SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] med. Norbert Wagner, wurde vom Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Weitz das Ehrenkreuz am Band für große Verdienste verliehen. Landrat Heil überreichte die Auszeichnung unserem Landsmann im Rahmen einer ·Feier und würdigte die großen Leistungen und die uneigennützige Tätigkeit des hochbetagten Arztes, dem auch ein Blumengebinde überreicht wurde. -- Gleichzeitig erhielten mehrere Mitglieder des Roten Kreuzes für - und jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel. Dr Wag [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] c h D i n k e l s b ü h l ab Mannheim, Wasserturm, am Pfingstsamstag, Uhr, nimmt Landsmann G. Ad. Schwab,- Mannheim, O. . ., noch Anmeldungen entgegen. Herr Professor Hermann Oberth spricht im Rahmen seiner Vortragsreise durch die Bundesrepublik am Montag, . April, in Kaiserslautern, ·am Dienstag, . April, in Kusel, am Mittwoch, . April, in Pirmasens; jedesmal um Uhr in der Volkshochschule des betreffenden Ortes. BesücUl Um die Uetk&Üfssteäe ßt md Im Monat Mär [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] sich seit Anfang April auf der angekündigten Vortragsreise in Österreich. Bei seinem Eintreffen in Wien wurde er von Vertretern des Vereines der Siebenbürger Sachsen begrüßt. Am . April sprach er im Rahmen einer Pressekonferenz, von der österreichischen Kulturvereinigung, veranstaltet, über seine Versuche, Pläne und kommenden Arbeiten. Am Abend desselben, Tages fand in den Räumen des Gewerbevereines ein vom Ausschuß des Vereins der Siebenbürger Sachsen ihm zu Ehren veranstal [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] und dann besonders jene Landsleute, die dem Verein bei dieser Gelegenheit Geldspenden zukommen ließen, die den vorgesehenen Regiebeitrag oft um ein beträchtliches überstiegen. Familiennachrichten Im Rahmen der Familienzusammen-führung sind <am . Dezember , APOTHEKEN U«D DBOGEEIfl aus Mediasch kommend, in Leoben eingetroffen: die Familie unseres Vereinsmitgliedes Daniel S p e r i (Leoben, ), . bestehend - -"aus seiner Frau Margarete und den Töchtern [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] Bayerischen Boten Kreuz. Bekanntlich waren damals alle landsmannschaftlichen Organisationen verboten. Bald betreute das Evangelische Hilfswerk in dankenswerter Weise unsere Landsleute. Auch in diesem Rahmen wirkte Erwin Tittes von Anbeginn. Bald wurde er zu einem Vorkämpfer des gegründeten ,,Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", aus dem später · die Landsmannschaft hervorging. Erwin Tittes, der in der alten Heimat politisch nicht hervorgetreten war, empfand [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] n Menschenrechte und für eine gerechte Ordnung zwischen den Staaten und Völkern Europas einzusetzen; . dde ihrer Heimat beraubten Deutschen sozial und wirtschaftlich zu fördern!; . . ihre Rechte im Rahmen der Gesetze, auch vor Gerichten, zu vertreten; . ihre Forderungen gegenüber Regierung, gesetzgebenden Körperschaften und der Öffentlichkeit in allen Angelegenheiten zu vertreten, die mit dem Verlust der Heimat zusammenhängen; . das heimatliche Kulturgut zu erhalten, zu p [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] folgte, seine weit über dem Durchschnitt liegende Aktivität waren Triebfeder zum Handeln und zum Vorwärtsstreben der landsmannschaftlichen Arbeit und Betätigung. Baron Manteuffel hat seine Aufgabe im Rahmen der Landsmannschaften nicht als eine solche angesehen, die er sozusagen neben anderen zu ,,erledigen" hätte. Nein, er hat seine Arbeitskraft und Hingabe an die Sache voll in den Dienst seiner Aufgabe gestellt. Mahnend und beispielhaft wirkend, zupackend und vorwärts treibe [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] UNG Seit© Prof. Hermann Oberth: In Jahren die ersten Weltraumstationen Im ,,Rheinischen Hof" in Velbert (Rheinland), hielt Professor Hermann O b e r t h , der ,,Raketenvater", am . März d. J. im Rahmen einer Veranstaltung von ,,Sportflug Niederberg" einen hochinteressanten Vortrag über die Raketentechnik und die damit verbundenen Zukunftsmöglichkeiten vor über tausend aufmerksamen Zuhörern. Eingangs begrüßte Herr M i n k e vom Sportflug Niederberg die Herren Professor Ob [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] Staat; über die Fragen des Glaubens ,,Was kt.in ich glauben, was darf ich glauben, kann ich überhaupt noch glauben?" und über Ökumene, das Verhältnis derKonfessionen untereinander. Es würde über den Rahmen eines kurzen Berichtes hinausreichen, ihre überaus klaren und tiefen Ausführungen wiederzugeben. -- Die Vortragende schloß mit dem Hinweis auf die Bedeutung Martin Luthers für das gesamte deutsche Volk durch die Schaffung der Septemberbibel und damit der Grundlage der deut [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] ammelband gültigen geistigen Schaffens aus dem gesamtschwäbischen Bereich. Seit Jahren ist Diplich Herausgeber der ,,Südostdeutschen Heimatblätter" (jetzt Südostdeutsche Vierteljahresschrift), die im Rahmen des Südostdeutschen Kulturwerkes erscheinen. Die Bibliographie seiner vielen dichterischen und schriftstellerischen Arbeiten ist ein reiches und gutes Ergebnis jahrzehntelangen Schaffens. Der unermüdliche Versuch, das geistige Gesicht der Heimat hier und dort und seiner Me [..]