SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«

Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] · K U LT U R S P I E G E L Weil ich mit jemandem sprechen will, der sich mit der Persönlichkeit Ernst Irtel schon länger auseinandergesetzt hat, suche ich den Kontakt zu Dr. Walter Hutter. Der Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>fessor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart hat im Jahr das Buch ,,Vom Geistigen in der Musik ­ Ernst Irtel als Pädagoge und Komponist" veröffentlicht. Auf meine Frage, ob er für ein Interview bereit ist, sagt er gleich: ,,Ja" und ein p [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] Siebenbürgische Silberarbeiten und Schmuck Umfassende Dokumentation der Sammlung Dr. Jürgen Fischer zu dessen . Geburtstag erschienen Der Heilbrong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nner Auktionator Dr. Jürgen Fischer hat aus Anlass seines . Geburtstages am . Oktober seine private Sammlung siebenbürgischer Silberarbeiten und siebenbürgischen Schmucks veröffentlicht. Der aus Hermannstadt stammende Sammler hat seit den er Jahren Silber gesammelt. In der Sammlung befinden sich so außergewöhnliche Stücke w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18

    [..] ammlung der Kreisgruppe Ingolstadt in der Sportgaststätte Zuchering-Ingolstadt, , unter Mitwirkung der Theatergruppe Samstag, . November, . Uhr: Kathreinenball in der Nibelungenhalle, Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßmehring. Es spielt die ,,New rong>Rorong>mantic"-Band/-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe Sonntag, . Dezember, . Uhr: Kartenvorverkauf für Silvesterball, Vereinsheim, , Ingolstadt (aktive Mitglieder haben Vorkaufsrecht) Sonntag, . Dezember, . Uhr: Weihnachtsf [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7

    [..] in der Siebenbürgischen Zeitung (online am . August und als Printausgabe am . August), im Mediascher Infoblatt (. Jahrgang, Nr. , S. -) sowie in einem ausführlichen Interview von drei an dem Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>jekt beteiligten Wissenschaftlern in einem Mediascher Blog fanden keine weitere Beachtung. Erst als die bekannte Batthyaneum-Bibliothek aus Karlsburg mit einer sehr freundlichen Berichterstattung auf das Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>jekt aufmerksam machte und auf ihrer Facebook-Seite über den ,,Bücherfu [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] . Oktober · J U G E N D F O R U M / L E S E R E C H O Herzlichen Glückwunsch zum Vizeeurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>pameistertitel, liebe Kathrin! Wie lange habt ihr trainiert, bis eure Choreografie ,,Power, Emotion, Energy, Passion" titelreif war? Dankeschön! Wir haben unsere Choreografie schon seit Sommer . Damals haben wir langsam angefangen die Schritte zu lernen, durften aber aufgrund der Corong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>na-Regelungen nicht im Verein trainieren und uns nur in Fünfergruppen treffen, also haben wi [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] ekannteste der rumäniendeutschen Lyrik" (Peter Motzan) ­ kein anderes siebenbürgisches Gedicht hat eine derartige Berühmtheit erlangt, wurde derart häufig rezipiert und von Fachleuten so intensiv besprong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>chen wie die ,,Siebenbürgische Elegie". Dies ist zum einen auf ihre herausragende Qualität, zum anderen auf ihren für mehrere Generationen bedeutsamen Inhalt zurückzuführen. Einige Aufsätze, die Dr. Stefan Sienerth und Georg Aescht mir dankenswerterweise empfohlen haben, haben [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1

    [..] seinen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie einer gemeinsamen Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen und des Landesverbandes Bayern mit zwei seiner Kulturgruppen bestens vertreten. Ein grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßes Lob und Dankeschön gilt den Organisatoren Verong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nica und Michael Schmidt, die mit ihrer M & V Schmidt-Stiftung seit die Initiatoren und Gründer dieses größten Kulturereignisses in Siebenbürgen sind, das sich der Pflege, dem Erhalt und der öffentlichkeitswirksamen Verbrei [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger corong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>nabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit ­ seit genau Jahren ­ wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] ", gelesen, das allerdings noch nicht erschienen ist. Es ist noch in Arbeit. Das Buch ist eine Zusammenfassung meiner Erinnerungen an die vielen Konzertreisen, die ich durch viele Länder und Städte Eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>pas gemacht habe und die mich zu vielen grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßen Konzertsälen und bedeutenden Kirchen geführt haben. Die Veranstaltung wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen in München organisiert. Bei dieser Veranstaltung habe ich auch mehrere Orgelwerke gespielt und meinen Sohn Christop [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>f. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Schon vor einigen Jahren entstand die Vision, in der Mansarde des [..]