SbZ-Archiv - Stichwort »Rezepte«
Zur Suchanfrage wurden 312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9
[..] geschrieben und steht Neuankömmlingen aus anderen Ländern bei der Eingliederung mit Rat und Tat zur Seite. Eines seiner jüngeren Projekte ist das Kochbuch ,,From There to Here: Our Family Table", das Rezepte von zwölf Einwanderern aus zehn L ä n d e r n versammelt und hier kommen die Siebenbürger Sachsen wieder ins Spiel, denn auch Sofia ( S o p h i e ) Lindert und Erika Lang aus Aylmer haben gem e i n s a m für das erschienene Buch gekocht bzw. gebacken und sich dabei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21
[..] reis anrichten. Die Jus erwärmen, in die Tellermitte geben, dann die rosa Steaks in schöne Tranchen schneiden und in der Tellermitte anrichten, mit Meersalz nochmal würzen. Viel Spaß beim Nachkochen! Rezepte zum Ausprobieren Strohschweinrücken, Grammelpolenta, Jalapeños Nachbarschaft Rosenau Ehrenamtstag im Linzer Landhaus: Unter dem Motto ,,Miteinander Zum Ehrenamt motivieren" kamen am . August auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15
[..] pritzsack) in der Auberginenschale drei Punkte setzen, das Gemüse darauf drapieren, dann die fertig gegarten Hühnerkeulen anlegen, nochmal Polenta darauf dressieren und mit den Kräutern ausgarnieren. Rezepte zum Ausprobieren Gefüllte Aubergine mit Polenta und Hühnerkeule Berichtigung Zum Artikel ,,Erfolgreiche Ingenieure und Techniker" von Dieter Bonfert in Folge vom . Juni , Seite , erreichten die Redaktionen folgende Korrekturhinweise. Die Namensschreibweise der [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4
[..] auländer in der Geschichte" lesen, ,,Kulinarische Stippvisiten" in Deutschland, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine unternehmen und die Rezepte von landestypischen Spezialitäten wie Brimsennocken, Pörkölt, Hanklich oder Borschtsch kennenlernen. Drei alphabetisch geordnete Abschnitte zu Torten, Kuchen, Gebäck schließen sich an. Fotos der Backwaren, wie man sie inzwischen aus fast jedem Koch- oder Backbuch kennt, g [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13
[..] ten Brotscheiben in die Tellermitte legen. Den Salat darauf drapieren, die Fischfilets daraufsetzen, mit dem Rucolapesto vollenden! In kulinarischer Verbundenheit Karl-Heinz Hedrich und Herbert Liess Rezepte zum Ausprobieren Wolfsbarschfilets auf Sommersalat, Brot und Rucolapesto Die Kirchenburg Deutsch-Kreuz, rechts davon die Begegnungsstätte ,,Casa Kraus", ist ein zentraler Veranstaltungsort der Kulturwoche Haferland, die vom . Juli bis . August wieder im Kreis Kron [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] ner. Sowas sieht man nicht alle Tage. Auch die Salat de boeuf wurde farblich ganz neu interpretiert. Wir hoffen, dass wir noch öfter von diesen begeisterten siebenbürgischen Köchen hören werden. Alle Rezepte mit zugehörigen Videos findet ihr unter https://www.youtube.com/ watch?v=wGuTscRbTUs&t=s. Für noch mehr Rezepte schaut doch auf https://www.siebenbuerger.de/ zeitung/termine/-kochshowknoblauch-klubb.html vorbei. LATE NIGHT SJD Sonntagnacht wurde ,,Kultur getalked [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17
[..] . Während er kühlte, ging es mit der Topfencreme weiter. Zunächst gab es Infos zu Topfen allgemein und in Siebenbürgen, danach wurde die Creme hergestellt, abgeteilt und ebenfalls kaltgestellt. Beide Rezepte waren gegenüber den siebenbürgischen Originalen etwas abgewandelt und so für diesen Zweck passend gemacht worden. Mehrere Teigschichten wurden mit der gleichen Schablone nach dem Muster der momentan aktuellen Lettercakes (Buchstabenkuchen) zubereitet und dann mit Creme ge [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] bei diesem Gericht: Das Huhn frisst gerne Mais, wir bekommen eine top Fleischqualität und natürlich darf das Ei auch nicht fehlen! In kulinarischer Verbundenheit Karl-Heinz Hedrich und Herbert Liess Rezepte zum Ausprobieren Etwas vom Huhn auf Kartoffelrisotto Quo vadis Germania Wo gehst du hin, Deutschland? Wir erleben ernste Zeiten mit der Coronavirus-Pandemie und hoffen, dass die Bemühungen der Zuständigen zur Überwindung diese Plage, unter Mitwirkung der Bevölkerung, ba [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] g erschienen ein Nachfolger entstanden mit dem Titel ,,Wie wir Siebenbürgerinnen backen". Die Herausgeberin schildert im Vorwort die Beweggründe, die sie zu einer Zusammenstellung von bewährten Backrezepten aus unserer angestammten Heimat bewogen haben. Darin nimmt sie Bezug auf die Herkunft einiger ,,Spezialitäten", die wohl aus Zeiten der Habsburgermonarchie stammen: Linzer Torte, Sachertorte, Kossuth-Kipfel, Estherházy-Schnitten oder Tordaer Kuchen ... Schon allein bei d [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] ziert erscheint, erfordert dann doch Geduld und eine gewisse Routine. Verfolgt man in den digitalen Medien die Beiträge der siebenbürgischen Küche, so entdeckt man wahre Schätze, tolle Kreationen und Rezepte, die zum Nachkochen anregen. Zu Ostern gehört auch der schöne Brauch des ,,Bespritzens". Man erinnerte sich an Kindheit und Jugend, als man mit einem Korb voller gefärbter Eier auf die ,,Bespritzer" wartete. Erst waren es die Jungs aus der Nachbarschaft, später waren es d [..]