SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1
[..] den nach dem herausragenden kulturellen Ereignis die Medien. Das, was im Januar als Aufruf zu einem Ausschreibungswettbewerb begann (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite ), dann im März als Bekanntgabe des ausgewählten Künstlers und seines Werkes folgte (Folge vom . April , Seite ), wurde am geschichtsträchtigen . September als Statue in Hermannstadt enthüllt und somit der Öffentlichkeit übergeben. Trachtenzug vor der gut erhal [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3
[..] hauptstadt, die Bemühungen zur Aufnahme Rumäniens in die EU und schlussendlich die Zusammenkunft der Staats- und Regierungschefs der EU am . Mai in Hermannstadt. Klaus Johannis würdigte in seiner Rede den Beitrag derjenigen, die es ermöglicht hatten, Samuel von Brukenthals Statue im Herzen von Hermannstadt, vor dem Museum, das seinen Namen trägt, aufzustellen. ,,Die Geste des Respekts vor dem großen siebenbürgischen Aufklärer ist eine Aufforderung, Persönlichkeiten und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2
[..] Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Die Tatsache, dass der Baron erachtete, dass Wissen zum Wohle der Allgemeinheit eingesetzt werden müsse, sei zukunftsweisend gewesen. Fabritius wünschte zum Abschluss seiner Rede der Jubiläumsausstellung, die im Innenhof zu sehen war und noch bis Jahresende zu sehen sein wird, ,,einen großartigen Erfolg". Der Manager des Brukenthalmuseums, Prof. Dr. Sabin-Adrian Luca, lüftete im wahrs [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3
[..] , geborene Schuller, erinnert sich: ,,Wenn ich als Kind mit meiner Oma durch das Dorf ging, hatte ich das Gefühl, wir kommen nie an. Immer und bei jedem blieb sie stehen und hielt ein Pläuschchen. Heute ertappe ich mich selber in ähnlichen Situationen, dass ich mit den Leuten rede, während mein Kleiner an mir zieht und weiter gehen will." siedelte Sofia Schuller nach Deutschland um und lebte bis in Augsburg bei ihren drei Söhnen. Gerne nahm sie an vielen Aktivitäten [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1
[..] len Menschen, wofür ganz besonders die Bibel in die jeweilige Muttersprache übersetzt werden musste. Auftritt vor Kaiser und Reich Luther hoffte, dass ihm der humanistisch gebildete und reformtheologisch erzogene Herrscher auf dem Wormser Reichstag eine angemessene Diskussionsatmosphäre für seine theologischen Reformansätze ermöglichen würde. Für ihn überraschend wurde er allerdings am ersten Abend ohne Umschweife und bedingungslos aufgefordert zu widerrufen. Erst am nächsten [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] · R U N D S C H AU Unser Bundesvorsitzender Rainer Lehni startete den Spaziergang vom ,,Turm der Erinnerungen" in Drabenderhöhe. In seinem Grußwort wies er darauf hin, dass man sich auch virtuell verabreden und die schönen Bräuche erleben und umsetzen könne. Er erinnerte sich an seine Ostererlebnisse als Kind und Jugendlicher, als er selber zum ,,Bespritzen" in seinem Heimatort unterwegs war und je nach Alter mit einem Ei, ein paar Lei oder sogar mit einem Likör beschenk [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14
[..] t vertiefte, umso erträglicher wurden mir die Hiobsbotschaften, die uns tagtäglich in Alarmbereitschaft versetzen. Kurzer Rückblick Begonnen hatte es Mitte März , als der französische Präsident in seiner Rede an die Nation verkündete: ,,Wir sind im Krieg". Als er fortfuhr: ,,Wir kämpfen weder gegen Armeen noch gegen eine andere Nation. Aber der Feind ist da, unsichtbar und er rückt vor", hatte ich nur noch ein müdes Lächeln für seine martialische Rhetorik übrig. Angemes [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] ausfielen, musste er wegen Geldmangels wieder nach Hause und seine Lehrertätigkeit wieder aufnehmen. Bald kehrte er zurück, um die Rakete für Fritz Langs Film ,,Frau im Mond" zu bauen. In dieser Zeit hatte er als Gehilfen den Studenten Werner von Braun, der ihn dann ein Leben lang begleitete. Das wird auch bestätigt in der Rede zum . Geburtstag zu Ehren von H. Oberth, gehalten von W. von Braun, Salzburg , in der er unter anderem sagte: ,,Ich bin all die Jahre Ihr Schüle [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8
[..] unde auf die dreizehnte" (Klausenburg Dacia Verlag). erscheint ihr erster Prosaband, ,,Amsel schwarzer Vogel", bei Lagrev in München. Es folgen weitere Gedicht- und Prosabände sowie germanstische Arbeiten sowohl in Rumänien als auch in Deutschland. Letzterschienene Bücher sind der Roman ,,Patula lacht" (Passau: Karl Stutz Verlag, ) und ,,Die Professoressa. Ein Erotikon in gebundener und ungebundener Rede" (Ludwigsburg: Pop Verlag, ). Sie erhielt einige Preise d [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13
[..] Familie, sofern noch Zeitungen, Zeitschriften und Bücher in diesen Zeiten auf Papier gelesen werden. Es gibt Zweit-, Dritt- und weitere Leser davon. Das ist auch bei der Siebenbürgischen Zeitung nicht anders. Wenn die Zeitung von Vater, Mutter (wie schön, wenn hierzu auch die Kinder gehören würden!) ausgelesen ist, ist es zu schade, sie wegzuwerfen. Und sammeln kann auch der größte Siebenbürgenfan nicht alles Gedruckte. (Ich weiß wovon ich rede! Es gibt aber für Premiumleser [..]