SbZ-Archiv - Stichwort »Renten Kürzungen«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] uung über das gelungene Treffen der Singgemeinschaften, aber auch dem Bedauern Ausdruck verliehen über das Fernbleiben des Würzburger Brukenthal-Chors. Auf der Tagesordnung stand zunächst die Rentenfrage. Bernd Fabritius, Dozent für Sozial- und Prozeßrecht an der Verwaltungshochschule in Meißen sowie Rechtsreferent der Landesgruppe, erläuterte die neue Gesetzeslage und verwies auf Möglichkeiten und Dringlichkeiten der Widerspruchsführung. Die Anwesenden äußerten ihre Erwartun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 13

    [..] aus Danielis, Pressereferent der Landesgruppe Baden-Württemberg, am . Februar an einem Vortrag zum Thema ,,Hilfen zur Selbsthilfe in Sachen Fremdrente" im Saal der Friedenskirche in Mannheim. Danielis' Eindrücke werden im folgenden in leicht gekürzter Fassung wiedergegeben. Jeder neue Rentenbescheid stürzt die Siebenbürger Sachsen in Verzweiflung und in echte Existenznöte. Der Informationsbedarf zu diesem Thema ist groß und in allen siebenbürgischen Vereinsgliederungen wird [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 2

    [..] München. - Einer Meldung der in München erscheinenden ,,Süddeutschen Zeitung" zufolge, hat die bayerische Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) einen Vorschlag zur langfristigen Sicherung des deutschen Rentensystems gemacht. Die Ministerin, die auch Vorsitzende der CSU-Kommission Alterssicherung ist, will die Rentenanpassungsformel um eine ,,demographische Komponente" ergänzen. Das heißt: Wenn die Zahl der Rentenempfänger steigt, sinkt die Rente für neu hinzukommende Rentner; [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2

    [..] Kinderbeihilfe auf einen Betrag von bjs zu p Lei pro. Kind angehoben; Rentner," die'in'iändvüttsthaftlfdhen Pro'düktiönsge^ nossenschafterr tätig waren, sollen eine Mindest-rente von Lei erhalten. Zudem werden Maßnahmen ergriffen, um die Renten an die Inflationsrate anzugleichen. Durch die Abschaffung der landwirtschaftlichen Steuern bis ins Jahr will die Regierung die Modernisierung dieses Wirtschaftsbereiches fördern. Allerdings wird sie strukturelle Reforme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 11

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Leserbriefe an die Redaktion Entschlossenheit zeigen Nach den jüngsten Beschlüssen von Bundesregierung und Bundestag betreffend das Fremdrentengesetz (FRG) müssen wir uns alle, ob Berufstätige oder Rentner, zusammenschließen, um gegen die ungleiche Behandlung vorzugehen, die uns widerfährt oder widerfahren wird. Wir, die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, sind eine kleine Minderheit, verstreut in ganz Deutschland, ohne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 2

    [..] u neueren Kleinsendern: ,,Radio Activ" in Hermannstadt, Radio Arad, Radio ,,Nord " in Suceava und ,,Radio Tinerama" in Bukarest, sb Halt, Trost und Orientierung gefunden? (Fortsetzung von Seite ) Spätestens mit der Bemerkung von Aussiedlerpfarrer Riedel, daß die Aussiedler durch Rentenbeiträge Milliarden DM mehr einzahlen als sie den Kassen an Renten entnehmen, rückte dieses brisante Zweitthema in den Mittelpunkt einer emotionsgeladenen Diskussion. Wenn rückwirkend Pr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni .Jahrgang Geplante Rentenkürzungen drängen Aussiedler ins soziale Abseits Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wendet sich an bundesdeutsche Politiker Menschliche, verfassungsrechtliche und politische Argumente Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender; Rechtsanwalt Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent Kaum war ein wenig Ruhe eingetreten nach der beschäm [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 2

    [..] ertrud Antoinette Ute von Stöhr veranstaltet. Die Galerie ,,von Späth", , vierter Eingang , ist von Dienstag bis Freitag - Uhr sowie Samstag - Uhr geöffnet. Geplante Rentenkürzungen Sechstes Kirchenchortreffen Kronstadt. - Im Zeichen eines ,,Kompensationsbedürfnisses" oder des ,,Hungers nach Harmonie", so der Petersberger Pfarrer Lothar Schullerus bei seiner Festpredigt in der Schwarzen Kirche, stand diesmal das sechste Treffen der Kirch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 2

    [..] nach Deutschland eingereist ist. Unter dem Gesichtspunkt des Vertrauensschutzes erscheint es sehr bedenklich, daß auch Aussiedler davon betroffen sein sollen, die zu einer Zeit (z. B. in den sechziger oder siebziger ·Jahren) in die Bundesrepublik gekommen sind, als derartige Änderungen des Fremdrentengesetzes überhaupt noch nicht auf der Tagesordnung standen, als, im Gegenteil, der Aussiedler ohne weiteres davon ausgehen konnte, daß seine im Herkunftsland zurückgelegten Arbe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 2

    [..] uchers abgeschlossen werden. Wennjedoch feststeht, daß der Gast weniger als einen Monat zu Besuch weilt, ist er mit der einmonatigen Police (Tarif: AS K) der Deutschen Krankenversicherung (DKV) zu DM günstiger bedient. S.B. Renten fürAussiedler - ein Almosen? (Fortsetzung von Seite ) tag im Vollbewußtsein deutscher Verantwortung für begangene Verbrechen erst kürzlich beschlossen hat, den noch lebenden jüdischen Opfern des nationalsozialistischen Holocausts Renten auszuz [..]