SbZ-Archiv - Stichwort »Ro«

Zur Suchanfrage wurden 1505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] sverband zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich ein. Die Welser Nachbarschaft nutzte diese Veranstaltungsinitiative von Anfang an mit Enthusiasmus dafür, neue Akzente in ihrem Jahresprong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm zu setzen und sich mit kleinen, niveauvollen Veranstaltungen auch einem breiteren Welser Publikum zu öffnen. So konnten neben vielen Eigenveranstaltungen auch einige Kooperationen mit der Welser Stadtbücherei und der Landesmusikschule durchgeführt werden. Es kommt daher n [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1

    [..] satz, sie waren notwendig und sehr erfolgreich, sind aber mit einem Präsenz-Heimattag nicht zu vergleichen. Ich bin mit dem Heimattag voll und ganz zufrieden. Wir haben alle zusammen ein tolles Mega-Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm auf die Beine gestellt, das ­ wie die vielen Reaktionen der Gäste zeigen ­ sehr gut angenommen wurde. Zwei Sachen haben mich am Pfingstsonntag sehr beeindruckt. Einmal war es die Menge an Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, egal ob Jung oder Alt, die dem starken Rege [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] ht." Um das zu erreichen, werden Veranstaltungen, Fortbildungen, allgemein verständliche Präsentationen über wissenschaftliche und technische Zusammenhänge sowie Naturvorgänge angeboten. Nachhaltige Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>jekte führt der Verein zurzeit in Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Erlangen, dem Albert Schweizer Gymnasium Erlangen und der Umweltbildung der Stadt Erlangen durch. Die beiden Vorträge des -jährigen Unternehmenberaters i.R. finden in Hermannstadt und Schäßburg in Koopera [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Beliebte Burzenländer Kindergärtnerin Die beliebte Kindergärtnerin Thea rong>Rorong>sa Schmidt, geborene Korches, die in mehreren Ortschaften im Burzenland gewirkt hat, ist am . Juni im Alter von Jahren in KorntalMünchingen gestorben. Geboren am . Dezember in rong>Rorong>senau, wuchs Thea als zweites Kind des Baumeisters Nikolaus Korches und seiner Ehefrau rong>Rorong>sa zusammen mit ihrem zwei Jahre älteren Brude [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23

    [..] DeutschKreuzer mit ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten in den Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl herzlich ein. Wir hoffen, dass nach vier Jahren Kontaktabriss die Lust und Motivation aller Angesprong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>chenen nicht erloschen ist, wieder am Vereinsleben teilzunehmen, um unsere Gemeinschaft erneut mit Leben zu bereichern. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst, geleitet und gestaltet von unserem ehemaligen Deutsch-Kreuzer Pfarrer Hans Zink, begleitet an der Orgel von Ge [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] in deutscher Sprache, im Kreisrat von Hermannstadt oder als Vorsitzender des Regionalforums Siebenbürgen, einen maßgeblichen Anteil", so Gebauer. ,,Ich möchte Ihnen von ganzem Herzen danken für Ihre grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßen Leistungen in den vergangenen Jahrzehnten, im Interesse Deutschlands wie Rumäniens." Martin Bottesch wurde am . September in Grong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>ßpold geboren, wo er die Schule besuchte; erfolgte der Wechsel auf das Lyzeum in Mühlbach. begann er das Mathematikstudium in Kla [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] htigste Element unserer Gemeinschaft. Die Siebenbürger Sachsen waren in dieser Hinsicht führend. Die Schulstatuten in DeutschKreuz sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm findet ­ als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers ­ vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkeden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vielseitiges und attraktives Prong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm gebote [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] . Juli · R U N D S C H AU Das Schlossfest am . Juli auf Schloss Horneck rückt näher, das Festprong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm wird immer detaillierter und nimmt Form an. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt zum Festprong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm ist frei, um Spenden wird gebeten. Details zum Sommerfest wie Plakat, ausführliches Festprong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>gramm, Parkplatzkarten, Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter https://www. schloss-horneck.de/sommerfest/. Der Schlossverein da [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] schluund esevelt Briut, et schengt, ha wässt em näst vun Niut: Mess nemmel un der Koade stohn; narr mess em änj de Numme soon vun der Sort, da em glott kiefe wil, diën em sich uch märke sil: Weizen-, rong>Rorong>ggen-, Kürbiskern- uch vill uunder Sorten gitt et, wa mer ålle wässen, ha, of detsche Moorten. Esi geng det Zirr änt Briutgescheeft, well et fräsch Briut hegd kiefe wed. Åwwer wa hießt nea da Sort, da`t Maiche kieft? ,,Da schmockt mät Båfliesch, dått enem der Siewer äm Mell zes [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 13

    [..] h umsetzen lässt. Ab dann übernahm die Moderatorin und Referentin für das Wochenende, Antonia Goldammer von der Sudetendeutschen Jugend, die genauso wie die SJD Mitglied bei der Deutschen Jugend in Eurong>rorong>ng>rong>rorong>rong>rorong>ng>pa ist. Sie leitete die Teilnehmenden durch Diskussionsrunden zu den Themen Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit und sorgte für ein angenehmes und konstruktives Arbeitsklima. Den Abschluss am Samstag machte ein Workshop in Form eines ,,WorldCafé's", also auf mehrere Einzels [..]