SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] änder im Tessin. Ein anderes Bild: der Mann im Eselwagen. , als die Nationalsozialisten in die Parlamente einzogen, sah Gusto sein Wirken durchs Wort als gescheitert. Drei Jahre lang hatte er in öffentlichen Reden in Berlin vergeblich gewarnt: ,,Stell dich nicht hoch, o Volk!" Er hatte dem ,,Großen Maul" das ,,Große Ohr" entgegengestellt, dem Diktator den Dichter, dem hasspredigenden ,,Anführer" den fühlenden ,,Fürkämpfer". Umsonst. Nun blieb ihm nur noch das Mittel der z [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] und gewissenhaft geführt. Somit konnten der Kassier und auch der gesamte Vorstand einstimmig entlastet werden. Nun ließ Stefan Roth seine neunjährige Amtszeit Revue passieren und dankte allen, die ihn auf diesem Weg begleitet haben. Am Ende seiner Rede erklärte er, dass er für die Neuwahlen als Obmann nicht mehr zur Verfügung stehen werde, gerne aber wolle er dem Verein weiterhin treu bleiben und dem neugewählten Ausschuss mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es folgte die Neuwa [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] maliger Honteri-Musiker in Crailsheim zu einem Bickerich-Gedenken wurde auch Mozarts ,,Kleine Nachtmusik" wiederholt, wobei ich Dieter Barthmes mit seinem Kontrabass vor mir sah. Ein anders Mal nden wir Dieter Barthmes bei seiner legendären Rede als Schulsprecher in der Aula des Gymnasiums, wo er in einer internen Sache vom Balkon der Aula mutig einen Wunsch der Klasse vertrat. Das ,,r" klang bei ihm so,,französich", was ihm im Französischunterricht Vorteil brachte und ihn al [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 4

    [..] senden. Vorteilhaft für beide Seiten ist die Zahlung des Mitgliedsbeitrags (derzeit Euro pro Jahr) per Einzug als Lastschriftverfahren. Fragen dazu beantwortet Ihnen gern die Mitgliederverwaltung des Verbandes unter der Telefonnummer: () -. Werben auch Sie ein neues Mitglied für unseren Verband und stärken Sie dadurch unser vielfältiges soziales und kulturelles Wirken und gleichzeitig unser Sprachrohr, die Siebenbürgische Zeitung! Sorgen Sie dafür, dass sich [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18

    [..] ieser Behauptung aufs Neue enthüllt. Für das Bayerische Fernsehen (,,Report München", am .. im Ersten ausgestrahlt) hatte ich zusammen mit meinem Mann einem Interview zugestimmt, das die unseligen Auswirkungen des Fremdrentengesetzes auf unseren Alltag schildern sollte. Über sieben Stunden hatten wir erst in der Stadt und dann im Wohnzimmer Rede und Antwort gestanden ­ mit dem Resultat, dass daraus dürftige vier Minuten Sendezeit geworden waren, was die Problematik Un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] m Gebiet. Das zweite Beispiel betrifft regenerierbare Energien: Die Erfahrungen in Brandenburg halfen, einige negative Entwicklungen in Siebenbürgen zu vermeiden. In einem gemeinsamen Projekt wurden auch andere EU-Länder darauf aufmerksam gemacht. Dies führte zur Gründung von Forschungszentren, auch in Brandenburg. Projektleiterin Dr. Birgit Schliewenz hielt eine bewegende Rede in sehr gutem Rumänisch. ,,Als ich mich auf den Weg nach Siebenbürgen machte, dachte ich nicht, das [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] gräbnisse von Scharoschern im Ausland und auch in Scharosch hast du oft die Glockenseile gezogen. Aber der Eklat auf dem Pfarrhof hätte vermieden werden können, wenn die HOG euch, die in Scharosch Verbliebenen, nicht in Unkenntnis über ihr Tun gelassen hätte. Du weißt, wovon ich rede. Eine Entschuldigung wäre angebracht gewesen, aber das hilft dir jetzt auch nichts mehr. Wusstest du, dass wir einen gemeinsamen Ururgroßvater haben? Lieber Rick, es war mir auf jeden Fall eine g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] fangs in Anthering in Notunterkünften in Schulen, Nebengebäuden von Bauernhöfen und in Erdhütten. Nach Ende des Krieges war aus den Geflüchteten Heimatvertriebene, Staatenlose geworden. Bürgermeister a. D. DI Bruno Wuppinger, der anlässlich der Jubiläumsveranstaltung die Festrede hielt, erinnerte sich in seiner Rede: ,,Im Jahr , als ich gerade Jahre alt war und in Elixhausen in die Volksschule ging, hatte ich meine erste Begegnung mit den geflüchteten Siebenbürgern, da [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] ndem sie dessen Werk mit seinem Lebensmotto verglich, das Harald Grill bereits in seiner Festschrift zum . Geburtstag Schlattners zitiert hatte: ,,Verlasse den Ort des Leidens nicht, sondern handele so, dass die Leiden den Ort verlassen." Schlattner beeindruckte in seiner Dankesrede mit verschiedenen Gedanken, etwa zur doppelten Loyalität, die den Siebenbürger Sachsen die Freiheit einräume, sich sowohl zu ihrer Ethnie als auch zum rumänischen Staat zu bekennen. Seine s [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] en alle zusammen den Siebenbürger Reihnländer. Zum Abschluss des Auftritts wurde das Siebenbürgenlied gesungen und von Herrn Scherers Tochter auf der Ziehharmonika begleitet. Danach gratulierte die Gruppe ihm zu seinem beachtlichen . Geburtstag, worauf uns Herr Scherer mit einer humorvollen Rede überraschte. Die Tanzgruppe war froh, bei Frau Scherers Überraschung mithelfen zu können, und bedankt sich für die großzügige Spende. Für die Volkstanzgruppe Wien Ramona Petrovitsch [..]