SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] er, sowie die Botscher aus Bergheim ausgezeichnet. Dr. Hans Georg Herzog überbrachte als Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich deren Grüße, Prof. Dr. Otto Folberth gedachte in seiner Rede der historischen Beziehungen Schwedens zu unserer alten Heimat, des berühmten Ritts Karls des XII. durch Siebenbürgen. Die musikalische Umrahmung des Festes bot die Blaskapelle der Sachsenheimer, dirigert von Richard Engler -- ein Symbol! Unter strahlendem H [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] t aus Übersee strömten die Landsleute herbei zum ,,Fest des Händeschüttelns, der freundschaftlichen und menschlichen Begegnung, zum großen Familienfest", wie Minister Grundmann es in seiner Rede kennzeichnete. Auftakt Die siebenbürgisch-sächsische Lehrerschaft hatte sich schon am Freitagabend zu einem Begrüßungsabend versammelt und hielt ihre Tagung am Freitag und Sonnabend ab. Am frühen Nachmittag des Sonnabends trat der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] senen Reisen in alle Welt, hat er alljährlich seine Mutter und nach deren Heimgang seine Lieben in Reen besucht. Als er den Schreiber dieser Zeilen in Preßburg begrüßte, sagte er: ,,Andlich en Mo, mät dem ech weder saksech rede ko ..." Seinen . Geburtstag hat Alzner unter dem lastenden Schicksal des Vertriebenen, mit schwindendem Augenlicht in tiefer Bitternis ,,über sich ergehen lassen". Als ich ihm bei dieser Gelegenheit zum letztenmal die Hand drücken durfte, sagte [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] egrüßte die Erschienenen und gratulierte in launigen, von Frau Weber verfaßten Versen dem Landesobmann zu seinem vollendeten . Lebensjahr. Nachdem die Punkte der Tagesordnung (Jahresbericht, Kassenbericht und Entlastung des Kassiers) erledigt waren, ergriff der Landesobmann das Wort zu längeren, Ausführungen, in deren Mittelpunkt die Fragen des Lastenausgleichs standen. Die Rede gipfelte in dem Appell an die Landsleute, Tradition und Zusammengehörigkeit zu wahren, fest zur [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] utschen Fernsehen gesendete Komödie in Faschingsfeier der Frankfurter Sieben-Sach- S Aktf>n ..Das Höhrrnhr" mit. Kräften aus *en am . Januar in würdiger Weise vonstatten ging. Schön in der Begrüßungsrede bemühte sich der Frankfurter Obersachse in dankenswerter Weise auf den Ernst eines solchen karnevali»tischen Ereignisses hinzuweisen, was ihm auch techt gut gelang. Wenn man bedenkt, tuieuiet Mühe und Kosten bei den Vorbereitungen solther Veranstaltungen gescheut werden, ka [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] Er gab seiner Hoffnung Ausdruck, daß, die Verhandlungen zwischen Österreich und Deutschland betreffend unseren Lastenausgleich zu einem guten Abschluß führen, damit auch wir in Österreich endlich zu unserem wohlverdienten Recht gelangen. Am Ende seiner mit großem Beifall aufgenommenen Rede überreichte er dem Nachbarvater Georg Daidrich für seine verdienstvolle Arbeit die goldene Ehrennadel. Er dankte ihm im Namen der Landesleitung für seine selbstlose Arbeit. Tief ergriffen [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] raus und wurde mit großem Applaus aufgenommen. Der Kreisbeauftragte der Kreisgruppen Setterich und Aachen begrüßte alle Ehrengäste, darunter besonders die Vertretet der Regierung und anderer Behörden, die der Landsmannschaften und des BvD. -- Nach der Rede Dr. Keintzels, einem Grußwort von Regierungsrat Becker und des Beigeordneten Dr. Fuchs folgte ein Rundgang durch die Ausstellung. Die Bauernstube mit dem ,,hohen Bett", sowie eine Almerei mit Tellern und Krügen fand neben d [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] terreichische Begegnung", Vierteljahresschritt für Kultur und Zeitgeschichte; herausgeben von der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudetenund Karpatenraum, Heft . Mit einem reichhaltigen und interessanten Inhalt erschien Heft des Jahrgangs dieser von Dr. Nikolaus Britz geleiteten Zeitschrift. Schon die geschmackvolle, künstlerische Ausstattung des Heftes u. a. mit einer Reihe schöner Farbaufnahmen und Bildern empfiehlt sie dem Leser. Eine Red [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11
[..] das Signal, die Musik setzte ein, es ging zum Pfarrhof. Vor dem Pfarrhof aufgestellt, sangen wir ein Lied. Dann kam der Herr Pfarrer ans Fenster und begrüßte laut die Jugend, wünschte Glück und gutes Wetter. Dann hob der Dirigent wieder den Taktstock, die Musik spielte einen Marsch bis zum Bürgermeister, wo wir wieder ein Lied sangen und eine Rede gehalten wurde. Nun bewegte sich der Zug durch die Straßen, heraus aus dem Städtchen, wo dann die kleinen und müden Kinder auf di [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2
[..] gilt. Alle vorerwähnten Maßnahmen sollen dazu beitragen, unsere deutsche Landwirtschaft in der unfreundlichen Region der EWG krisensicher zu machen und zu erhalten. Die nunmehr noch anzustellende Untersuchung, ob und inwieweit die bisher angesetzten Siedler noch besonders den Auswirkungen der EWG ausgesetzt sind, führt zu dem Ergebnis, daß von einer solchen Krisenfestigkeit z. Zt. noch nicht die Rede sein kann. Es sind insbesondere folgende Umstände, die die Masse der Siedle [..]