SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] , aber sehr verständnisvoller Weise behandelte Staatsminister Walter Stain dann die neuesten Pläne der Landsmannschaft, die Piesch ihm vorgetragen habe, u. a. die Errichtung auch eines Jugendheimes, und versprach eine wohlwollende Prüfung auch dieser Anliegen. Der Minister schloß seine Rede mit Wünschen des Wohlergehens für das Heim und seine Bewohner. Bürgermeister H o f m e y e r pries in seiner Bede das gute Einvernehmen zwischen seiner Gemeinde und dem Heim. Dessen Bewohn [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] witzenden Männern entfacht und durch Zugabe von Holzkohlen unterhalten wurde, denn solches geschah am . Juni . Allerdings wurden aus den Reihen der andächtig um das Feuer Versammelten keine ,,Feuerreden" gehalten, vielmehr beschränkte man sich darauf, auf drei Rosten unzählige Stücke ,,Holzfleisch" kunstgerecht zu braten, den vielversprechenden Duft zu genießen und nur gelegentlich in kurzer Rede und Gegenrede Holzfleisch-Erfahrungen auszutauschen. Weit über hundert Lan [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] mie für Musik über die Dozentur und die Tätigkeit eines Lehrbeauftragten an der Evangelischen Theologischen Akademie durch die Zeiten des Zusammenbruchs, dann des Wiederaufbaus und schließlich der letzten Weltkatastrophe bis in die heutigen Tage mit ihren sphinxhaften Problemen. Hinreißend ist die Jugendlichkeit dieses seine Lebensgeschichte freimütig vor uns ausbreitenden Dichters, seine auch heute noch unverminderte Herzhaftigkeit der Rede und die Unmittelbarkeit seiner Ein [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] Seife SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ÖS. August Heinridi Zillich lind sein Werk Aus der DinkelsbOhler Festrede von Prof. Dr. Karl Kurt Klein In. der Feierstunde zum . Geburtstag des Dichters Heinrich Zillich, die in Dinkelsbühl am . Mai gehalten wurde, hielt Uniiv.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, die Festrede. Er leitet? seine Ansprache mit einem Hinweis auf den Dank ein, den man dem Jubilar schulde: die Landsmannschaft ihrem ersten Vorsitzendem; und Sprecher, die [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] r ungarischen Sprachkenntnisse ging, war hier Eile durchaus am Platz, weshalb wir schon an einem der nächsten Abende mit meinem Vater dem Drachbäcsi einen Besuch abstatteten. Von einem alten Dackel rechtzeitig angemeldet, betraten wir eine niedrige, verräucherte Bauernstube, wo der Hüter des großen Gemeindewaldes seit Jahr und Tag zur Miete wohnte und seinen Knaster rauchte. Bedächtig hörte der alte Nimrod den von meinem Vater in wohlgesetzter Rede vorgebrachten Wunsch an und [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] Wir fordern die Familienzusammenführung! Rede des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Georg H e r zog, hielt folgende Rede: ,,Verehrter Herr Landeshauptmann, werte Ehrengäste, liebe Landsleute! Wenn ich liebe Landsleute sage, dann kann ich nach der Rede des Herrn Landeshauptmannes, die vom Herzen kam und zu unser aller Herzen gefunden hat, unter [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] dem wohlgelungenen Faschingsabend unter dem Motto ,,Siebenbürgische Mondfahrt". Die Jugendgruppe hat sich auf ihrer letzten Veranstaltung neu konstituiert und wird ihre Arbeit in der Tradition der bisher abgehaltenen Treffen auf dem ,,Frauenkopf" fortsetzen. In ausführlicher Rede behandelte anschließend der . Bundesvorsitzende Fragen der Familienzusammenführung und des Lastenausgleichs. Leider sind bei den einzelnen Landesverbänden zu wenig rechtskundige Fachleute, die den [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 3

    [..] gesehen werden können. Gleichviel! die Mythen als- Metaphern der künstlerischen Form bleiben lebendig, gültig und auferstehen in jedem Bilde von Teutsch, atichwenn von ihnen nicht die Rede ist. Die Ausstellung in der HausTDÜche'rei zeigt Werke der letzten beiden Jahre, neun Gemälde, vierzig Zeichnungen und vierzehn kleinere Blätter. Was am meisten überrascht und doch eigentlich zu erwarten war, ist neben der Vereinfachung und Verdichtung der Formen DER NEUE DoorvDKULÄ HAUSAlL [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] rsberg, Georg S c h m e d t aus Munderfing und Michael B r e c k n e r aus Lengau und Johann F u h r m a n n aus Mauer· kirchen sowie alle übrigen erschienenen Mitglieder der Nachbarschaften. Nach der Begrüßung gab Nachbarvater Grau einen ausführlichen Bericht über den am .. Juli abzuhaltenden Heimattag in Wels. Der Redner wies in seiner Rede besonders auf das zahlreiche Erscheinen in Tracht hin. Für die Ausführungen des Herrn Grau dankte Kassier R ö m i s c h e r aus Sc [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] ster Reihe eine weitere Kräftigung der heimischen Wirtschaft. Eine weitere Ansprache hielt der kaufmännische Direktor der Nordseewerke Emden, Dr. Oberheide. Regierungspräsident Dr. Heinrich bestätigte in seiner Rede der Schiffswerft in Leer, daß sie gute Arbeit leiste und damit im Arbeitsbeschaffungsprogramm eine beachtenswerte Rolle spiele. Bürgermeister Uebelbeglückwünschte die Reederei ebenfalls zu. diesem Neubau für die eigene Flotte. Schließlich sprach Rechtsanwalt W.u.n [..]