SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] cher Zurückhaltung und Unaufdringlichkeit er ist, frei von ungesundem Ehrgeiz und beruflicher Eitelkeit. Er bewies übrigens auch nie persönlichpolitische Ambitionen und fällt damit eigentlich aus dem Rahmen des Üblichen auch bei den siebenbürgisch-sächsischen Zeitungsmännern, denn bei uns waren die Redakteure zumeist auf dem Sprung, Abgeordnete zu werden oder in leitende Stellen unserer völkischen Körperschaften zu rücken. Ein gutes Freundeswort über Schlandt nannte ihn einma [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] iges Mitglied, es sind auch ihre vielen Gedichte heiterer und ernster Art bei Freunden und Bekannten von damals in guter Erinnerung. Ihre Parodien gaben bei gemütlichen Veranstaltungen einen heiteren Rahmen, und ,,Hoffmanns Verfehlungen" z.B. wurden an einem Künstlerabend der Hermania mit großem Erfolg aufgeführt. Die Finanzierung des Strandbades erhielt eine erfreuliche Unterstützung durch einen ausverkauften Kabarettabend, welcher von ihr zusammengestellt wurde. Die Gedicht [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in(IsterreichGoldenes Verdienstzeichen für Professor Folberth Im Rahmen einer eindrucksvollen Feier, die am . Dezember d. J. in Wien im Festsaale des Innenministeriums stattfand, überreichte Bundesminister Afritsch mehreren Personen, die sich um das Flüchtlingswesen in Österreich verdient gemacht haben, die ihnen vom Bundespräsidenten verliehenen Auszeichnungen. In seiner Aussprache unterstrich der Minister die Bedeutung Österreichs [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] r eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres Landsmannes Wilhelm H e r b e r t , Frau Maria Herbert und die Kinder Otto, Gerda und Ilse, aus Agnetheln in Eferding [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] hieben, so möge diese Tatsache den Tschechen zeigen, daß wir nicht zurückweichen wollen." Ein siebenbürgisch-sächsischer Komponist in Amerika Kirchenkonzert zu Ehren Heinrich Zillichs in Cleveland Im Rahmen eines Kirchenkonzerts der siebenbürgischrsächsischen Junioren- und Seniorenkirchenchöre in Cleveland fand unter der Leitung von Professor Rudolf Schuster in der vollbesetzten St. Johanneskirche am . November eine ,,Würdigung unseres in Deutschland lebenden größten sächsi [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] tert der Name dieses jungen siebenbürgischen Komponisten (geb. in Streitfort) durch die moderne Musikwelt Deutschlands. In vielen Konzerten in Heidelberg, wo er seinen Wohnsitz hat, aber auch im Rahmen der ,,Musica viva" in München und in anderen Städten hat Sadler durch seine eigenwilligen, modernen Tonschöpfungen aufhorchen lassen. So horchten denn auch die Zuhörer in Mannheim auf, als seine Sonate für Klavier Opus und die Sonata romaneasca Opus in der meisterhaft [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] a Deutschländer, geb. Thornae, und ihrem Gatten Michael wurde ein Sohn, Manfred Michael, geboren. Wir gratulieren zum Stammhalter. Im Oktober d. J. ist Frau Ester Kellner, geb. Römer, aus Felldorf im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihrem Gatten Peter Kellner nach Lenzing zugezogen. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . November feierte Herr Georg Klein aus Ober-Eidisch, zur Zeit wohnhaft in Mühlwang, im Kreise seiner Kinder den . Geburtstag. Die Abordnung der Nachbarscha [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] Rücklage des Vereins für Unterstützungen zu stärken. Weihnachtsfeier Im Kreise einer sächsischen Familie spielt das Feststück, das von unserem Frauenkreis mit Hilfe unserer kleinsten Mitwirkenden im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am S a m s tag, . D e z e m b e r , einhalb vier Uhr, im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien VII, , uraufgeführt werden wird. Lieder und Gedichte werden zur Bescherung unserer Kinder bis zu vierzehn Jahren mit ei [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7

    [..] öffnet. Mit dieser Ausstellung lieferten wir Siebenbürger einen bedeutenden Beitrag zur ,,Woche der Heimat." Die Anregung, der Hertener Bevölkerung einen Einblick in die siebenbürgische Volkskunst im Rahmen einer Ausstellung zu vermitteln, stammt von unserem Stadtdirektor Stanke und dem Leiter der Volkshochschule, Herrn Brocke. Uns Siebenbürgern war es eine Freude und eine Ehre, unsere mitgebrachten Kunstschätze, Bett- und Tischdecken, Kissenbezüge, Kirchenpelze, Männer-, Fra [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] egensätze überwunden sind. Die vorzügliche Organisation des ganzen Kirchentages (. und . Oktober) ließ dessen inneren Gehalt zu vollem erhebenden Ausdruck kommen. Ein würdiger und schöner äußerer Rahmen umschloß zwei Tage feierlichen Geschehens. Das sonnige Wetter gleichwie die liebliche Landschaft der traditionsreichen mittelfränkischen Stadt umgaben die Veranstaltung stilvoll. Das traute Bild der alten Heimat in seinen tiefsten Gefühlen und lebendigsten Erinnerungen sta [..]