SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 2

    [..] uf ,,Beobachtungsposten" stehen, um sich ein richtiges Verhalten anzueignen. Auf keinen Fall von Anfang an im Mittelpunkt stehen wollen! Eine sehr wichtige Tatsache muß uns auch bewußt werden, nämlich, daß wir nicht nur Rechte in diesem Rechtsstaat haben, sondern auch Pflichten. Wir dürfen nicht nur fordern z. B. Sozialwohnungen, Lastenausgleich, Arbeitsplätze, Arbeitslosengeld, Renten, BAFÖG, Schulgelder und vieles andere, sondern sollten uns auch aktiv beteiligen am Gemeind [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 3

    [..] nbürger Sachsen interessiert. Wir fanden, daß die Sachsen in den kleinen Städten, wo sie ihre eigenen Gärten, Hühner etc. hatten, einigermaßen gut lebten. In den großen Städten erleben die älteren Menschen mit niedrigen Renten rauhe Zeiten. Lebensmittel sind Mangelware, und Fleisch, Mehl, Zucker etc. sind rationiert und sind trotzdem schwer zu bekommen. Wir besuchten mit Bischof Klein und Dr. Philippi Hermannstadt und er bestätigte entschieden, daß es für die älteren Menschen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 2

    [..] eben und daraus die Politik der Bundesregierung im Interesse aller Deutschen in Rumänien abgeleitet. Das ist nicht so neu, wie es scheinen mag. Es kommt immer auf die ,,höchstpersönliche Entscheidung" an. Frage: Zusammen mit derRentenreform sollen einzelne Bestimmungen des Fremdrentengesetzes geändert werden. In diesem Zusammenhang sind von einzelnen Politikern offensichtlich falsche Angaben hinsichtlich der Belastung der Rentenversicherungskassen durch ,,die Aussiedler" gema [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 2

    [..] r Blickpunkt An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie dieTexte genan durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Anerkennung von Rentenversicherungszeiten Rechtsreferent empfiehlt: Anträge so schnell wie möglich stellen Das Fremdrentengesetz ist in letzter Zeit leider ,,ins Gerede gekommen". Politiker versuchen, einzelne Bestimmungen des Gesetzes für die Berechtigten ungünstiger zu fassen. Der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 2

    [..] ie Bundesregierung ihr Sonderprogramm für Eingliederung der Aussiedler verabschiedet hat. Jetzt zeichnet sich ein ,,Sonderprogramm" für die Rentner unter den Aussiedlern ab: Zusätzlich zu den geplanten Änderungen des Fremdrentengesetzes würden auch Kürzungen der Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz Rentner treffen, denn dieses garantiert unter anderem auch eine Grundrente. Durch die Summe beider Kürzungen könnte die Integration älterer Aussiedler nicht mehr gewährleist [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März (Fortsetzung von Seite ) wird die um das Fremdrentengesetz entstandene Verunsicherung (siehe die diesbezüglichen Beiträge in dieser Folge der SZ) zum Gegenstand haben. Auf alle Fälle soll erreicht werden, daß die Bundesregierung und der Bundestag in der Aussiedlerfrage die Rumäniendeutschen als einen spezifischen Sonderfall betrachten und behandeln. Diesbezügliche Schriftsätze wird als Heimatpolitischer Sprecher Hans Hartl ausarb [..]