen zeigten uns staunenswerte Sehenswürdigkeiten [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] talingrads unter Generalfeldmarschall Paulus kommandiert hatte, wurde seinerzeit mit dem Großteil seiner Truppen von den Russen gefangen. Er spielte später bei der Aufstellung rumänischer Verbände im Rahmen der sowjetischen Armee eine führende Rolle und war nach dem Einmarsch der Sowjets in Rumänien an der Reorganisierung der rumänischen Armee nach sowjetischem Vorbild beteiligt. Seit einigen Jahren spielte er keine Rolle mehr. 'Der I,uc/)ö Von Emil Witting Kein Wild schnürt [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] r soll jede in gesicherten Verhältnissen lebende Familie Shilling beisteuern. In der Bundesrepublik wurden für das laufende Rechnungsjahr die Mittel für Vertriebenen- und Flüchtlingsansiedlungen im Rahmen eines Fünfjahresplanes von auf Millionen DM erhöht. In Frankreich, wo fast Flüchtlinge leben, forderte Ministerpräsident Debre das französische Volk in einer Rundfunkrede auf, durch Spenden zum Erfolg des Weltflüchtlingsjahres beizutragen. Die Washingtoner R [..]